Veganer Lauchkuchen

Leckeres Rezept für herzhaften veganen Lauchkuchen

Veganer Lauchkuchen vom Blech 21187
Der herzhafte vegane Lauchkuchen ist sehr lecker.

Dieser vegane Lauchkuchen ist ein sehr herzhaft und würzig.

Der Teig ist ein veganer Hefeteig.

Der Belag ist eine Mischung aus Lauch und einer super leckeren Cashewcreme.
Herzhaft gewürzt mit Hefeflocken.

Veganer Lauchkuchen mit Cashews und Hefeflocken
Herzhafter veganer Lauchkuchen

Ein tolles veganes Hauptgericht und auch ein sehr gutes veganes Party Rezept.

Gut vorzubereiten und kommt bei allen immer sehr gut an. 🙂

INHALT:

  1. Verwendete Produkte >>
  2. Rezept >>
  3. Video >>
  4. Für ein großes Blech das Rezept verdoppeln >>
  5. Schritt-für-Schritt Fotos >>
  6. Kommentare >>

Der Lauchkuchen vom Blech ist:

  • vegan
  • vegetarisch
  • ohne Ei, ohne Fleisch und ohne Käse
  • ohne Soja
  • gut vorzubereiten
  • beliebtes Partyrezept

ZUTATEN:

Zutaten für herzhaften veganen Lauchkuchen

Für ein kleines Blech (25×35 cm) | ca. 6 Stücke:

Teig:

  • 300 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Zucker
    (kannst Du auch weglassen)
  • ein halber Würfel Hefe
    (oder 1 Tüte Trockenhefe)
  • 50 g Olivenöl
  • 125 g Wasser
    (125 ml)

Belag:

  • 400 g Lauch
    (1 bis 2 Stangen Lauch)
  • 50 g Olivenöl
  • 120 g Cashewkerne
    (natur, ungeröstet)
  • 300 g Wasser
    (300 ml)
  • 2 Teelöffel Agar-Agar
  • 50 g Hefeflocken
  • 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • Pfeffer

Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Zutaten für veganen Lauchkuchen mit Hefeteig

Das könnte auch etwas für Dich sein:
Vegane Käse Lauch Suppe

Lauchkuchen vegan

Veganer Lauchkuchen

4,95 von 54 Bewertungen
Herzhafter veganer Lauchkuchen. Mit einfachem veganem Hefeteig. Super lecker und leicht zu backen. Mit »VIDEO und »Schritt-für-Schritt FOTOS.
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen: 6 Stücke

Zutaten
 

HEFETEIG
  • 300 g Mehl
  • ½ Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 50 g Olivenöl
  • 125 ml Wasser
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz
BELAG
  • 400 g Lauch
  • 50 g Olivenöl
  • 120 g Cashewkerne (natur, ungeröstet, ungesalzen)
  • 300 ml Wasser
  • 2 TL Agar-Agar
  • 50 g Hefeflocken
  • 1-2 EL Gemüsebrühe Pulver
  • schwarzer Pfeffer

