Einfache Linsen Bolognese

Lecker, gesund und fertig in 25 Minuten

Vegane Linsenbolognese mit Spaghetti in Nahaufnahme, angerichtet auf einem weißen Teller.

Einfach, schnell und voller Geschmack: Die vegane Linsen-Bolognese wird mit roten Linsen, Möhren und Tomaten zubereitet und steht in 25 Minuten auf dem Tisch.

Schnell gemacht, sättigend und perfekt für den Alltag. Alles, was Du brauchst, sind ein paar einfache Zutaten.

Zutaten:

Zutaten für eine vegane Linsenbolognese in übersichtlicher Anordnung: Rote Linsen, stückige Tomaten, Möhren, Zwiebel, gepresster Knoblauch, Lauchzwiebeln, Tomatenmark, Gemüsebrühepulver, Speiseöl, edelsüßes Paprikapulver, Salz und Pfeffer, italienische Kräuter.
Verschiedene optionale Zutaten für eine vegane Linsenbolognese nebeneinander angeordnet: Aceto Balsamico in einer Flasche, Sojasauce in einer Flasche, weißer Zucker auf einem Teller, gemahlenes Cayennepfefferpulver und rote Chiliflocken.
Nahaufnahme von Spaghetti mit veganer Linsenbolognese auf einem weißen Teller.

Einfache Linsen Bolognese

4,98 von 47 Bewertungen
Einfach und lecker ▶ Mit roten Linsen ▶ Fertig in 25 Minuten ▶ Mit Möhren und Frühlingszwiebeln
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 3 Portionen

Zutaten
 

Linsen und Gemüse:
  • 125 g rote Linsen
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Zwiebel ca. 100 g
  • 1 Möhre ca. 100 g
  • 3 Frühlingszwiebeln ca. 100 g
  • 1 Dose Tomatenstücke aus der Dose 400 g
Öl und Tomatenmark:
  • 2 EL Öl
  • 3 EL Tomatenmark ca. 60 g
  • 250 ml Wasser
Gewürze:
  • 2 TL getrocknete italienische Kräutermischung (z.B. Oregano, Basilikum, Thymian)
  • 1 TL Paprika edelsüß Pulver
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver
  • Salz und Pfeffer
Eventuell:
  • 1 EL Aceto Balsamico Essig optional
  • 1 EL Sojasauce optional
  • 1 EL Zucker optional
  • 1 Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer

Anleitung
 

Gemüse vorbereiten:
  • 1 Zwiebel würfeln.
  • 1 Zehe Knoblauch pressen oder fein würfeln.
  • 3 Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
  • 1 Möhre grob raspeln (oder schön fein würfeln).
Bolognese kochen:
  • 2 EL Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen.
  • Zwiebelwürfel zufügen und 2 Minuten andünsten.
  • Zufügen: Knoblauch, 3 EL Tomatenmark, Möhre und 125 g rote Linsen.
    2 Minuten anbraten. Dabei immer rühren.
  • Zufügen: 1 Dose Tomatenstücke (400 g) und 250 ml Wasser.
  • Zum Kochen bringen.
  • 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.
Lauchzwiebel und Gewürze zufügen:
  • Lauchzwiebelringe zufügen.
  • Gewürze zufügen: 2 TL Italienische Kräuter, 1 EL Gemüsebrühe Pulver, 1 TL Paprika edelsüß Pulver, Salz & schwarzer Pfeffer.
  • Eventuell nach Geschmack: 1 EL Aceto balsamico Essig, 1 EL Sojasoße, 1 EL Zucker, 1 Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer.
  • Kurz mit erhitzen.

Nährwerte

Nährwertangaben
Einfache Linsen Bolognese
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
326
% RM*
Fett
 
11
g
17
%
gesättigte Fettsäuren
 
1
g
5
%
Kohlenhydrate
 
40
g
13
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
15
g
30
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Guten Appetit!

  • Die roten Linsen werden ungekocht (roh) zugefügt.
  • Die Lauchzwiebeln kannst Du auch weglassen.
  • Du kannst auch eine Stange Staudensellerie zufügen:
    Fein würfeln und zusammen mit den Möhren zufügen.
  • Nach Geschmack mit veganem Parmesan bestreuen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,98 from 47 votes (22 ratings without comment)

62 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Die vegane Linsenbolognese ist einfach fantastisch! Selbst meine Kinder, die normalerweise keine großen Fans von Linsen sind, haben es sehr gerne gegessen. Werde ich definitiv wieder kochen!

  2. 5 Sterne
    Hallo Karen, habe mich heute zum ersten Mal an rote Linsen gewagt. Was für ein tolles Rezept. Sehr lecker. Ich bin zwar keine Vegetarierin, habe aber schon ein paar Rezepte von dir nachgekocht. Noch nie enttäuscht worden. Weiter so und Dankeschön.
    Gruß Carmen

  3. 5 Sterne
    Die Sauce ist wirklich unglaublich gut … Ich habe ich bereits einige fleischlose Bolognese-Saucen getestet, aber diese hier sticht definitiv heraus – sie ist echt lecker und schnell zu machen! Ich bin echt begeistert und möchte mich herzlich bedanken. Diese 5-Sterne sind mehr als verdient.
    Liebe Grüße,
    Gabi

  4. 5 Sterne
    Hallo liebe Karen.
    Ich hab‘ das Rezept schon zuhause probiert und finde es super lecker!
    Mittlerweile koche ich einem Kindergarten – alles vegetarisch – und ich
    bin mir sicher, den Kindern dort würde es genauso gut schmecken wie
    uns zuhause…
    Hast du einen Tipp zur Mengenangabe bei etwa 30-40 hungrigen, kleinen
    Rackern?
    Mach weiter so und liebe Grüße 🙂
    Leonie

    1. Liebe Leonie,

      vielen herzlichen Dank! 💕💕💕 Ich freue mich sehr, dass Du die Linsenbolognese für die Kinder im Kindergarten kochen möchtest.😃😃😃

      Zur Mengenangabe habe ich leider keinen Tipp, ich habe noch nie für so viele Kinder gekocht.

