Saftiger veganer Apfelkuchen mit Rührteig und Streuseln
Manchmal braucht es nicht viel, um glücklich zu sein, ein Stück frisch gebackener Apfelkuchen reicht völlig aus.
Besonders, wenn es sich um einen leckeren veganen Apfelkuchen mit Rührteig und Streuseln handelt.
Dieser beliebte vegane Rührkuchen hat alles, was einen guten Kuchenklassiker ausmacht: Saftige Äpfel, ein lockerer Teig und oben drauf leckere Streusel.
Der Kuchen ist einfach zu backen und kommt immer sehr gut an.
Zutaten:
Saftiger veganer Apfelkuchen mit Rührteig und Streuseln
70gSprudelwasser (Mineralwasser mit viel Kohlensäure)= 70 ml
Anleitung
Streusel vorbereiten
In einer Rührschüssel mischen:100 g Mehl65 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker(8 g)1 kleine Prise Salz(0,5 g)0,5 TL Zimt(1,5 g)
Alles sehr gut miteinander vermischen.
Dann 60 g vegane Butter zufügen.Alles zu einem Teig verkneten.
(Ich nehme kalte vegane Butter, in kleine Stücke geschnitten, und verknete alles mit den Händen. Du kannst die vegane Butter auch weich werden lassen oder flüssig machen und alles mit den Knethaken eines Mixers verkneten.)
Den Streuselteig am besten bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.(Nicht unbedingt nötig. Aber der Teig lässt sich dann besser zu Streuseln zerkrümeln.)
Springform vorbereiten
Eine 26 cm Springform mit veganer Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
Äpfel vorbereiten
Ca. 3 bis 4 Äpfel schälen und entkernen.In Spalten oder Stücke schneiden.Du brauchst 450 g bis 500 g Apfelstücke.
Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze.
Rührteig für den Boden
In einer Rührschüssel mischen:225 g Mehl115 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker(8 g)10 g Backpulver(2,5 TL)0,25 TL Salz(2 g)0,5 TL Zimt(1,5 g)
Alles gut vermischen.
Dann zufügen:100 g Sojamilch (oder andere vegane Milch)(= 100 ml)70 g geschmacksneutrales Öl(ca. 75 ml)70 g Mineralwasser mit viel Kohlensäure(75 ml)
Die Zutaten kurz gut verrühren.(Mit einem Rührlöffel.)Nicht lange rühren.
Fertig stellen und backen
Den Rührteig in die Springform Ø 26 cm füllen und glatt streichen.
Die Äpfel darauf verteilen.Ganz leicht andrücken.
Den Streuselteig darüber krümeln.
Bei 180 °C Ober-Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.Mittlere Schiene.55 Minuten.
Schönes Rezept. Der Kuchen ließ sich prima aus der Form lösen und schmeckt wunderbar. Danke, Karen- bisher war noch jedes Rezept auf deiner Seite klasse, das ich ausprobiert habe.
Ich habe es auch schon mit Birnen statt Äpfeln gebacken, da dann einfach noch ein paar Minuten länger im Ofen stehen lassen, als er schon aus war, da die Birnen ja saftiger sind.
Tolles Rezept!
Finde die Schritte auch immer so gut beschrieben, da kann man auch entspannt mit Kindern backen!
Danke, Veggie Einhorn ist toll!
Wie erwartet, ein sehr,sehr leckerer Kuchen! Passend für die herbstliche Jahreszeit! Der Kuchen ist schnell zubereitet und kam bei allen sehr gut an. Vielen Dank liebe Karen, für deine tollen Rezepte, mit „Geling-Garantie“!!!
Liebe Jutta,
vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar! 💕😃💕 Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast und der Kuchen gut angekommen ist.
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🩷🙏🩷
Schönes Rezept. Der Kuchen ließ sich prima aus der Form lösen und schmeckt wunderbar. Danke, Karen- bisher war noch jedes Rezept auf deiner Seite klasse, das ich ausprobiert habe.
Danke Dir, lieber Stephan! 🌞💐🌞
Ich freue mich total, dass die Rezepte Dir gefallen!
Viele Grüße, Deine Karen 😃
Super lecker!
Ich habe es auch schon mit Birnen statt Äpfeln gebacken, da dann einfach noch ein paar Minuten länger im Ofen stehen lassen, als er schon aus war, da die Birnen ja saftiger sind.
Tolles Rezept!
Finde die Schritte auch immer so gut beschrieben, da kann man auch entspannt mit Kindern backen!
Danke, Veggie Einhorn ist toll!
Liebe Laura,
danke schön! Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt und der Kuchen Dir schmeckt. 💕😃💕
Mit Birnen stelle ich es mir auch sehr lecker vor, danke für die tolle Idee! 🍐👏🍐
Ganz herzliche Grüße,
Deine Karen 🩷🥰
Einer meiner Lieblingskuchen aus deinen Rezepten. Gelingt immer kommt gut an und erstaunt die Nichtveganer 🙂
Danke schön, liebe Margot! 🍀💗💐 Wie schön, dass der Kuchen bei allen gut ankommt!
Dieser Kuchen hat uns mehr als überzeugt. Danke für das schöne Rezept!
Herzlichen Dank, liebe Biggi! 💖😊💖 Das freut mich sehr.
Super einfach, super lecker. So schnell konnte ich gar nicht schauen wie die Gäste dem Kuchen aufgegessen haben….
Vielen Dank, lieber Andreas! 🍏❤️🍏 Wie schön, dass der Kuchen Deinen Gästen geschmeckt hat!
Wie erwartet, ein sehr,sehr leckerer Kuchen! Passend für die herbstliche Jahreszeit! Der Kuchen ist schnell zubereitet und kam bei allen sehr gut an. Vielen Dank liebe Karen, für deine tollen Rezepte, mit „Geling-Garantie“!!!
Liebe Jutta,
vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar! 💕😃💕 Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast und der Kuchen gut angekommen ist.
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🩷🙏🩷