Vegane Blaubeermuffins

Einfaches Rezept für super leckere vegane Blaubeermuffins

Vegane Blaubeermuffins
Vegane Blaubeermuffins
Saftige vegane Blaubeer-Muffins einfach selber backen.

Die Blaubeermuffins sind:

  1. vegan
  2. ohne Ei
  3. einfach und schnell
  4. sehr lecker und saftig
  5. extra fluffig
  6. gut vom Papierförmchen zu lösen

Zutaten für die veganen Blaubeermuffins:

Zutaten für vegane Blaubeer Muffins
Zutaten für vegane Blaubeer-Muffins

Für 12 Muffins brauchst Du:

  • 250 ml Sojamilch
  • 1 TL Apfelessig
  • 250 g Weizenmehl 550 (oder Weizenmehl 405, Dinkelmehl 630)
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ¼ TL Salz
  • 175 g Zucker
  • 2 Tütchen Vanillezucker
  • 75 g neutrales Öl
    (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
  • 125 – 175 g Blaubeeren (Heidelbeeren)
  • Frische Blaubeeren: 175 g Blaubeeren aus dem Glas: 125 g Tiefgekühlte Blaubeeren: 125 g

VERWENDETE PRODUKTE (100 % vegan):

Mehl Zucker Vanillezucker Sojamilch Rapsöl Apfelessig Natron Weinsteinbackpulver Salz Blaubeeren aus dem Glas, frische und tiefgefrorene Heidelbeeren Probier auch: Einfache vegane Schokomuffins
Blaubeermuffins vegan

Vegane Blaubeermuffins

4,98 von 93 Bewertungen
Super leckere vegane Blaubeer-Muffins. Einfaches Rezept mit »VIDEO und »Schritt-für-Schritt FOTOS.
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 12 Muffins

Zutaten
 

  • 250 ml Sojamilch
  • 1 TL Apfelessig
  • 250 g Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630, Weizenmehl 405
  • 175 g Zucker
  • 2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
  • ½ TL Natron
  • ¼ TL Salz
  • 2 Tütchen Vanillezucker
  • 75 g geschmacksneutrales Öl oder Rapsöl mit Buttergeschmack
  • 125 g Blaubeeren tiefgefroren, aus dem Glas oder frisch

Anleitung
 

Backofen vorheizen:
  • Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen
Sojamilch mit Apfelessig mischen:
  • 250 ml Sojamilch mit 1 TL Apfelessig mischen.
    Umrühren und kurz stehen lassen.
    Die Sojamilch gerinnt.
Trockene Zutaten mischen:
  • In einer Schüssel mischen:
    250 g Mehl
    175 g Zucker
    2 TL Backpulver
    0,5 TL Natron
    ¼ TL Salz
    2 Tütchen Vanillezucker
Sojamilch und Öl zufügen:
  • Zufügen:
    Die Sojamilch mit Apfelessig
    75 g neutrales Öl (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
    Mit einem Rührlöffel kurz untermischen.
    (Nicht zu viel rühren.)
Blaubeeren untermischen:
  • 125 g Blaubeeren vorsichtig untermischen
Teig in Muffinförmchen füllen:
  • Mit einem Löffel in 12 Papier-Muffinförmchen füllen.
    In eine Muffin-Backform setzen.
Muffins backen:
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten backen.

Nährwerte

Nährwertangaben
Vegane Blaubeermuffins
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
204
% RM*
Fett
 
6
g
9
%
Kohlenhydrate
 
31
g
10
%
Zucker
 
16
g
18
%
Eiweiß
 
2
g
4
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Video

⬇ Hier klicken für VIDEO:

Guten Appetit!

Frische Blaubeeren: 175 g
Blaubeeren aus dem Glas: 125 g
Tiefgekühlte Blaubeeren: 125 g
Einfach mitbacken:
Schau Dir die »Schritt-für-Schritt FOTOS an.
AUCH LECKER:
Vegane Muffins mit Blaubeeren
Vegane Muffins mit Blaubeeren

SCHRITT FÜR SCHRITT FOTOS:

