Wunderbar fruchtig und sahnig

Veganer Maulwurfkuchen mit Kirschgrütze
Veganer Maulwurfkuchen mit Kirschen

Dieser saftige Schokokuchen, gefüllt mit veganer Schlagsahne und bedeckt von einer leckeren Schicht Kuchenkrümel, erinnert an einen Maulwurfshügel im Garten.

🍌 Ursprünglich wird der Maulwurfkuchen mit Bananen zubereitet.
🍒 Hier ist eine köstliche Variante mit Kirschen.

Veganer Maulwurfkuchen gefüllt mit Kirschen

Die Kirschfüllung ist super lecker und echt easy:
Ein Becher fertig gekaufte vegane Kirschgrütze.

Das schmeckt herrlich fruchtig und saftig.
Und einfacher geht`s nicht. 👍

(Hier findest Du den 🍓 veganen Maulwurfkuchen mit Erdbeeren.)

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    So wird’s gemacht
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

Zutaten

Zutaten für veganen Maulwurfkuchen mit Kirschen

Für eine 26 cm Springform:

Teig:

  • 250 g Mehl
  • ein halbes Päckchen Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
    oder Vanillinzucker
  • 30 g Kakaopulver
    (Backkakao)
  • ein Achtel Teelöffel Salz (1 g)
  • 100 g vegane Milch
  • 65 g neutrales Öl
  • 175 g Mineralwasser mit Kohlensäure

Füllung:

  • 400 ml vegane Schlagsahne
    (z.B. 2 Becher vegane Schlagcreme von Rama)
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 4 Päckchen Vanillezucker (4 x 8 g)
    oder Vanillinzucker
  • 100 g vegane Schokoraspel
  • 500 g Kirschgrütze
    = 1 Becher

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für eine 26 cm Springform

Vorbereiten

  • Eine 26 cm-Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
  • Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze

Boden

  • Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen:
  • 250 g Mehl
  • Ein halbes Päckchen Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 30 g Kakao
    (Backkakao)
  • ein Achtel Teelöffel Salz
    = 1 g
  • Alles gut vermischen.
  • Feuchte Zutaten zufügen:
  • 100 g vegane Milch
  • 65 g neutrales Öl
  • 175 g Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Mit einem Rührlöffel kurz gut verrühren und sofort in die gefettete Springform füllen.

👉 Nicht zu lange rühren.

  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 30 Minuten backen.
  • Mittlere Schiene.
  • Den Boden in der Springform vollständig auskühlen lassen.

👉 Du kannst den Boden auch am Vortag backen.

  • Den abgekühlten Kuchen aus der Form nehmen und auf eine Tortenplatte legen.
  • Mit einem Messer ca. 2 cm vom Rand entfernt einmal außen rum schneiden.
  • Nicht durchschneiden, nur leicht anritzen.
  • Dann mit einem Esslöffel ca. einen halben bis einen Zentimeter tief aushöhlen.
  • Den herausgekratzten Teig (ca. 250 g) in eine Schüssel geben und zerkrümeln.
  • (Dieser Teig wird später oben drüber gekrümelt.)

👉 Nicht zu tief aushöhlen.
Sonst hast Du später zu viele Teigkrümel, die gar nicht alle auf den Kuchen passen.

👉 Aber auch nicht zu wenig aushöhlen.
Sonst läuft die Kirschgrütze am Rand raus.
Ca. 250 g Teig herausschaben.

Füllung

  • In einem kleinen Schüsselchen mischen:
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 4 Päckchen Vanillezucker
  • 400 ml gekühlte vegane Schlagsahne in eine Rührschüssel geben.
    (2 Becher vegane Rama Schlagcreme)
  • Mit einem Handmixer 30 Sekunden kurz mixen.
  • Dann während des Mixens die Mischung von Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen.
  • Jetzt noch ca. 2,5 bis 3 Minuten weiter mixen, bis die Sahne steif ist.
  • 100 g vegane Schokoraspeln unter die geschlagene Sahne mischen.
  • 500 g Kirschgrütze auf dem ausgehöhlten Boden verteilen.(= 1 Becher)
  • Die Schlagsahne mit der Raspelschokolade drin hügelförmig auf dem Kuchenboden mit der Kirschgrütze verteilen.
  • Den aufgehobenen zerkrümelten Teig oben drauf verteilen.
  • Den Maulwurfkuchen mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und durchziehen lassen.

👉 Du kannst den Kuchen auch am Vortag zubereiten.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Ein Stück veganer Maulwurfkuchen mit Kirschfüllung

Mit Kirschgrütze schmeckt der Kuchen mindestens genauso gut wie der klassische Maulwurfkuchen mit Bananen.

Ich habe den Kirsch-Maulwurfkuchen jetzt schon ein paar Mal für Feiern gemacht und er kommt super an.

Veganer Maulwurfkuchen mit Kirschen wird mit einer Kuchengabel gegessen

Er ist fruchtig, saftig und sahnig.
Himmlisch lecker und dazu noch so einfach zu machen.

