Vegane Leberwurst selber machen
Diese vegane Leberwurst ist ein herzhaft-würziger Genuss, der überrascht!
Kidneybohnen und Räuchertofu bilden die perfekte Basis für diese leckere vegane Leberwurst, die in Geschmack und Konsistenz verblüffend nah am Original ist.
Abgerundet mit Zwiebeln, Senf und aromatischen Gewürzen, entfaltet der Aufstrich sein vollmundiges, rauchiges Aroma .
Ein sehr beliebter veganer Brotaufstrich!
Zutaten:
Verwendete Produkte:
Hier sind die Produkte, die ich verwendet habe.
(Natürlich kannst Du auch Produkte anderer Hersteller nehmen.)
Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps und Ideen zum Rezept teilst.
Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.
Gestern habe ich die Leberwurst ausprobiert. Sie ist sehr lecker geworden.
Danke schön, liebe Lena! 🤗😍❤️ Wie schön, dass Du das Rezept ausprobiert hast und die Leberwurst Dir geschmeckt hat! 💕🌞 Alles Liebe, Deine Karen
Super! Tatsächlich wie Leberwurst.
(Knoblauchzehen statt Knoblauchpulver benutzt und Zwiebelpulver weggelassen. )
Danke!
Vielen Dank! ❤️💕💐 Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat.
Ich habe noch zwei kleinere Äpfel rein gerieben und mit Schnittlauch dekoriert. Statt Rauchsalz habe ich normales Salz genommen und etwas Hickory-Flüssigrauch dazu gegeben.
Lieber Helmut,
das klingt richtig lecker! Die Idee mit den Äpfeln und dem Schnittlauch gefällt mir sehr gut. 😋👍
Und die Kombination aus normalem Salz und Flüssigrauch ist eine tolle Alternative zum Rauchsalz.
Vielen Dank fürs Teilen Deiner Variante! 😃😃😃
Liebe Grüße, Deine Karen
heute habe ich das Rezept ausprobiert, und muss sagen es schmeckt wirklich gut.
Ich freue mich auf weitere Rezepte.
Grüße Melanie aus Moers 😊
Danke schön, liebe Melanie!
Ich freue mich sehr, dass Du die vegane Leberwurst ausprobiert hast und sie Dir geschmeckt hat. 😍💐😍
Liebe Grüße nach Moers,
Deine Karen 🤗💕
Ich hätte nie gedacht, dass eine vegane Leberwurst so authentisch schmecken kann. Auch mein Freund, der sonst alles Vegane skeptisch beäugt, war begeistert. Danke für das tolle Rezept!
Liebe Regine,
wie toll, dass es euch beiden gut geschmeckt hat! 😊 Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar!
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🩷🫶🩷
Unschlagbar lecker! Ich habe Leberwurst schon als Kind sehr geliebt, das ist hier allerdings kein Ersatz, sondern etwas, was meine Erwartungen übertrifft und meine Erinnerungen postwendend ins Jenseits befördert. Wahrscheinlich habe ich immer schon das hier geliebt und der Leberwurst war der Einsatz:-)
Einzig die Salzmenge war für mich zu viel, das lässt sich aber schnell korrigieren.
Liebe Grüße
Kati
Liebe Kati,
vielen herzlichen Dank! 🤗💕
Ich freue mich total, dass die vegane Leberwurst Dir gut schmeckt.
Danke für den Hinweis mit der Salzmenge! ❤️🙏
Ich werde das Rezept nochmal überprüfen und die Salzmenge bzw. Gemüsebrühe Menge anpassen.
Alles Liebe,
Deine Karen
Das ist ein wirklich leckerer Aufstrich und man weiß genau, was drin ist. Ich bin begeistert!
Danke schön, liebe Diana! 💕😃💕
Ich bin eigentlich kein Vegetarier und war immer der Meinung, nicht fleischlos essen zu wollen. Wir steigen aber die letzten Monate mehr und mehr auf vegetarische und vegane Produkte um. Mittlerweile bin ich dabei, fleischlose Ersatzprodukte selber zuzubereiten und bin begeistert, wie gut einige Rezepte schmecken. Das hätte ich nie gedacht. Dieses Rezept schmeckt mir besonders gut und ich überlege, nahezu komplett auf Fleisch zu verzichten. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Vielen Dank, lieber Bernhard! 😍😍😍
Wie schön, dass Du Fleischersatzprodukte selber machst und dass die vegane Leberwurst Dir gut schmeckt.
