Einfacher veganer Waffelteig ohne Ei

Dies ist ein sehr leckeres Waffelrezept ohne Ei.
Die Waffeln sind schnell gemacht mit wenigen Zutaten.
Die Waffeln ohne Ei sind herrlich locker und fluffig.
Sie schmecken köstlich und kommen immer gut an.
Zutaten:
Verwendete Produkte:
Hier sind die Produkte, die ich verwendet habe.
(Natürlich kannst Du auch Produkte anderer Hersteller nehmen.)
Die Waffeln ohne Ei sind sehr lecker und bei Kindern und Erwachsenen beliebt.
Das Rezept ist total einfach und schnell gemacht.
Waffeln ohne Ei
Kochutensilien
Zutaten
Trockene Zutaten
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 2 x 4 g = 8 g
- 1 kleine Prise Salz
Margarine und Zucker
- 125 g vegane Butter oder vegane Margarine weich, zimmerwarm
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker 8 g
Außerdem
- 350 g Sojamilch oder andere vegane Milch
Zum Einfetten des Waffeleisens:
- etwas vegane Butter oder vegane Margarine oder veganes Backtrennspray
Anleitung
- Als erstes die vegane Butter oder vegane Margarine aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.Du brauchst 125 g vegane Butter oder vegane Margarine für den Waffelteig.Und ca. 30 g zum Einfetten des Waffeleisens.
Trockene Zutaten mischen:
- In einer Rührschüssel mischen:250 g Mehl2 TL Backpulver = 8 g1 kleine Prise Salz
- Trockene Zutaten gut miteinander vermischen.
- Das Waffeleisen auf mittlere Hitze vorheizen.
Margarine-Zucker-Mischung:
- In einer zweiten Rührschüssel mischen:125 g weiche vegane Butter oder vegane Margarine (Zimmertemperatur)125 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
- Mit den Rührhaken eines Handmixers verrühren.
Alles mischen
- Die Mehl-Backpulver-Mischung zu der Margarine-Zucker-Mischung zufügen.
- Weiter mixen.
- Dann 350 g Sojamilch (oder anderePflanzenmilch) zufügen und kurz weiter mixen. (= 350 ml)
Waffeln backen
- Das vorgeheizte Waffeleisen einfetten.(Weiche Margarine mit einem Backpinsel auf beiden Flächen des Waffeleisens verteilen.)
- 8 Waffeln backen.Bei mittlerer Hitze.Ca. 4 bis 4 ½ Minuten pro Waffel.
- Das Waffeleisen immer langsam öffnen, damit die Waffel sich besser lösen kann.
- Für jede Waffel das Waffeleisen neu einfetten.
Guten Appetit!
NICHT ZU HEISS und NICHT ZU KURZ backen:
Waffeleisen nicht zu früh öffnen.
Die Waffel braucht ca. vier bis viereinhalb Minuten bei mittlerer Hitze.
Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken, außen schön goldenbraun
und löst sich gut aus dem Waffeleisen.
- Als pflanzliche Milch empfehle ich Dir Sojamilch. Sie sorgt beim veganen Backen für das beste Ergebnis, weil sie den Teig besonders gut bindet und dadurch wie ein Eiersatz wirkt.
- Mandelmilch oder Hafermilch gehen auch.
- Reismilch ist zum Backen nicht zu empfehlen.
Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps und Ideen zum Rezept teilst.
Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.
Sarah meint
Einfach perfekt! Schnell, einfach und lecker. Und es klebt nix fest. Die Kinder freuen sich jedes mal wenn ich das Waffeleisen aus dem Schrank hole. Danke!! <3
Karen Wilkening meint
Liebe Sarah,
ganz herzlichen Dank! 😃💖 Wie schön, dass die Waffeln bei Dir nicht festkleben und Deine Kinder sie mögen.
Alles Liebe,
Deine Karen 🌷🍀
Nicole meint
Super lecker und fluffig. Entgegen einiger Kommentare ließ sich der Teig auch super entnehmen. Man muss halt ordentlich einfetten. Die Waffeln wird es definitiv häufiger geben
Karen Wilkening meint
Liebe Nicole,
vielen Dank! 😍🙏🤗 Ich freue mich sehr, dass die Waffeln bei Dir geklappt haben.
Alles Liebe,
Deine Karen 💖🌷
Katharina meint
Einfach, lecker und die Zutaten hat man immer parat. Ich benutze ein veganes Backtrennspray und hatte noch nie Probleme mit dem Waffeleisen!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Katharina! 🌻🌷🌻 Danke für den Tipp mit dem veganen Backspray!
Neele meint
Die Waffeln sind immer der Hit, schon oft gemacht.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Neele! 😍🌞😍 Wie schön, dass die Waffeln immer der Hit sind.