  • Vegane Kuchenrezepte
  • Vegane Torten

Wie findest Du den veganen Maulwurfkuchen mit Kirschen?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!

Benötigte Küchenhelfer

Für die Maulwurftorte brauchst Du:

  • Springform 26 cm
  • Backpapier (Kannst Du auch weglassen.)
  • Rührschüssel und Rührlöffel für den Teig
  • Messer und Esslöffel zum Aushöhlen des Bodens
  • Schüssel für die Teigkrümel
  • Kleines Schälchen zum Mischen von Sahnesteif und Vanillezucker
  • Schüssel und Mixer zum Sahne schlagen
  • Rührlöffel zum Untermischen der Schokoraspeln unter die geschlagene Sahne
  • Tortenplatte

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Veganer Maulwurfkuchen mit Kirschen

Einfacher veganer Maulwurfkuchen mit Kirschen

5 von 13 Bewertungen
Sehr einfach und richtig lecker! Der Kuchen ist herrlich fruchtig und sahnig. Kommt immer sehr gut an.
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 1 Kuchen

Kochutensilien

  • Springform 26 cm

Zutaten
 

TEIG:
  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker 8 g
  • 30 g Kakaopulver (Backkakao) Backkakao
  • TL Salz 1 g
  • 100 g vegane Milch
  • 65 g geschmacksneutrales Öl
  • 175 g Sprudelwasser (Mineralwasser mit viel Kohlensäure)
FÜLLUNG:
  • 500 g Kirschgrütze 1 Becher
  • 400 ml vegane Schlagsahne z.B. 2 Becher Rama Schlagcreme
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 4 Päckchen Vanillezucker 4 x 8 g
  • 100 g vegane Raspelschokolade

Anleitung
 

  • Eine 26 cm große Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
  • Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze
BODEN:
  • Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen:
    250 g Mehl
    ½ Päckchen Backpulver
    150 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    30 g Kakao
    TL Salz = 1 g
    Alles gut vermischen.
  • Feuchte Zutaten zufügen:
    100 g vegane Milch
    65 g neutrales Öl
    175 g Mineralwasser mit Kohlensäure
    Mit einem Rührlöffel kurz gut verrühren und sofort in die gefettete Springform füllen.
    (Nicht zu lange rühren.)
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 30 Minuten backen.
    Mittlere Schiene.
  • Den Boden in der Springform vollständig auskühlen lassen.
    (Du kannst den Boden auch am Vortag backen.)
  • Den abgekühlten Kuchen aus der Form nehmen und auf eine Tortenplatte legen.
  • Mit einem Messer ca. 2 cm vom Rand entfernt einmal außen rum schneiden.
    Nicht durchschneiden, nur leicht anritzen.
  • Dann mit einem Esslöffel ca. einen halben bis einen Zentimeter tief aushöhlen.
    Den herausgeschabten Teig (ca. 250 g) in eine Schüssel geben und zerkrümeln.
    (Der Teig wird später oben drüber gekrümelt.)
  • Nicht zu tief aushöhlen. Sonst hast Du später zu viele Teigkrümel, die gar nicht alle auf den Kuchen passen.
    Aber auch nicht zu wenig aushöhlen. Sonst läuft die Kirschgrütze am Rand raus.
    Ca. 250 g Teig herausschaben.
FÜLLUNG:
  • In einer kleinen Schale mischen:
    2 Päckchen Sahnesteif
    4 Päckchen Vanillezucker
  • 400 ml gekühlte vegane Schlagsahne in eine Rührschüssel geben.
    Mit einem Handmixer 30 Sekunden kurz mixen.
    Dann während des Mixens die Mischung von Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen.
    Jetzt noch ca. 2,5 bis 3 Minuten weiter mixen, bis die Sahne steif ist.
  • 100 g vegane Raspelschokolade unter die geschlagene Sahne mischen.
  • 500 g Kirschgrütze auf dem ausgehöhlten Boden verteilen.
    (= 1 Becher)
  • Die Schlagsahne mit der Raspelschokolade drin hügelförmig auf dem Kuchenboden mit der Kirschgrütze verteilen.
  • Den aufgehobenen zerkrümelten Teig oben drauf verteilen.
  • Den Maulwurfkuchen mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und durchziehen lassen.
    (Du kannst den Kuchen auch am Vortag vorbereiten.)

Guten Appetit!

Gefällt Dir dieses Rezept?

Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

Mehr gute vegane Backrezepte:

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 13 votes (5 ratings without comment)

16 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich hab heute diese Torte gemacht, und sie schmeckt echt mega gut! Die Idee mit der Kirschgrütze ist genial. Ich werde es auch noch mit roter Grütze testen.

  2. 5 Sterne
    Habe den Kuchen gestern zum ersten Mal gebacken und heute morgen probiert. Einfach der Hammer. Die ganze Familie war begeistert.
    LG Tanja