Das freut mich total! 😃😃😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
Schmeckt super lecker und ist schnell gemacht.
Liebe Nicole,
vielen Dank! 😍😍😍
Ich freue mich sehr, dass Du die vegane Leberwurst gemacht hast und es Dir geschmeckt hat. 😀😀😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
Hallo liebe Karen,
wieder ein Rezept von dir, bei dem alle Angaben stimmen.
In Ermangelung von Rauchsalz habe ich Rauchpaprika genommen (aber kein weiteres Salz, da wir mit wenig Salz zurecht kommen) und das Zwiebelpulver weggelassen, weil wir das nicht nutzen. Statt Knoblauchpulver dann eine kleine Knoblauchzehe grob zerkleinert und diese zusammen mit dem Esslöffel Majoran nach dem Ausschalten der Herdplatte unter die gebratenen Zwiebeln gemischt. Bilde mir ein, dass die Aromen dann schon mal anfangen, sich im noch warmen Öl zu verteilen. Alles andere nach deinen Angaben.
Vorgesternabend nach dem pürieren ließ sich schon erahnen, wo die Reise geschmacklich hingeht, am folgenden Vormittag wirklich lecker und abends dann perfekt.
Wobei wir uns einbilden, dass der Aufstrich heute morgen nochmal besser schmeckte.
Was soll ich sagen, außer: ein wirklich wirklich leckerer Aufstrich, der es in unserer Aufstrich-Repertoire geschafft hat. Herzlichen Dank dafür!
Liebe Grüße,
Daniela
Herzlichen Dank, liebe Daniela! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass Du den Aufstrich gemacht hast und er Euch gut schmeckt. 😀 😀 😀
Das freut mich sehr.
Danke für die guten Tipps mit dem Rauchpaprika und frischem Knoblauch statt Knoblauchpulver.
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Ein super leckeres Rezept, auch für Nicht-Veganer :)). Seit über 15 Jahren vegan lebend und früher ein großer „Kölner Leberwurst“-Fan, bin ich überglücklich, ein Rezept gefunden zu haben, das eine wirklich sehr sehr schmackhafte Alternative zu Leberwurst bietet und nicht nur gesund sondern auch noch mega lecker schmeckt. Ich kann nur allen Skeptikern empfehlen, es einfach mal auszuprobieren. Schnelle Zubereitung und über 100 % Geschmack. Was will man mehr?
DANKE für dieses tolle Rezept !!!
Liebe Grüße Evi
Danke schön, liebe Evi! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass Du das Rezept probiert hast und es Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen ❤️
Sehr sehr lecker, meine Frage wäre, kann man einen Teil auch einfrieren ? Ich bin alleine und schaffe das nie in ein paar Tagen , würde aber die Dose und den Tofu gerne ganz aufbrauchen 😉
Liebe Ingrid,
herzlichen Dank! 😍😍😍
Ich selbst habe die vegane Leberwurst noch nicht eingefroren.
Aber es geht, wie der Kommentar von Christiane zeigt:👍👍👍
„Habe die „Wurst “ in kleine Gläser gefüllt, mit Twistoffdeckel, und bis auf eins eingefroren. Jeweils immer eins aufgetaut bei Bedarf. Geschmacklich hinterher kein Unterschied… „
Alles Liebe,
Deine Karen 😃😃😃
Ich hatte die Zutaten gerade da und dachte das Rezept probiere ich mal aus.
Ist mir leider zu authentisch. Schmeckt mir zu leberwurstig.(das ist positiv gemeint denn das ist ja Sinn der Sache)
Aber meine nicht veganen Eltern lieben es.
Und somit fällt schon wieder ein tierisches Produkt weg und kann durch gesündere und leid freie Produkte ersetzt werden.
Vielen Dank dafür
LG Steffi
Liebe Steffi,
herzlichen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass Du die vegane Leberwurst ausprobiert hast und dass sie Deinen Eltern gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 ❤️
Sooo lecker. Haben es grade ausprobiert und ich finde es großartig. Beim nächsten Mal möchten wir einen anderen Räuchertofu ausprobieren und schauen, ob’s geschmacklich noch was ändert.
