Vegane Haferflocken Bananen Waffeln

Super leckere vegane Bananen-Waffeln mit Haferflocken

Vegane Waffeln Haferflocken Banane

Der Teig ist schnell gemacht aus nur 3 Zutaten:
Haferflocken, reife Banane und Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch.)

Ein einfaches, leckeres Frühstück.

Inhalt

  1. Zutaten
  2. Verwendete Produkte
  3. REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  4. Wichtige Tipps, damit die Waffeln gelingen
  5. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  6. Benötigte Küchenhelfer
  7. Kalorien und Nährwerte
  8. Kommentare

👍 Die Haferflocken Bananen Waffeln sind:

  • vegan
  • ohne Ei und ohne Milch
  • ohne Mehl
  • gesund und lecker
  • schnell und einfach

🌱 Zutaten

Vegane Waffeln aus Haferflocken, Banane und Sojamilch

Für 3 Waffeln brauchst Du:

  • 100 g Haferflocken
  • 200 g Pflanzenmilch (= 200 ml)
    (z.B. Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch)
  • ca. 130 g reife Banane
    (ca. 1 große Banane, geschält gewogen)
  • 1 Teelöffel vegane Butter oder Öl
    (zum Einfetten des Waffeleisens)

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Vanille Sojamilch Haferflocken reife Banane

Ich nehme gerne Vanille-Sojamilch.
Du kannst jede Pflanzenmilch verwenden.

Du kannst glutenfreie Haferflocken oder normale Haferflocken nehmen.

👇 REZEPT 👇

👇 REZEPT 👇

So wird’s gemacht:

Für 3 Waffeln

Als erstes schon mal das Waffeleisen vorheizen, denn der Teig ist schnell gemacht.

Haferflocken mahlen

100 g Haferflocken in einem Standmixer fein mahlen. ⬇️

Haferflocken im Standmixer mahlen zu Haferflockenmehl

👉 Du kannst auch fertig gekauftes Hafermehl nehmen.

Milch und Banane dazu

  • In den Mixer zufügen: ⬇️
  • 200 g Pflanzenmilch (= 200 ml)
    (z.B. Vanille-Sojamilch, normale Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch)
  • 130 g Banane
    (ca. 1 große Banane)

Alles pürieren.

Veganer Waffelteig aus Haferflocken, Vanillesojamilch und Banane im Standmixer

Waffeln backen

Das vorgeheizte Waffeleisen gut einfetten.
(Mit einem Backpinsel)


Waffeln ca. vier-einhalb Minuten backen.


Kleine bis mittlere Hitze.
Nicht zu heiß.

Vegane Waffeln im Waffeleisen backen

🧇 Wichtige Tipps

Das Waffeleisen nicht zu früh öffnen.

Sonst teilt sich die Waffel leicht in der Mitte und die eine Hälfte hängt oben, die andere Hälfte unten.

Die Waffel braucht vier-einhalb Minuten bei mittlerer Hitze.

Vegane Waffel im Waffeleisen

Nicht zu heiß und nicht zu kurz backen.

Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken und außen schön goldenbraun.

Fertige Haferflocken-Bananenwaffeln auf dem Teller

Dazu schmeckt zum Beispiel vegane Nutella.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Hier findest Du
👉 alle veganen Waffelrezepte

Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Bananen

Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Haferflocken

Haferflocken Bananen Waffeln mit 3 Zutaten

😃 Wie findest Du die Haferflocken Bananen Waffeln?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️


🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Vegane Waffeln Haferflocken Banane

Vegane Haferflocken-Bananen-Waffeln

4,61 von 51 Bewertungen
Einfaches veganes Waffel-Rezept aus nur drei Zutaten: Haferflocken, reife Banane und Pflanzenmilch.
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen: 3 Waffeln

Zutaten
 

  • 100 g zarte Haferflocken
  • 200 ml vegane Milch z.B. Vanille-Sojamilch
  • 130 g sehr reife Banane (ca. 1 große Banane)
Zum Einfetten:
  • Margarine, Öl oder Kokosöl

