Veganes Curry Geschnetzeltes

Einfach, schnell und lecker

Veganes Rezept für leckeres Currygeschnetzeltes mit veganem Hähnchen und veganer Crème fraîche.

Kommt immer gut an.

Veganes Currygeschnetzeltes
Curry Geschnetzeltes mit veganem Hähnchen

Das vegane Curry Geschnetzelte ist schnell gemacht mit fertig gekauftem veganem Hähnchenfleisch.

Veganes Curry Geschnetzeltes mit Hähnchen

Das schnelle vegane Gericht ist inspiriert von diesem sehr beliebten Rezept auf Chefkoch.

Du kannst Reis, Kartoffeln oder Nudeln dazu essen, zum Beispiel fertig gekaufte vegane Spätzle.

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Das Curry Geschnetzelte ist:

  • vegetarisch und vegan
  • schnell und einfach
  • sehr beliebt

Zutaten

Zutaten für veganes Currygeschnetzeltes

Für 2 Portionen:

  • 180 g veganes Hähnchen
  • Eine Zwiebel
    (ca. 100 g Zwiebelwürfel)
  • 20 g vegane Butter
  • 30 g Tomatenmark
  • 20 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 50 g vegane Crème fraîche

Gewürze:

  • 1,5 bis 2 Teelöffel Currypulver
    = 4 bis 6 g
  • 10 g Gemüsebrühe Pulver
  • Schwarzer Pfeffer
    oder Cayennepfeffer (nicht zu viel)
  • 1 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
    = 3 g
    (Kannst Du auch weglassen)
Reis mit veganem Curry Geschnetzeltem

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für 2 Portionen

Vorbereiten

  • Eine Zwiebel schälen und fein würfeln.
  • Du brauchst ca. 100 g Zwiebelwürfel.

Anbraten

  • In einer Pfanne 20 g vegane Butter erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel 3 Minuten darin andünsten.
  • Zufügen:
  • 180 g veganes Hähnchen
  • 8 Minuten anbraten.
  • 30 g Tomatenmark zufügen.
    (ca. 2 Esslöffel)
  • 1 Minute mit anbraten.
  • Dabei alles gut umrühren.
  • Zufügen:
  • 20 g Mehl
  • 1,5 bis 2 Teelöffel Currypulver
    (4 g bis 6 g)
  • 1 Minute mit anbraten.
  • Dabei alles gut umrühren.

Kochen

  • Zufügen:
  • 400 g Wasser
    (400 ml)
  • 10 g Gemüsebrühe Pulver
  • Zum Kochen bringen.
  • Mit Deckel.
  • Dann bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  • Mit Deckel.
  • Ab und zu umrühren.

Fertig stellen

  • 50 g vegane Crème fraîche unterrühren.
  • Würzen mit:
  • Etwas schwarzem Pfeffer
    oder Cayennepfeffer (nicht zu viel)
  • 1 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver (3 g)
    (Kannst Du auch weglassen)

👉 Nur bei Bedarf:
Eventuell Salz oder noch eine kleine Prise Gemüsebrühe Pulver zufügen.

Servieren mit Reis, Kartoffeln oder Nudeln.
Dazu passt ein frischer grüner Salat.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Veganes Currygeschnetzeltes mit Like Chicken

Das vegane Curry Geschnetzelte mit Like Chicken ist einfach und sehr lecker.

  • Vegane Hauptgerichte
  • Vegane 30 Minuten Rezepte
  • Vegane Curry Rezepte

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

😃 Wie findest Du das vegane Currygeschnetzelte?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter! 😍😍😍🙏🙏🙏

Benötigte Küchenhelfer

  • Messer und Schneidebrett zum Zwiebeln würfeln
  • Pfanne mit Deckel
  • Pfannenwender

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Schon probiert?

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Veganes Curry Geschnetzeltes

Veganes Curry Geschnetzeltes

4,94 von 15 Bewertungen
Das vegane Currygeschnetzelte mit veganem Hähnchenfleisch ist schnell, einfach und sehr lecker. Kommt immer gut an.
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen

Zutaten
 

  • 180 g Veganes Hähnchen
  • 1 Zwiebel ca. 100 g
  • 20 g vegane Butter
  • 30 g Tomatenmark
  • 20 g Mehl Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630
  • 400 g Wasser 400 ml
  • 50 g Vegane Crème fraîche
Gewürze
  • 1,5 bis 2 TL Currypulver 4 bis 6 g
  • 10 g Gemüsebrühe Pulver
  • schwarzer Pfeffer Oder Cayennepfeffer. Nicht zu viel.
  • 1 TL Paprika edelsüß Pulver 3 g (Kannst Du auch weglassen.)