Vielen Dank für das großartige Rezept
Vielen Dank, liebe Janine! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass es Euch geschmeckt hat. 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen ❤️ 😀
Ich habe die Leberwurst gestern gemixt….den eigentlich ist das kaum kochen….wir (2Personen) haben es mit Kartoffelbrei mit Apfel/Zwiebeln gegessen!
Der Rest reichte gerade noch für unser Frühstück aus! Wollte eigentlich meiner Schwiegertochter eine Kostprobe geben……wir haben uns jedoch entschieden, Alles für uns zu behalten!!!!!
Dieses Zeug ist ein Suchtfutter und es macht echt Spaß auf der ……
Ergänzung……
…..es macht echt Spaß auf der Zunge…..
Danke schön! 😀 ❤️
Liebe Ute,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass die Leberwurst Euch so gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️
Wieder sehr lecker! Schmeckt echt nach guter Leberwurst. Deine Rezepte funktionieren, schmecken super, sind einfach zu machen und lassen sich gut nach eigenen Vorlieben variieren. In diesem Fall habe ich ein paar Spritzer Zitrone und wenig Agavendicksaft zugefügt. Das folgt der Philosphie, dass von allen Geschmacksrichtungen (manchmal nur sehr wenig) etwas enthalten sein sollte, um einen vollständig rundes Ergebnis zu erzeugen.
Ich besuche diese Seite sehr gern und immer öfter. Danke und besten Gruß
Lieber Dirk,
danke schön für Deinen Kommentar.
Ich freue mich sehr, dass die Leberwurst Dir geschmeckt hat.
Deine Variationen hören sich sehr lecker an. 🙂
Viele Grüße,
Deine Karen 🙂
Hallo Karen,
Ich mache grade sehr viel von deiner Seite und alles gelingt super, geht schnell und ist sehr lecker. Ich liebe deine Seite. Diesmal habe ich die vegane Leberwurst ausprobiert. Super lecker!! Kann ich die eigentlich einfrieren? Ist bln der Menge recht viel geworden und ich fände es schade wenn sie kaputt geht. Mein Mann hat sich einen Teil abgewandelt mit Thymian, Cayennepfeffer und etwas Tomatenmark. Als pikante Variante auch sehr zu empfehlen
Danke sehr.
Liebe Grüße Sabine K.
Liebe Sabine,
herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass die Rezepte Dir gefallen. 🙂
Die Variation mit Thymian, Cayennepfeffer und Tomatenmark klingt auch super lecker, danke schön an Deinen Mann.
Eingefroren habe ich die vegane Leberwurst noch nicht. Ich weiß nicht, ob sich die Konsistenz nach dem Auftauen verändert.
Es könnte klappen, aber ich weiß es leider nicht. 🙂
Danke schön und ganz liebe Grüße,
Deine Karen
Vielen Dank für das tolle Rezept.Es hat sehr gut geschmeckt. Habe die „Wurst “ in kleine Gläser gefüllt, mit Twistoffdeckel, und bis auf eins eingefroren. Jeweils immer eins aufgetaut bei Bedarf. Geschmacklich hinterher kein Unterschied… Danke nochmal.
Liebe Christiane,
vielen Dank für den guten Tipp, dass man die vegane Leberwurst einfrieren kann! 😍😍😍
Liebe Grüße ❤️❤️❤️ und ein schönes Jahr 2023!
Deine Karen 🌟🌟🌟🍀🍀🍀
Hallo Karen ,
Das Rezept ist super klasse , allerdings werde ich beim nächsten Mal weniger Salz nehmen !
Mein Mann meinte das es ihm auch ein bisschen viel Salz wäre , ansonsten sehr lecker
Danke schön! ❤️
Ich bin echt überrascht. Das hat sich gelohnt. Ganz große Klasse. Danke
Hallo René, danke schön. Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt. Liebe Grüße, Karen 🙂
Hallo allerseits
Meine Tochter lebt vegan, somit bin ich dazu gekommen
Die Leberwurst, ist auch bei mir zum Renner geworden, einfach lecker
Liebe Ilse,
vielen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass die vegane Leberwurst Dir gut schmeckt. 🙂
Liebe Grüße und schöne Feiertage,
Deine Karen ❤️