Super lecker wie bei Oma

Grünes Bohnengemüse ist eine sehr beliebte Beilage, die zu vielen Gerichten schmeckt.
Die Zubereitung ist total einfach.
Du kannst entweder frische oder tiefgekühlte grüne Bohnen verwenden.
Hier habe ich die grünen Bohnen mit Kartoffelbrei und veganen Köttbullar serviert:
Das Bohnengemüse schmeckt lecker wie bei Oma und passt zu vielen Alltags- und Festtagsgerichten.
Inhalt
- Zutaten
- REZEPT:
So wird’s gemacht - Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
Zutaten
Für 4 Portionen:
- 400 g grüne Bohnen
(Tiefgekühlt oder frisch) - 40 g vegane Butter
- Eine Zwiebel
Gewürze:
- 2 Teelöffel Gemüsebrühe Pulver
- Ein viertel Teelöffel getrocknetes Bohnenkraut
- Ein bis zwei Esslöffel gehackte Petersilie
(Tiefgekühlt oder frisch) - Schwarzer Pfeffer
Zum Andicken:
- Ein Teelöffel Speisestärke
- Ein Esslöffel Wasser
Das grüne Bohnengemüse ist:
- ❤️ Vegetarisch und vegan
- ❤️ Lecker wie bei Oma
- ❤️ Eine sehr beliebte vegane Beilage
REZEPT
So wird’s gemacht:
Für 4 Portionen:
Vorbereiten
- Eine Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Du brauchst ca. 80 g Zwiebelwürfel.
Andünsten
- In einem Topf 40 g vegane Butter erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen.
- 5 Minuten andünsten.
- 400 g grüne Bohnen zufügen.
👉 Tiefgekühlte Bohnen können einfach gefroren zugefügt werden.
- Die Bohnen 5 Minuten mit andünsten.
Kochen
- Zufügen:
- 125 g Wasser
(= 125 ml) - 2 Teelöffel Gemüsebrühe Pulver
(2 x 5 g = 10 g) - Ein viertel Teelöffel getrocknetes Bohnenkraut
- Mit Deckel zum Kochen bringen.
- Dann mit Deckel bei kleiner Hitze 12 bis 15 Minuten köcheln lassen.
Andicken
- In einem kleinen Schälchen oder einer Tasse einen Teelöffel Speisestärke mit einem Esslöffel kaltem Wasser verrühren.
- Die angerührte Speisestärke in den Topf zu den Bohnen geben.
- Gut umrühren.
- Eine Minute kochen lassen.
- Würzen mit 1 bis 2 Esslöffeln gehackter Petersilie und etwas schwarzem Pfeffer.
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Wie findest Du das grüne Bohnengemüse?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏
Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!
Benötigte Küchenhelfer
Für das Bohnengemüse brauchst Du:
- Messer und Schneidebrett zum Zwiebel würfeln
- Topf mit Deckel
- Kochlöffel
- Kleines Schälchen oder Tasse zum Anrühren der Speisestärke
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)
Mehr leckere vegane Beilagen:
- Rosenkohl aus dem Ofen
- Veganes Sauerkraut
- Veganer Kartoffel Sellerie Stampf
- Deftige vegane Speckbohnen mit Räuchertofu
- Vegane Bratkartoffeln mit Räuchertofu
- Die einfachsten Kartoffel Wedges
- Veganes Kohlrabi Kartoffel Gemüse
- Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen
- Veganer Rotkohl – einfach und sehr lecker
- Leckere vegane Frikadellen aus Kidneybohnen, Linsen und Sojagranulat
- Cremiges veganes Tomaten Orzo mit Kokosmilch
- Kartoffel Möhren Gemüse
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️
Meines Wissens sollten grüne Bohnen immer erst abgekocht und das Wasser davon weggeschüttet werden, da sie roh giftig sind und das giftige Phasin ins Wasser übergeht. Wenn ich das Rezept richtig verstanden habe, wird die Soße direkt mit dem Kochwasser zubereitet? Das wäre dann nicht ideal und tatsächlich nicht ganz ungefährlich.
Liebe Daniela,
vielen Dank für Deinen Kommentar. 🙏❤️
Es stimmt, dass das Blanchierwasser von grünen Bohnen weggeschüttet werden soll.
Beim Blanchieren werden die Bohnen nur sehr kurz in kochendes Wasser gegeben.
Das Phasin wird dabei noch nicht vollständig zerstört, sondern teilweise ins Wasser ausgeschwemmt. Deshalb sollte man dieses Wasser nicht weiterverwenden.
Es ist wichtig, grüne Bohnen mindestens 10 Minuten lang zu kochen.
Dabei wird das Phasin durch die Hitze zerstört.
Auch im Kochwasser.
Bei diesem Rezept werden die grünen Bohnen sogar 17 bis 20 Minuten gegart.
Erst 5 Minuten angedünstet.
Und dann 12 bis 15 Minuten gekocht.
Also sogar länger als nötig.
Danke schön und liebe Grüße,
Deine Karen 😃🩷
Total einfach und richtig, richtig lecker. Ich koche es oft und es wird immer gerne gegessen.
Danke schön, liebe Eva! Das freut mich total! 😃💕😃
Ich habe die Bohnen heute gekocht und es war sehr sehr lecker, alle in meiner WG waren richtig begeistert.
Vielen Dank, lieber Michael! 🤩😃🤩 Ich freue mich sehr, dass die Bohnen in Deiner WG gut angekommen sind.
Mit den Bohnen hab ich schon eine Weile geliebäugelt und heute abend hab ich sie nun endlich auch gemacht. Und ich habe es nicht bereut. Auch wenn ich die Petersilie vergessen habe hinzuzufügen, das wird sicher wiederholt. 👍😃
Herzlichen Dank, liebe Sara! 🩷🫶🩷
Wie schön, dass Du die Bohnen gekocht hast und sie wieder kochen möchtest! 😃😃😃
Alles Liebe,
Deine Karen
War sehr lecker! Ein wunderbares Rezept.
Vielen Dank, liebe Heidemarie! 🌷❤️🌻
Die Bohnen sind köstlich und ganz einfach zu machen. Wird es auch an Ostern bei uns als Beilage geben.
Danke schön, liebe Ulrika! 💐😍💐 Ich freue mich sehr, dass das Bohnengemüse Dir schmeckt und ihr es an Ostern essen möchtet.