Für 12 Muffins Als erstes den Backofen vorheizen. 180 °C (Umluft) Backofen vorheizen auf 180 Grad Umluft Die Sojamilch mit Apfelessig mischen. 250 ml Sojamilch Sojamilch für vegane Blaubeer Muffins 1 TL veganer Apfelessig Apfelessig zufügen Umrühren. Die Sojamilch gerinnt. Sojamilch mit Apfelessig gerinnt In einer Rührschüssel mischen: 250 g Mehl (Weizenmehl 550, Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630) Mehl für Muffinteig in Rührschüssel geben 175 g Zucker Zucker zufügen zum Muffinteig 2 TL Backpulver (ca. 6 g) Weinsteinbackpulver zufügen zum Muffin Teig ½ TL Natron (ca. 3 g) Natron zufügen ¼ TL Salz (2 g) Salz zufügen 2 Tüten Vanillezucker (2 x 8 g) Vanillezucker zum Muffinteig zufügen Die trockenen Zutaten sehr gut vermischen. Trockene Zutaten in Rührschüssel gut vermischen Es ist wichtig, die trockenen Zutaten sehr gründlich zu mischen. Das Backpulver soll sich gut verteilen. Denn der Teig soll später dann nicht mehr zu viel umgerührt werden. Jetzt kommen die feuchten Zutaten dazu: Die Sojamilch mit Apfelessig zufügen Sojamilch mit Apfelessig zufügen 75 g neutrales Öl (oder Rapsöl mit Buttergeschmack) (75 g Öl = 80 ml) Neutrales Rapsöl zum Teig zufügen Den Teig ganz kurz umrühren. Wenn man zu viel rührt, werden die Muffins leicht zäh und gummiartig. Wenig rühren = fluffiger Teig. 🙂 Muffin Teig ganz kurz umrühren Der Teig kann ruhig noch einige kleine Klümpchen haben, kein Problem. Hauptsache nicht wie wild rühren. Jetzt ist der Teig fertig und die Blaubeeren kommen dazu. Es gehen:
  1. Frische Blaubeeren
  2. Blaubeeren aus dem Glas
  3. Tiefgekühlte Blaubeeren
(Von frischen Blaubeeren kannst Du etwas mehr nehmen als aus dem Glas oder tiefgefroren.)

1. Mit frischen Blaubeeren:

Muffinteig zubereiten mit frischen Heidelbeeren 175 g frische Blaubeeren vorsichtig kurz unter den Teig rühren Frische Blaubeeren kurz unterrühren Teig in Papier-Muffinförmchen füllen. In eine Muffin-Backform setzen. Muffinteig mit frischen Blaubeeren in Papierförmchen füllen Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten backen. Vegane Muffins mit frischen Blaubeeren im Ofen Muffins nach dem Backen in der Form abkühlen lassen. Fertige vegane Muffins mit frischen Blaubeeren: Schön fluffig und das Papier löst sich gut ab. Saftige vegane Muffins mit frischen Blaubeeren

2. Mit Blaubeeren aus dem Glas:

Heidelbeeren im Glas Blaubeeren aus dem Glas abgießen (in einen Durchschlag oder Sieb) Gut abtropfen lassen. Blaubeeren aus dem Glas in einen Durchschlag abgießen 125 g Blaubeeren aus dem Glas unter den Teig rühren (nicht zu stark rühren) Blaubeeren aus dem Glas kurz unter den Muffinteig rühren So sieht der Teig mit Blaubeeren aus dem Glas aus. Auf 12 Muffinförmchen verteilen. Veganer Muffinteig mit Heidelbeeren aus dem Glas Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten backen. Vegane Muffins mit Blaubeeren aus dem Glas im Backofen Muffins nach dem Backen in der Form abkühlen lassen. Fertige vegane Muffins mit Blaubeeren aus dem Glas: Saftig und fluffig. Papier geht gut ab. Fluffige vegane Muffins mit Blaubeeren aus dem Glas

3. Mit tiefgekühlten Blaubeeren:

Muffinteig zubereiten mit tiefgekühlten Heidelbeeren Mit tiefgekühlten Blaubeeren geht es auch. Der Teig verfärbt sich jedoch blau. Die Muffins werden dunkler. Schmecken aber genau so gut. 125 g tiefgekühlte Blaubeeren unter den Teig rühren. (Die Beeren sind noch gefroren) Tiefgekühlte Blaubeeren unter den Teig rühren Nicht zu stark umrühren. Der Teig wird blau. In Muffinförmchen füllen. Mit tiefgekühlten Blaubeeren wird der Teig blau Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten backen. Muffins mit tiefgekühlten Blaubeeren im Ofen Muffins nach dem Backen in der Form abkühlen lassen. Fertige vegane Muffins mit tiefgekühlten Blaubeeren: Teig ist dunkel. Die Muffins evtl. mit Puderzucker bestreuen. Muffins mit Puderzucker bestreuen Die Muffins sind saftig und fluffig. Papierförmchen löst sich gut ab. Fertige vegane Muffins mit tiefgekühlten Blaubeeren Die veganen Blaubeermuffins werden am schönsten mit frischen Blaubeeren oder mit Blaubeeren aus dem Glas. Vegane Blaubeermuffins mit frischen Blaubeeren, aus dem Glas und tiefgekühlt ⓥ GUTEN APPETIT! ♥

