Einfacher veganer Waffelteig ohne Ei mit Öl
Dies ist ein sehr leckeres Waffelrezept ohne Ei.
Die Waffeln sind schnell gemacht mit wenigen Zutaten.
Die Waffeln ohne Ei sind herrlich locker und fluffig.
Sie schmecken köstlich und kommen immer gut an.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
📋 Inhalts-
verzeichnis
- 🌱 ZUTATEN
- 🛒 Verwendete Produkte
- 👉 👉 REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT - 📌 Benötigte Küchenhelfer
- 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
👍 Die Waffeln ohne Ei sind:
- vegan
- mit Öl
- einfach und schnell
- lecker und sehr beliebt
🌱 Zutaten
Für 6 Waffeln brauchst Du:
- 250 g Mehl
(Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630) - 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
(oder Vanillinzucker) - 1 Esslöffel Backpulver
(8 g) - 250 g Pflanzenmilch
(= 250 ml)
(z.B. Sojamilch oder Hafermilch) - 40 g neutrales Öl
(oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
plus etwas Öl zum Einfetten des Waffeleisens - 50 g Sprudelwasser mit Kohlensäure
(oder einfach stilles Wasser oder Leitungswasser)
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
👉 Du kannst Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630 nehmen.
👉 Es muss geschmacksneutrales Öl oder Rapsöl mit Buttergeschmack sein.
Kein kaltgepresstes Öl.
👉 Du kannst auch einfach Wasser aus der Leitung nehmen.
Geht auch.
👇 REZEPT 👇
So wird’s gemacht:
Für 6 Waffeln
Trockene Zutaten mischen
- In einer Schüssel mischen:
- 250 g Mehl
- 1 Esslöffel Backpulver (8 g)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker (8 g)
Die trockenen Zutaten gut miteinander vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen
- In die Schüssel zufügen:
- 250 g Pflanzenmilch
(z.B. Sojamilch oder Hafermilch) - 40 g geschmacksneutrales Öl
- 50 g Mineralwasser mit Kohlensäure
(oder einfach Leitungswasser)
👉 Mit Sprudelwasser mit Kohlensäure werden die Waffeln etwas fluffiger.
Stilles Wasser oder Leitungswasser geht aber auch gut.
- Alles kurz gut umrühren.
(Mit einem Rührlöffel)
- Den Teig 10 Minuten stehen lassen.
(zum Quellen)
- Das Waffeleisen gut vorheizen auf mittlere Hitze.
Waffeln backen
- Das auf mittlere Hitze vorgeheizte Waffeleisen gut einfetten.
(Mit einem Backpinsel Öl oder auch vegane Margarine verteilen.)
Jede Waffel ca. vier-einhalb Minuten bei mittlerer Hitze backen.
👉 Nicht zu heiß backen.
Mittlere Hitze.
👉 Nicht zu kurz backen.
Waffeleisen nicht zu früh öffnen.
Ca. vier-einhalb Minuten.
Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken, außen schön goldenbraun und löst sich gut aus dem Waffeleisen.
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Die Waffeln ohne Ei sind sehr lecker und bei Kindern und Erwachsenen beliebt.
Das Rezept ist total einfach und schnell gemacht.
Gefällt Dir das Rezept?
👇👇👇
👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:
Hier findest Du
👉 alle veganen Waffelrezepte
😃 Wie findest Du die Waffeln ohne Ei?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.
👍 Weitere Rezepte – genauso gut!
📌 Benötigte Küchenhelfer
Für die Waffeln ohne Ei brauchst Du:
- Rührschüssel zum Anrühren des Waffelteiges
- Rührlöffel
- Herzwaffeleisen mit einstellbarer Temperatur
(auf mittlere Hitze einstellen) - Backpinsel zum Einfetten des Waffeleisens
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
👍 Mehr leckere Rezepte – alles vegan!
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)
Waffeln ohne Ei
Zutaten
Mischen:
- 250 g Mehl
- 1 EL Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zufügen:
- 250 g Pflanzenmilch (z.B. Sojamilch oder Hafermilch)
- 40 g neutrales Öl (z.B. Rapsöl oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
- 50 g Mineralwasser (oder einfach Leitungswasser)
Zum Einfetten des Waffeleisens:
- etwas Öl
Anleitungen
- IN EINER SCHÜSSEL MISCHEN:250 g Mehl1 EL Backpulver (8 g)100 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
- Teig kurz gut umrühren.10 Minuten stehen lassen (zum quellen).
- Waffeleisen vorheizen.
- NICHT ZU HEISS und NICHT ZU KURZ backen:Waffeleisen nicht zu früh öffnen.Die Waffel braucht ca. viereinhalb Minuten bei mittlerer Hitze.Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken, außen schön goldenbraun und löst sich gut aus dem Waffeleisen.
Guten Appetit!
👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ist für ca 6,5 Waffeln ohne Ei.
1 Waffel = 82 g
Eine Waffel hat 290,1 Kalorien.
100 g haben 353,8 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Waffel (82 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 353,8 kcal | 290,1 kcal |
Fett: | 11,5 g | 9,4 g |
gesättigte Fettsäuren: | 1,1 g | 0,9 g |
Kohlenhydrate: | 55,7 g | 45,6 g |
Zucker: | 20,9 g | 17,1 g |
Eiweiß: | 6,2 g | 5,1 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
Falls Du Kalorien sparen möchtest:
- Weniger Zucker nehmen
(80 g statt 100 g)
Ein super Rezept für vegane Waffeln. Sie werden schön locker und schmecken prima!
Danke schön, liebe Jennifer! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass das Rezept Dir gefällt und die Waffeln Dir schmecken. 😀 😀 😀
Das freut mich total.
Viele Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️❤️❤️
Hallo Karen,
gestern gab es bei uns Deine Waffeln. Es hat alles super funktioniert. Ich fand sie ein wenig trocken. Hab sie nach dem backen mit Puderzucker bestäubt. Foto ist bei Instagram hochgeladen.
Lg ♀️
Hallo Alex, herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass es gut funktioniert hat. 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Hmmmmm, total lecker
Es ist wirklich wichtig, den Teig vorm Backen ruhen zu lassen – dann werden sie perfekt
Hallo Kosyma,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln Dir gut geschmeckt haben. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Mmmmm… lecker!
Gutes Rezept! Man kann auch Sonnenblumenöl benutzen!lecker!
Liebe Mia,
vielen Dank! ❤️
Ja, geschmacksneutrales Sonnenblumenöl geht auch. 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Hat super geklappt. Auch frühes öffnen war kein Problem. Habe Vanillearoma anstatt Vanillezucker verwendet.
Hallo Samuel,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass es super geklappt hat. 😀 😀 😀
Danke schön für den Tipp mit dem Vanillearoma, das klingt sehr lecker.
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
WAFFELN BACKEN:
Mittlere Hitze, nicht zu heiß.
Waffeln vier-einhalb Minuten bei mittlerer Hitze backen.
NICHT ZU HEISS und NICHT ZU KURZ backen
Waffeleisen nicht zu früh öffnen.
Die Waffel braucht ca. viereinhalb Minuten bei mittlerer Hitze.
Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken, außen schön goldenbraun und löst sich gut aus dem Waffeleisen.