      Mit dem Portionsumrechner kannst Du das Rezept ganz einfach umrechnen.

      Bei 30 Portionen wären es zum Beispiel 1250 g Linsen und 10 Dosen Tomaten.

      Vielleicht reichen für 30 bis 40 Kindergartenkinder auch 20 Portionen.

      Ich hoffe, den Kindern wird es schmecken! 🥰🥰🥰

      Alles Liebe,
      Deine Karen 💖💖💖

  5. 5 Sterne
    Ich schreibe selten Kommentare, aber ich habe jetzt schon mehrere Rezepte von deiner Seite nachgekocht, so auch dieses hier, gerade gegessen, total lecker! Abschmecken kriege ich nach Gefühl nicht gut hin, aber wie auch beim Linsen-Dal (das ich jetzt regelmäßig mache) sind die genauen Gewürzangaben super. Wird jetzt auf jeden Fall öfter gekocht🙂!

    1. Liebe Julia,

      vielen herzlichen Dank für Deinen wunderschönen Kommentar! ❤️❤️❤️

      Ich freue mich sehr, dass Du schon mehrere Rezepte gekocht hast und es Dir geschmeckt hat.

      Wie schön, dass die Gewürzangaben nach Deinem Geschmack sind. 😀😀😀

      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

  6. 5 Sterne
    Geschmacklich wie immer genial! Ich habe die Linsen etwas länger kochen lassen (+15 min), da sie mir nach den ersten 15 Minuten noch zu bissfest waren. Dazu noch Spaghetti und angebratener Räuchertofu, und das Abendessen ist perfekt. Vielen Dank für das tolle Rezept!

    1. Danke schön, liebe Lena! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
      Danke für den Tipp, die Linsen länger zu kochen und Räuchertofu ist auch eine super Idee.
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

    1. Liebe Sarah,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich total, dass das Gericht Dir gut geschmeckt hat. Super Idee mit der Zucchini! 😀 😀 😀 Ganz liebe Grüße, Deine Karen 😀 ❤️

  7. 5 Sterne
    Hallo Karen!
    Dein Linsen-Bolognese Rezept ist einfach superlecker. Hab eine orange Paprika statt Karotte genommen.
    Die Linsen waren gut bissfest und sogar meinem Mann hat es geschmeckt.
    Liebe Grüße Claudia

    1. Liebe Claudia,
      toll, dass es Euch so gut geschmeckt hat. 🙂
      Das freut mich sehr.
      Super Variante mit oranger Paprika statt Karotte, danke für den Tipp.
      Herzlichen Dank ❤️ und liebe Grüße,
      Deine Karen

  8. Hallo Karen, hab das Rezept vor kurzem nachgekocht, statt Dosentomaten habe ich frische Tomaten verwendet und es war super lecker!
    Liebe Grüße Simone

  9. Hallo Karen, habe heute dein Rote Linsen Bolognese Rezept ausprobiert. Lecker!!! Habe nach dem Anrichten auf dem Teller noch Hefeglocken als Käse Ersatz drauf. Allen hat es sehr gut geschmeckt . An deinen Rezepten gefällt mir besonders gut, das sie einfach, schnell und die Zutaten übersichtlich und mit Bild aufgelistet sind. Danke! ich freue mich auf weitere Rezepte von Dir. LG Birgit

    1. Liebe Birgit,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen und dass die Linsen Bolognese Euch geschmeckt hat. 🙂
      Hefeflocken als Parmesan Ersatz liebe ich auch.
      Viele liebe Grüße,
      Deine Karen

  10. 5 Sterne
    liebe karen, vielen dank für das hammer rezept! ich liebe linsen! obwohl ich überhaupt kein fan von tomatigen saucen bin, hat es mir super geschmeckt! das lag wohl an essig und sojasauce. kommt bei mir jetzt in jede tomatensauce! danke für die anregung!

  11. 5 Sterne
    Hallo Karen,
    wir kochen seit ein paar Wochen viele Rezepte nach und sind völlig begeistet. Sie schmecken fantastisch und sind einfach zu zubereiten.
    Vielen Dank für die schönen Rezepte.
    Liebe Grüße
    Iris

    1. super lecker,
      doch mittem beim Kochen hab ich festgestellt, dass ich nur noch braune Berglinsen hatte.
      Diese habe ich dann im TM ca 30 min mit + 300 ml Wasser gekocht und anstelle rote Linsen dazu gegeben.
      Sogar meinem Mann hat es geschmeckt!
      Werde dies immer wieder mal kochen.
      Lieben Dank für das Rezept
      M.Gelb