👍 Probier auch:
Muffins ohne Ei

😃 Wie findest Du die veganen Blaubeermuffins?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Auch gut: Veganer Rührkuchen [Grundrezept]

 

KALORIEN

Nährwerte: 1 Muffin hat 204 Kalorien. 6 g Fett | 31 g Kohlenhydrate | 2 g Eiweiß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,98 from 93 votes (53 ratings without comment)

106 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich weiß gar nicht, wie oft ich diese tollen Muffins schon gemacht habe! Sie sind so einfach und so beliebt, ich bringe sie überall hin mit. Vielen Dank!

  2. 5 Sterne
    Hallo Karen,
    ich liebe einfach deine Rezepte! Alles was ich bisher ausprobiert habe schmeckt wunderbar. Habe anstelle der Blaubeeren Sauerkirschen genommen, ein Glas, himmlisch. Zucker habe ich weit weniger genommen, aber das ist ja Geschmacksache. Die besten Muffins ever. Werde ich nun stets als Basis nehmen und an Obst was da ist.
    Wie immer Danke Danke Danke für die Mühe die du dir machst!

    1. Liebe Marion,

      vielen herzlichen Dank! 🙏💕🫶
      Ich freue mich total, dass die Rezepte Dir gefallen.

      Die Muffins mit Sauerkirschen zu backen ist eine super Idee, danke schön! 🍒🍒🍒
      Das werde ich nächstes Wochenende gleich mal für eine Familienfeier testen. 👍👍👍

      Alles Liebe,
      Deine Karen 🤗😍

  3. 5 Sterne
    Hallo Karen,
    vielen Dank für deine immer genau beschriebenen und gelingsicheren Rezeptideen- es hat mich noch keines deiner Ideen enttäuscht.
    Heute habe ich diese Muffins gebacken und die sind auch wieder klasse geworden: fluffig und total lecker. Ich habe sie mit Blaubeeren aus dem Glas gebacken. Was ich allerdings nicht bedacht habe: diese haben etwa 18 % Zucker. Man kann dann den Zucker im Teig etwas reduzieren, wenn man es nicht ganz so süß mag.
    Liebe Grüße Annette

    1. Liebe Annette,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du die Muffins gemacht hast und sie Dir schmecken. 😃💕
      Ja, wenn man es nicht so süß mag, kann man immer den Zucker reduzieren. 👍👍👍
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😍🥰

  4. 5 Sterne
    Die Muffins waren auch super lecker und kamen bei Kollegen richtig gut an. Ich war zunächst irritiert, weil es doch viele Blaubeeren waren, aber da hat meine fehlende Backerfahrung mir nur einen Streich gespielt und es waren ganz wunderbare Muffins. 🙂 Ich hatte nur leider etwas zu spät gelesen, dass man zum Schluss nur kurz rühren soll, aber hab wohl nicht zu lange gerührt, sodass alles gut ging 🙂

    1. Vielen Dank, liebe Jessica! 💖💖💖
      Wie schön, dass die Muffins Dir geschmeckt haben und auch bei Deinen Kollegen gut angekommen sind.
      Das freut mich total. 🌞🌞🌞
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 💐💖🌷

  5. 5 Sterne
    Hallo Karen,

    kann ich den Teig auch schon am Vorabend vorbereiten und dann morgens backen? Oder ist es ungünstig, wenn der Teig so lange steht?
    Vielen Dank schonmal 🙂

  6. 5 Sterne
    Liebe Karen,
    WOW!!! Danke für dieses tolle Rezept. Ich habe die Muffins gerade nach gebacken und was soll ich sagen? Super fluffig und mega lecker. Allerdings habe ich 6-7 XXL-Muffins daraus gemacht, die sind für meinen Neffen morgen zu seiner Geburtstagsfeier. Und ich bin mir sicher er wird sie lieben. Danke ❤️ ich werde sicher noch mehr Rezepte von dir ausprobieren.