Elfi meint
Die Waffeln sind gut geworden und haben allen Kindern und Gästen geschmeckt.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Elfi! 🤗❤️🤗
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln allen geschmeckt haben.
Alles Liebe,
Deine Karen 💕😍💕
Kirsti meint
Superleckere Waffeln, gibt es bei uns regelmäßig (das nicht-vegane Kind besteht darauf, die fast vegane Mama freut's... 😉 Rezept einfach und die Zutaten hat man eigentlich immer zuhause... Vielen lieben Dank! 🙂
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Kirsti! 💕❤️😃
Wie schön, dass die Waffeln Dir und Deinem Kind gut schmecken. 💕🫶
Alles Liebe,
Deine Karen
Isabella meint
Super Waffeln, voll lecker! 5 Sterne!!!
Karen Wilkening meint
Liebe Isabella,
vielen Dank! 💕🥰
Ich freue mich riesig, dass die Waffeln Dir schmecken.
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
KaJen meint
Super Rezept, ich habe noch 2 pürierte Bananen hinzugefügt, toll geworden
Karen Wilkening meint
Hallo KaJen,
vielen Dank! 🙏🙏🙏 Ich freue mich sehr, dass die Waffeln Dir geschmeckt haben. 😃😃😃
Danke für den Tipp mit den pürierten Bananen! 🍌🍌🍌
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Andrea meint
Sehr leckere Waffeln- wie sie sein sollen. Außen knusprig, innen fluffig. Ich habe allerdings die Hälfte an Zucker genommen, das passte für uns sehr gut, nach dem Backen wird die Waffel ja noch mit Puderzucker garniert. Ein tolles Rezept, besten Dank.
Karen Wilkening meint
Liebe Andrea,
vielen Dank! 💕💕💕 Wie schön, dass die Waffeln gut geworden sind und Dir geschmeckt haben.🥰🥰🥰
Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
Julia meint
Das sind die besten veganen Waffeln, die ich je gebacken habe. Habe gerade alle anderen Rezepte weg, weil wir diese einfach mega-lecker finden. Wir haben es mit einem waffeleisen für belgische Waffeln gebacken. Außen knusprig, innen weich und fluffig. Kein Unterschied zu den herkömlichen waffeln mit Ei. Ich habe sie schon mit Reis- ubd Hafermilch gemacht.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Julia! 🙏🙏🙏
Ich freue mich riesig, dass die Waffeln Euch gut geschmeckt haben. 🧇🧇🧇
Alles Liebe,
Deine Karen 😃😃😃
Shiniah meint
Ich lebe eigentlich nicht Vegan oder Vegetarisch.
Bin aber vor 2 Monaten auf deine Seite gestolpert, als ich ein Rezept suchte. Habe seitdem etliche leckere Gerichte gefunden, die ich sehr gerne öfter koche. Eigentlich täglich in Rotation. Seitdem bin ich eine "fast" Veganerin lach
Finde es toll, dass man bei dir fast kein Soja nutzen muss, da ich Soja durch meine Schilddrüse, nicht essen darf.
Die Waffeln waren sehr lecker! Hingen aber am Waffeleisen fest. Es lag aber garantiert an meinem Gerät. Das 1. mal benutzt und ein 10 Euro billig Ding.
Ich danke dir für deine Tollen Rezepte auf der Seite 😀
Karen Wilkening meint
Hallo Shiniah,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Es tut mir sehr leid, dass die Waffeln am Waffeleisen fest hingen. ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du schon einige Rezepte gefunden hast, die Dir gefallen. 😀 😀 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen ❤️
Rita Rochelmeyer meint
Ein tolles Rezept Danke schön.
Karen Wilkening meint
Liebe Rita,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass das Waffelrezept Dir gefällt. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Jennifer meint
Ein super Rezept für vegane Waffeln. Sie werden schön locker und schmecken prima!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Jennifer! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass das Rezept Dir gefällt und die Waffeln Dir schmecken. 😀 😀 😀
Das freut mich total.
Viele Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️❤️❤️
kosyma24 meint
Hmmmmm, total lecker
Es ist wirklich wichtig, den Teig vorm Backen ruhen zu lassen - dann werden sie perfekt
Karen Wilkening meint
Hallo Kosyma,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln Dir gut geschmeckt haben. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Samuel meint
Hat super geklappt. Auch frühes öffnen war kein Problem. Habe Vanillearoma anstatt Vanillezucker verwendet.
Karen Wilkening meint
Hallo Samuel,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass es super geklappt hat. 😀 😀 😀
Danke schön für den Tipp mit dem Vanillearoma, das klingt sehr lecker.
Alles Liebe,
Deine Karen 😀