Anleitung
 

Vorbereiten
  • 1 Zwiebel schälen und fein würfeln.
    Du brauchst ca. 100 g Zwiebelwürfel.
Anbraten
  • In einer Pfanne 20 g vegane Butter erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel 3 Minuten andünsten.
  • Zufügen:
    180 g veganes Hähnchen (z.B. eine Packung Like Chicken von Like Meat)
    8 Minuten anbraten.
  • 30 g Tomatenmark zufügen (ca. 2 EL).
    1 Minute mit anbraten.
    Dabei alles gut umrühren.
  • Zufügen:
    20 g Mehl
    1,5 bis 2 TL Currypulver (4 g bis 6 g)
  • 1 Minute mit anbraten.
    Dabei alles gut umrühren.
Kochen
  • Zufügen:
    400 g Wasser (400 ml)
    10 g Gemüsebrühe Pulver
  • Zum Kochen bringen.
    Mit Deckel.
  • Dann bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
    Mit Deckel.
    Ab und zu umrühren.
Fertig stellen
  • 50 g vegane Crème fraîche unterrühren.
  • Würzen mit:
    Etwas schwarzem Pfeffer oder Cayennepfeffer
    1 TL Paprika edelsüß Pulver (3 g) (Kannst Du auch weglassen)
    (Bei Bedarf evtl. Salz oder noch eine kleine Prise Gemüsebrühe Pulver zufügen.)
  • Dazu passen Reis, Kartoffeln oder Nudeln und ein frischer grüner Salat.

Guten Appetit!

Und hier geht’s zu allen schnellen veganen Rezepten.
  • Vegane Hauptgerichte
  • Vegane 30 Minuten Rezepte
  • Vegane Curry Rezepte

👍 Rezept Empfehlungen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,94 from 15 votes (7 ratings without comment)

20 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich stöbere sehr viel auf deiner Seite und habe schon viel ausprobiert. Bisher gab es wirklich nichts, was nicht gelungen ist, oder nicht gut geschmeckt hat. Auch dieses Gericht bekommt 5 Sterne. Werde ich wieder kochen, vielleicht auch nur die super leckere Soße. Toll finde ich, dass du die Grammzahl bei den Gewürzen dazu schreibst.
    Danke für deine ganze Arbeit!

  2. Ein wunderbares Rezept, welches mittlerweile die Basis für viele Variationen bei mir ist. Statt fertigem Fleischersatz verwende ich gerne Sojaschnetzel.

  3. 5 Sterne
    Für einen nicht-Veganer eine gelungene Abwechslung 🙂 wirklich sehr gut. Ich habe allerdings das Paprikagewürz weggelassen und stattdessen mit Garam Massala und etwas Zimt gewürzt.
    Wird es definitiv nochmal geben

    1. Danke schön, lieber Philipp!
      Ich freue mich total, dass es Dir geschmeckt hat. 😃😃😃
      Danke für den Tipp mit Garam Masala und Zimt statt Paprikapulver zu würzen. 🤩👍🤩
      Viele Grüße,
      Deine Karen

  4. 4 Sterne
    Hallo Karen,

    eben habe ich das Curry gekocht – sehr lecker 😋 Für morgen ist noch ein kleiner Rest übrig auf den ich mich schon freue! Ratzfatz gemacht mit wenig Zutaten- besser geht es nicht!

  5. 5 Sterne
    Sehr, sehr lecker! Wir essen gern sehr scharf, es gab also statt Pfeffer eine Menge Chilisoße dazu. Aber das ist ja Geschmackssache – das Rezept ist jedenfalls wie immer super einfach und schnell zubereitet: ich habe mit dem Curry angefangen, als der Reis im Topf war und beides war zusammen fertig! Wie alle ausprobierten 🦄-Rezepte gibt es auch dieses bei uns wieder!
    Danke sehr 😃
    P.S. Mein Nicht-Veganer am Tisch sagt, das Gericht kann man nicht von Chickencurry mit Fleisch unterscheiden.

    1. Herzlichen Dank, liebe Annette! 😍😍😍
      Ich freue mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat und auch einen Nicht-Veganer überzeugen konnte. ❤️❤️❤️
      Danke für den Tipp mit der Chilisoße für alle, die es scharf mögen. 👍
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🥰🥰🥰