    Herzliche Grüße
    Isabel

    1. Liebe Isabel,
      vielen lieben Dank! 🙏🙏🙏
      Wie schön, dass Du die Muffins für Deinen Neffen gebacken hast und das Rezept Dir gefällt. 😃😃😃
      Danke für den Tipp mit den XXL-Muffins. 👍👍👍
      Ich hoffe, sie kommen gut an und wünsche Euch eine schöne Feier! 💐💐💐
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💖💖💖

  7. 5 Sterne
    Ich habe die heute nachgebacken weil ich noch sehr viele Blaubeeren da hatte die dringend weg mussten. Statt Sojadrink Natur habe ich Sojadrink Vanille verwendet (hatte gerade nichts anderes zu Hause) und zum zweiten Teig hab ich noch 35g Backkakao dazu gegeben. Sind beide sehr lecker geworden und ich werde sie bestimmt wieder mal machen.

    LG

    1. Liebe Sonja,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass Du die Muffins gebacken hast und sie lecker geworden sind. 😀 😀 😀
      Danke schön für die Tipps mit der Vanille-Sojamilch und dem Backkakao! ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🙂

  8. 5 Sterne
    Die Muffins sind, wie viele deiner anderen Rezepte super einfach herzustellen und schmecken klasse!
    Während des Wartens auf die vegane Donauwelle kam noch eine Frage auf… wie sieht es bzgl. Donuts aus – Befindet sich da auch schon ein Rezept in der Pipeline? 😉 liebe Grüße
    Gunnar

    1. Lieber Gunnar,

      danke schön! ❤️ Donuts befinden sich im Moment nicht in der Test-Pipeline, aber vegane Berliner. 😀

      Die vegane Donauwelle wartet auf den finalen Test mit Fotos.
      (Ich kann sie nicht zu oft machen, damit wir mit dem Essen hinterher kommen. 😀 )

      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

  9. 4 Sterne
    Heute zum ersten Mal ausprobiert, sind gut gelungen und schmecken prima.
    Schön das es so leckere vegane, tierleidfreie Rezepte von dir gibt, vielen Dank dafür.

    1. Danke schön, liebe Tania! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du die Blaubeermuffins probiert hast und sie Dir gut schmecken. 😀 😀 😀
      Ich freue mich sehr.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      1. 5 Sterne
        Hab das Rezept schon bestimmt 4x gemacht. Kommt immer gut an, auch bei Nichtveganern.
        Vielen dank für das gute Rezept.🤣
        Susanne

      2. Liebe Susanne,
        vielen Dank! 💕💕💕 Ich freue mich riesig, dass Du die Muffins schon oft gemacht hast und dass sie bei allen gut ankommen.🌞🌞🌞
        Liebe Grüße,
        Deine Karen 🌷🍀💐

  10. Liebe Karen,
    danke vielmals für das leckerste und unschlagbar einfachste Muffin-Rezept aller Zeiten! Habe es bereits mind. 50 Mal gebacken und habe immer noch nicht genug davon. Ich verwende für eine glutenfreie Variante andere Mehlsorten und das Rezept funktioniert auch damit einwandfrei. DANKE!

    1. Herzlichen Dank, liebe Anjelika! ❤️❤️❤️

      Ich freue mich total, dass Du die Blaubeermuffins schon so oft gebacken hast. 😀 😀 😀

      Danke für den Tipp, dass das Rezept auch mit glutenfreiem Mehl funktioniert.

      Alles Liebe,
      Deine Karen 🙂 ❤️

  11. Hi Veggie Einhorn,

    fällt dir eine Alternative zum Apfelessig ein? Hab nämlich grad keinen da, und würd die Muffins soo gern für morgen machen.

    Danke schon mal für das Rezept.
    Lg Falaffel

  12. Das ist ohne Übertreibung das beste Muffinrezept, nach dem ich je gebacken habe.

    Die Muffins wurden genau so, wie Muffins sein sollten, und sie haben auch allen Kindern sehr geschmeckt.

    Dieses Rezept gehört ab jetzt zu meinem Standard Repertoire.

    1. Herzlichen Dank, liebe Christa! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass die Muffins Dir geschmeckt haben und bei den Kindern gut angekommen sind. 😀 😀 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️ 😀

    1. Liebe Annika,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt und die veganen Blaubeermuffins Euch schmecken. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

  13. 5 Sterne
    Super Rezept,
    hab Hafermilch genommen, etwas weniger Zucker und noch 2EL Kakaopulver in den Teig, weil das Feuchtigkeit absorbiert hab ich noch 1 TL Apfelmus rein, und ein kleines Glas Sauerkirschen,(360g) natürlich abgetropft.
    Hat super funktioniert und schmeckt gigantisch.