Anleitung
 

HEFETEIG:
  • In einer Rührschüssel mischen:
    300 g Mehl
    1 TL Salz
    1 EL Zucker
  • Zufügen:
    ½ Würfel Hefe (oder 1 Tüte Trockenhefe)
    50 g Olivenöl
    125 ml Wasser
  • Den Teig einige Minuten gut durchkneten.
  • Hefeteig 1 Stunde gehen lassen:
    Schüssel mit einem Tuch bedecken.
    Teig an einem warmen Ort gehen lassen.
    1 Stunde (oder auch länger).
  • (Während der Hefeteig geht, kannst Du den Belag zubereiten.)
  • Teig auf dem Blech ausrollen:
    Backblech einölen oder mit Backpapier auslegen.
    Teig mit den Händen auf dem Backblech verteilen oder mit einem Nudelholz ausrollen.
  • Der Teig kann auf dem Backblech noch etwas aufgehen.
    (10 Minuten oder auch länger, bis die Masse für den Belag fertig ist.)
BELAG (LAUCH + CASHEWS):
  • Im Standmixer pürieren:
    300 ml Wasser
    120 g Cashewkerne
    2 TL Agar-Agar
    Es wird eine sahnige Flüssigkeit.
  • Die pürierten Cashewkerne aus dem Standmixer in einen Topf geben.
  • Zum Kochen bringen.
    Dabei mit einem Schneebesen rühren.
    Nicht zu heiß, es soll nicht anbrennen.
  • Die Hitze reduzieren.
    2 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
    Dabei weiter umrühren.
    Die Masse wird schön cremig.
  • Lauch gründlich waschen.
    Dann den Lauch schön fein schneiden.
  • Lauch andünsten:
    In einem zweiten Topf 50 g Olivenöl erhitzen.
    Den fein geschnittenen Lauch zufügen.
    15 Minuten dünsten (mit Deckel).
    Dabei ab und zu umrühren.
  • Jetzt den Ofen vorheizen auf 180 °C (Umluft).
  • Zum gedünsteten Lauch in den Topf dazu geben:
    50 g Hefeflocken
    1 bis 2 EL Gemüsebrühe Pulver
    Pfeffer
    die Cashewcreme aus dem ersten Topf
  • Alles gut umrühren.
BELAG AUF DEM TEIG VERSTREICHEN + BACKEN:
  • Den Belag auf dem Teig verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft)
    25 – 30 Minuten backen.

Nährwerte

Nährwertangaben
Veganer Lauchkuchen
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
556
% RM*
Fett
 
26
g
40
%
gesättigte Fettsäuren
 
4
g
20
%
Kohlenhydrate
 
65
g
22
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
14
g
28
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Video

MEHR VEGANE REZEPTE:

Hier findest Du alles zur Umrechnung von Trockenhefe und frischer Hefe

Veganer Lauchkuchen auf dem Teller

Für ein großes Blech: Rezept verdoppeln

Das Rezept reicht für ein kleines Blech (25 x 35 cm).

Veganer Lauchkuchen auf dem Backblech
Dieses Backblech ist 35 x 25 cm groß.
Für ein großes Backblech das Rezept verdoppeln.

Wenn Du ein großes Blech machen möchtest (normal großes Ofenblech):

Das Rezept mit dem Portions-Umrechner verdoppeln auf 12 Stücke.

(600 g Mehl und 800 g Lauch)

Großes Blech Lauchkuchen im Ofen
Großes Blech: Teig mit 600 g Mehl, Belag mit 800 g Lauch

SCHRITT FÜR SCHRITT FOTOS:

HEFETEIG:

In eine Rührschüssel geben:
300 g Mehl
(Dinkelmehl 630, Weizenmehl 405 oder Weizenmehl 550)

Mehl für veganen Hefeteig

1 Teelöffel Salz

Salz für veganen Hefeteig

1 Esslöffel Zucker (damit die Hefe besser aufgeht)
(Kannst Du auch weglassen.)

Zucker für veganen Hefeteig

Trockene Zutaten gut vermischen.

Trockene Zutaten umrühren

Zufügen:
1 Würfel Hefe
(oder 1 Tüte Trockenhefe)

Frische Hefe oder Trockenhefe zufügen

50 g Olivenöl

Olivenöl zum Hefeteig zufügen

125 ml Wasser

Wasser zufügen

Hefeteig einige Minuten gut durchkneten.
(Knethaken verwenden)

Teig mit Knethaken des Handmixers kneten

Schüssel mit einem Tuch bedecken.
Hefeteig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Hefeteig gehen lassen

Während der Teig aufgeht, kannst Du die Lauch-Cashew-Masse vorbereiten.

Du brauchst 400 g Lauch.
(Das sind 1 bis 2 Stangen.)

Zuerst den Lauch gründlich waschen.

Ich mache es so:
Wurzeln abschneiden.
Lauchstange längs durchschneiden.
Unter fließendem Wasser gut abspülen.

Lauch gründlich waschen

Lauch fein schneiden.

Lauch längs ein bis zwei Mal einschneiden.
Quer in sehr feine Streifen schneiden.

Lauch fein schneiden

Jetzt die Cashewcreme zubereiten.
Du brauchst dafür einen Standmixer.