Anleitung
 

  • 100 g Haferflocken in einem Standmixer fein mahlen.
  • 200 ml Pflanzenmilch und 130 g Banane mit in den Mixer geben.
    Alles pürieren.
  • Das Waffeleisen vorheizen und einfetten.
    (mit Margarine oder Öl)
  • Bei mittlerer Hitze die Waffeln backen.
    Nicht zu heiß!
    Ca. vier-einhalb Minuten
  • NICHT ZU HEISS und NICHT ZU KURZ backen:
    Waffeleisen nicht zu früh öffnen.
    Die Waffel braucht vier-einhalb Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze (je nach Waffeleisen).
    Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken, außen schön goldenbraun und löst sich gut aus dem Waffeleisen.

Nährwerte

Nährwertangaben
Vegane Haferflocken-Bananen-Waffeln
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
199
% RM*
Fett
 
3
g
5
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.3
g
2
%
Kohlenhydrate
 
31
g
10
%
Zucker
 
10
g
11
%
Eiweiß
 
7
g
14
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Video

Guten Appetit!

NICHT ZU HEISS und NICHT ZU KURZ backen:
Das Waffeleisen nicht zu früh öffnen.
Die Waffel braucht vier-einhalb Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze (je nach Waffeleisen).
Dann ist die Waffel
  • in der Mitte durchgebacken
  • außen schön goldenbraun
  • und löst sich gut aus dem Waffeleisen

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Kleiner Standmixer (Mini Mixer)
  • Herzwaffeleisen
    mit guter Antihaftbeschichtung
    und einstellbarer Temperatur
  • Backpinsel zum Einfetten des Waffeleisens

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ergibt 3 Waffeln.

Eine Waffel hat 199 Kalorien.

Nährwertangaben
Vegane Haferflocken-Bananen-Waffeln
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
199
% RM*
Fett
 
3
g
5
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.3
g
2
%
Kohlenhydrate
 
31
g
10
%
Zucker
 
10
g
11
%
Eiweiß
 
7
g
14
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro Waffel: ⬇️

Nährwertepro Waffel
Kalorien:199 kcal
Fett:3 g
gesättigte Fettsäuren:0,3 g
Kohlenhydrate:31 g
Zucker:10 g
Eiweiß:7 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Probier auch:
👉 Veganes Bananenbrot ohne Zucker

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,61 from 51 votes (45 ratings without comment)

17 Kommentare

  1. 1 Stern
    Egal wie lange ich sie drin lassen, Waffeln werden das nicht, sondern einfach eine Pampe… Fazit: Lebensmittelverschwendung und Waffeleisen putzen ohne Ende…

  2. 5 Sterne
    Hallo zusammen! Wir sind gerade fertig mit essen. Die Waffeln sind super geworden und sehr lecker. Meine Kinder waren begeistert!

  3. 1 Stern
    Geschmacklich gut. Wie zu erwarten. Aber mit meinem Waffeleisen wird daraus keine Waffel sondern Teig bleibt trotz einfetten und lange backen überall kleben.

  4. Sie gelingen mir nur manchmal.
    Deshalb habe ich Varianten ausprobiert.
    -ich gebe Gewürze (Salz, Zimt und etwas Pfeffer) dazu. Der Bananengeschmack kommt besser durch.
    -Soja-Milch ersetze ich durch eine Mischung aus Mandel- und Kokosmilch
    und
    -das Waffeleisen habe ich durch die Pfanne ersetzt. Ich konnte den richtigen Gar-Punkt im Waffeleisen nicht gleichmäßig treffen. Mal waren die Waffeln zu dunkel, mal wurden sie zerrissen, seltener wurden sie goldbraun und waffelig. In der Pfanne sind sie eher Pfannkuchen, gelingen aber immer genau richtig.

  5. Das Waffeleisen auf MITTLERE HITZE stellen.

    NICHT ZU FRÜH ÖFFNEN.

    Sonst teilt sich die Waffel in der Mitte und die eine Hälfte hängt oben, die andere Hälfte unten.

    Nicht zu heiß und NICHT ZU KURZ backen.

    Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken und außen schön goldenbraun.