2TLBackpulver (am besten Weinsteinbackpulver)2 x 4 g = 8 g
1kleine PriseSalz
Margarine und Zucker
125gvegane Butter oder vegane Margarineweich, zimmerwarm
125gZucker
1PäckchenVanillezucker8 g
Außerdem
350gSojamilch oder andere vegane Milch
Zum Einfetten des Waffeleisens:
etwasvegane Butter oder vegane Margarineoder veganes Backtrennspray
Anleitung
Als erstes die vegane Butter oder vegane Margarine aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.Du brauchst 125 g vegane Butter oder vegane Margarine für den Waffelteig.Und ca. 30 g zum Einfetten des Waffeleisens.
Trockene Zutaten mischen:
In einer Rührschüssel mischen:250 g Mehl2 TL Backpulver= 8 g1 kleine Prise Salz
Trockene Zutaten gut miteinander vermischen.
Das Waffeleisen auf mittlere Hitze vorheizen.
Margarine-Zucker-Mischung:
In einer zweiten Rührschüssel mischen:125 g weiche vegane Butter oder vegane Margarine (Zimmertemperatur)125 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker(8 g)
Mit den Rührhaken eines Handmixers verrühren.
Alles mischen
Die Mehl-Backpulver-Mischung zu der Margarine-Zucker-Mischung zufügen.
Weiter mixen.
Dann 350 g Sojamilch (oder anderePflanzenmilch) zufügen und kurz weiter mixen. (= 350 ml)
Waffeln backen
Das vorgeheizte Waffeleisen einfetten.(Weiche Margarine mit einem Backpinsel auf beiden Flächen des Waffeleisens verteilen.)
8 Waffeln backen.Bei mittlerer Hitze.Ca. 4 bis 4 ½ Minuten pro Waffel.
Das Waffeleisen immer langsam öffnen, damit die Waffel sich besser lösen kann.
Für jede Waffel das Waffeleisen neu einfetten.
Guten Appetit!
Die Waffeln bei mittlerer Hitze backen. NICHT ZU HEISS und NICHT ZU KURZ backen: Waffeleisen nicht zu früh öffnen. Die Waffel braucht ca. vier bis viereinhalb Minuten bei mittlerer Hitze. Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken, außen schön goldenbraun und löst sich gut aus dem Waffeleisen.
Als pflanzliche Milch empfehle ich Dir Sojamilch. Sie sorgt beim veganen Backen für das beste Ergebnis, weil sie den Teig besonders gut bindet und dadurch wie ein Eiersatz wirkt.