  14. 5 Sterne
    Ich mache diese Muffins mittlerweile mindestens ein Mal pro Woche, oft einfach mittags zum Kaffee und so haben wir immer vegane süße Teilchen, die sich prima mit zur Arbeit nehmen lassen und noch lange frisch schmecken. Ich habe die Muffins inzwischen nicht mur mit TK-Himbeeren und Schokotropfen gebacken, sondern auch mit frischem Rhabarber, Kirschen und Äpfeln. Egal wie, sie kommen immer gut an und gelingen immer – richtig toll, dieses Rezept, auch, weil man alle Zutaten zuhause hat und variieren kann.

    1. Hey
      Ich liebe es diese Muffins zu backen
      Ich backe sie aber zusätzlich mit Xylit und gefrorenen Himbeeren. Das macht das genießen noch gesünder und abwechslungsreicher.

      1. Liebe Aline,
        danke für den Tipp mit dem Xylit. ❤️❤️❤️
        Muffins mit gefrorenen Himbeeren ist auch eine super Idee, das werde ich probieren. Klingt super lecker. 🙂
        Liebe Grüße,
        Deine Karen 😀

      2. Hallo!
        Ich kann doch bestimmt die Blaubeeren einfach weglassen und stattdessen Schokotropfen hinzufügen, oder? Dann ist es natürlich geschmacklich ganz anders. Ich brauche saftige Muffins, die ich bereits am Vortag/Vorabend backen kann. Google hat mir dieses Rezept ausgespuckt, als ich saftige Muffins eingab. 🙂

        Viele Grüße
        Lea

      3. Liebe Lea,

        ja, das geht und schmeckt sehr gut. 😀

        Ich habe die Muffins schon mehrfach mit Schokotropfen gebacken, und sie sind immer sehr gut angekommen.
        Vegane Muffins mit Schokotropfen

        Ich habe immer 2 Packungen Schokotropfen verwendet (2 x 100 g = 200 g).
        Das ist dann sehr schokoladig. 😀 😀 😀

        Danke schön ❤️ und liebe Grüße,
        Deine Karen

  15. Ich habe deine Seite erst am Wochenende entdeckt und habe seither schon zwei Mal gebacken! Richtig lecker, ich habe vegane Schokotropfen und TK-Himbeeren dazu getan, dafür etwas Zucker weggelassen. Himmlisch!!

      1. Die sehen wirklich lecker aus 🙂 Kann man als Alternative zur Sojamilch auch die Kokosnussmilch im Tetrapack verwenden?
        Liebe Grüße

      2. Liebe Lia,
        das habe ich noch nie ausprobiert. Ich weiß leider nicht, wie die Muffins mit Kokosmilch werden.
        Danke schön ❤️ und liebe Grüße,
        Deine Karen 🙂

      3. 5 Sterne
        Liebe Karen,
        Deine Veggie-Einhorn-Site habe ich vor ca. einem Jahr entdeckt und seither so einige Rezepte mit Freude und Begeisterung nachgebacken. Aus diesem Grund möchte ich mich heute ganz herzlich für deine tollen und ausführlich beschriebenen Rezepte bedanken! ❤ Durch Veggie-Einhorn bin ich überhaupt erst zum Backen gekommen, denn deine Rezepte haben mir gezeigt, dass leckere Kuchen nicht immer kompliziert sein müssen. So habe ich Freude am Backen gewonnen und sage VON HERZEN DANKESCHÖN ❤ für all die wunderbaren, veganen Rezepte!

        Habe eben die Blaubeer-Muffins aus dem Ofen geholt so gut wie sie duften, werden sie sicherlich auch schmecken, ich freue mich darauf.

        Herzliche Grüße
        Irena

      4. Vielen Dank, liebe Irena! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen. 😀 😀 😀
        Wie schön, dass Du durch Veggie Einhorn zum Backen gekommen bist.
        Das macht mich total glücklich. 😀
        Danke vielmals ❤️ und ganz liebe Grüße,
        Deine Karen 😀

    1. Vielen Dank für deine tollen und einfachen Rezepte! Wenn ich etwas mit Geling-Garantie machen möchte, dann schaue ich immer auf deine Seite!