Zutaten für vegane Cashewcreme - Cashews und Agar-Agar

120 g Cashewkerne in den Mixer geben.

Cashewkerne im Standmixer

2 Teelöffel Agar-Agar Pulver (pflanzliches Geliermittel) zufügen.

(2 TL Agar-Agar = 6 g)

Agar-Agar zufügen

300 ml Wasser zufügen

Wasser in den Mixer zufügen
Mixer zuschrauben

Cashews, Agar-Agar und Wasser im Mixer fein pürieren

Cashewkerne, Agar-Agar und Wassser im Standmixer pürieren
Ganz fein mixen
Fertig gemixte Cashewsahne

Es wird eine sahnige Flüssigkeit.
(Erstmal kurz zur Seite stellen, später geht es damit weiter.)

Jetzt das Backblech vorbereiten:

Ein Backblech mit etwas Olivenöl einpinseln.

(Oder mit Backpapier auslegen.)

Backblech mit Olivenöl einpinseln

Jetzt den Teig auf dem Backblech verteilen.

(Die Hände am besten vorher ganz leicht mit Olivenöl einölen. Dann klebt es nicht so.)

Mit der Hand oder mit einer Teigrolle.

Hefeteig auf Backblech verteilen

Der Teig kann auf dem Backblech noch etwas gehen, bis die Lauchmasse für den Belag fertig ist.
(10 Minuten oder auch länger)

50 g Olivenöl in einen Topf geben.

Olivenöl in Topf geben

400 g fein geschnittenen Lauch dazu

Fein geschnittenen Lauch zufügen

Den Lauch 15 Minuten dünsten.

Lauch dünsten

Backofen vorheizen auf 180°C (Umluft).

Jetzt die Cashewcreme kochen:
Die pürierte Cashew-Agar-Agar-Flüssigkeit in einen Topf geben.

Vegane Cashewsahne in einen Topf geben

Zum Kochen bringen.
Nicht zu heiß, es soll nicht anbrennen.

Mit einem Schneebesen rühren.

Wenn es kocht, die Hitze noch weiter reduzieren und 2 Minuten köcheln lassen.

Cashewcreme kochen

Es ergibt eine schöne cremige Massse (Cashewcreme).

Cremige vegane Cashewmasse

Jetzt den Lauch würzen:
50 g Hefeflocken

Lauch mit Hefeflocken würzen

2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver

Würzen mit Gemüsebrühepulver

Pfeffer

Lauchmasse abschmecken mit Pfeffer

Die Cashewcreme zum Lauch zufügen

Cashewcreme zur Lauch-Masse geben

Alles gut umrühren.
Fertig ist der Belag für den Lauchkuchen.

Vegane Lauch-Cashew-Masse

Die Lauch-Cashew-Masse auf dem Teig verteilen.

Lauch-Cashew-Masse auf den Teig geben
Masse auf dem Teig verteilen

Bei 180 Grad (Umluft) im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen.

Veganer Lauchkuchen im Backofen

ⓥ GUTEN APPETIT! ♥

Schau Dir auch das »Rezeptvideo an.

Herzhafter veganer Lauchkuchen
Dieses Backblech ist 35 x 25 cm groß.
Für ein großes Backblech das Rezept verdoppeln.

Wie findest Du den veganen Lauchkuchen?

Hast Du Fragen oder Ideen zum Rezept? 🙂
Bitte schreib einen Kommentar.

Bitte empfehle das Rezept weiter.
Danke schön! ♥

Liebe Grüße,
🙂 Deine Karen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,95 from 54 votes (27 ratings without comment)

62 Kommentare

    1. Liebe Karen, meinst du das Rezept funktioniert auch mit Mürbeteig und einer Gemüsemischung aus Paprika/Karotte?
      Ich würde am liebsten auch so kleine , stabile Happen hinbekommen.
      Danke für die Antwort, Nanni

      1. Hallo Nanni,
        das habe ich leider noch nicht getestet. Es könnte sein, dass es klappt, aber ich weiß es leider nicht.
        Viel Erfolg 🤩👍 und liebe Grüße,
        Deine Karen