Alltagstauglich und lecker

Einfach gute Zutaten, harmonisch kombiniert: Diese vegane Nudelpfanne mit Edamame, Paprika und Tomaten ist super lecker und angenehm sättigend – ganz ohne Schnickschnack.
Mit einer cremigen Soße aus veganer Kochsahne.
Aromatisch und würzig mit veganem Parmesan und italienischen Kräutern.
Zutaten:
Portionen: 4 Portionen
Zutaten
- 300 g Nudeln z.B. Fusilli
- 250 g tiefgekühlte Edamame Bohnen geschält
- 2 rote Paprika
- 500 g Tomaten
- 2 Zehen Knoblauch
- 250 g vegane Kochsahne z.B. Soja Cuisine oder Hafersahne
- 80 g vegane Parmesanalternative
- 2 EL Öl
Gewürze
- 1 TL getrocknete italienische Kräutermischung
- 1 EL Gemüsebrühe Pulver 15 g
- Salz und Pfeffer
Anleitung
Nudeln kochen
- In einem Topf 3 Liter Wasser zum Kochen bringen. (Mit Deckel)3 EL Salz zufügen.
- 300 g Nudeln (z.B. Fusilli) nach Packungsanweisung kochen.
- Dann die Nudeln in einen Durchschlag (Seiher) oder ein Sieb abgießen.
Gemüse vorbereiten
- 2 rote Paprika entkernen und in Würfel oder Streifen schneiden.Du brauchst ca. 300 bis 400 g Paprikawürfel oder -streifen.
- 500 g Tomaten in Würfel schneiden.
- 2 Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
Anbraten
- In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
- Die klein geschnittenen Paprika zufügen und 5 Minuten anbraten.
- Den gepressten Knoblauch zufügen.30 Sekunden anbraten.
- Zufügen:500 g Tomatenwürfel250 g tiefgekühlte Edamame Bohnen (einfach gefroren zufügen)8 Minuten mit erhitzen.Ab und zu umrühren.
- Zufügen:250 g vegane Kochsahne (z.B. Soja Cuisine oder Hafersahne) (= 250 ml)1 EL Gemüsebrühe Pulver (15 g)1 TL getrocknete italienische Kräutermischung7 Minuten köcheln lassen.Ab und zu umrühren.
Fertig stellen
- Zufügen:80 g veganer ParmesanPfefferDie gekochten Nudeln
- Alles umrühren und servieren.
Gefällt Dir dieses Rezept?
Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤Das vegane Nudelgericht ist inspiriert von diesem Rezept von Chefkoch.
Tipps und Varianten
Statt Edamame kannst Du auch tiefgekühlte, grüne Erbsen nehmen.
Die tiefgefrorenen Erbsen zusammen mit der Kochsahne zufügen und nur 7 Minuten mitkochen. (Sie brauchen nicht so lange wie die Edamame.)