Einfaches Rezept für super leckere vegane Blaubeermuffins

Vegane Blaubeermuffins
Vegane Blaubeermuffins
Saftige vegane Blaubeer-Muffins einfach selber backen.

Die Blaubeermuffins sind:

  1. vegan
  2. ohne Ei
  3. einfach und schnell
  4. sehr lecker und saftig
  5. extra fluffig
  6. gut vom Papierförmchen zu lösen

Zutaten für die veganen Blaubeermuffins:

Zutaten für vegane Blaubeer Muffins
Zutaten für vegane Blaubeer-Muffins

Für 12 Muffins brauchst Du:

  • 250 ml Sojamilch
  • 1 TL Apfelessig
  • 250 g Weizenmehl 550 (oder Weizenmehl 405, Dinkelmehl 630)
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ¼ TL Salz
  • 175 g Zucker
  • 2 Tütchen Vanillezucker
  • 75 g neutrales Öl
    (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
  • 125 – 175 g Blaubeeren (Heidelbeeren)
  • Frische Blaubeeren: 175 g Blaubeeren aus dem Glas: 125 g Tiefgekühlte Blaubeeren: 125 g

VERWENDETE PRODUKTE (100 % vegan):

Mehl Zucker Vanillezucker Sojamilch Rapsöl Apfelessig Natron Weinsteinbackpulver Salz Blaubeeren aus dem Glas, frische und tiefgefrorene Heidelbeeren Probier auch: Einfache vegane Schokomuffins
Blaubeermuffins vegan

Vegane Blaubeermuffins

4,98 von 91 Bewertungen
Super leckere vegane Blaubeer-Muffins. Einfaches Rezept mit »VIDEO und »Schritt-für-Schritt FOTOS.
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 12 Muffins

Zutaten
 

  • 250 ml Sojamilch
  • 1 TL Apfelessig
  • 250 g Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630, Weizenmehl 405
  • 175 g Zucker
  • 2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
  • ½ TL Natron
  • ¼ TL Salz
  • 2 Tütchen Vanillezucker
  • 75 g geschmacksneutrales Öl oder Rapsöl mit Buttergeschmack
  • 125 g Blaubeeren tiefgefroren, aus dem Glas oder frisch

Anleitung
 

Backofen vorheizen:
  • Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen
Sojamilch mit Apfelessig mischen:
  • 250 ml Sojamilch mit 1 TL Apfelessig mischen.
    Umrühren und kurz stehen lassen.
    Die Sojamilch gerinnt.
Trockene Zutaten mischen:
  • In einer Schüssel mischen:
    250 g Mehl
    175 g Zucker
    2 TL Backpulver
    0,5 TL Natron
    ¼ TL Salz
    2 Tütchen Vanillezucker
Sojamilch und Öl zufügen:
  • Zufügen:
    Die Sojamilch mit Apfelessig
    75 g neutrales Öl (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
    Mit einem Rührlöffel kurz untermischen.
    (Nicht zu viel rühren.)
Blaubeeren untermischen:
  • 125 g Blaubeeren vorsichtig untermischen
Teig in Muffinförmchen füllen:
  • Mit einem Löffel in 12 Papier-Muffinförmchen füllen.
    In eine Muffin-Backform setzen.
Muffins backen:
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten backen.

Nährwerte

Nährwertangaben
Vegane Blaubeermuffins
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
204
% RM*
Fett
 
6
g
9
%
Kohlenhydrate
 
31
g
10
%
Zucker
 
16
g
18
%
Eiweiß
 
2
g
4
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Video

⬇ Hier klicken für VIDEO:

Guten Appetit!

Frische Blaubeeren: 175 g
Blaubeeren aus dem Glas: 125 g
Tiefgekühlte Blaubeeren: 125 g
Einfach mitbacken:
Schau Dir die »Schritt-für-Schritt FOTOS an.

Gefällt Dir dieses Rezept?

Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
AUCH LECKER:
Vegane Muffins mit Blaubeeren
Vegane Muffins mit Blaubeeren

SCHRITT FÜR SCHRITT FOTOS:

Für 12 Muffins Als erstes den Backofen vorheizen. 180 °C (Umluft) Backofen vorheizen auf 180 Grad Umluft Die Sojamilch mit Apfelessig mischen. 250 ml Sojamilch Sojamilch für vegane Blaubeer Muffins 1 TL veganer Apfelessig Apfelessig zufügen Umrühren. Die Sojamilch gerinnt. Sojamilch mit Apfelessig gerinnt In einer Rührschüssel mischen: 250 g Mehl (Weizenmehl 550, Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630) Mehl für Muffinteig in Rührschüssel geben 175 g Zucker Zucker zufügen zum Muffinteig 2 TL Backpulver (ca. 6 g) Weinsteinbackpulver zufügen zum Muffin Teig ½ TL Natron (ca. 3 g) Natron zufügen ¼ TL Salz (2 g) Salz zufügen 2 Tüten Vanillezucker (2 x 8 g) Vanillezucker zum Muffinteig zufügen Die trockenen Zutaten sehr gut vermischen. Trockene Zutaten in Rührschüssel gut vermischen Es ist wichtig, die trockenen Zutaten sehr gründlich zu mischen. Das Backpulver soll sich gut verteilen. Denn der Teig soll später dann nicht mehr zu viel umgerührt werden. Jetzt kommen die feuchten Zutaten dazu: Die Sojamilch mit Apfelessig zufügen Sojamilch mit Apfelessig zufügen 75 g neutrales Öl (oder Rapsöl mit Buttergeschmack) (75 g Öl = 80 ml) Neutrales Rapsöl zum Teig zufügen Den Teig ganz kurz umrühren. Wenn man zu viel rührt, werden die Muffins leicht zäh und gummiartig. Wenig rühren = fluffiger Teig. 🙂 Muffin Teig ganz kurz umrühren Der Teig kann ruhig noch einige kleine Klümpchen haben, kein Problem. Hauptsache nicht wie wild rühren. Jetzt ist der Teig fertig und die Blaubeeren kommen dazu. Es gehen:
  1. Frische Blaubeeren
  2. Blaubeeren aus dem Glas
  3. Tiefgekühlte Blaubeeren
(Von frischen Blaubeeren kannst Du etwas mehr nehmen als aus dem Glas oder tiefgefroren.)

1. Mit frischen Blaubeeren:

Muffinteig zubereiten mit frischen Heidelbeeren 175 g frische Blaubeeren vorsichtig kurz unter den Teig rühren Frische Blaubeeren kurz unterrühren Teig in Papier-Muffinförmchen füllen. In eine Muffin-Backform setzen. Muffinteig mit frischen Blaubeeren in Papierförmchen füllen Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten backen. Vegane Muffins mit frischen Blaubeeren im Ofen Muffins nach dem Backen in der Form abkühlen lassen. Fertige vegane Muffins mit frischen Blaubeeren: Schön fluffig und das Papier löst sich gut ab. Saftige vegane Muffins mit frischen Blaubeeren

2. Mit Blaubeeren aus dem Glas:

Heidelbeeren im Glas Blaubeeren aus dem Glas abgießen (in einen Durchschlag oder Sieb) Gut abtropfen lassen. Blaubeeren aus dem Glas in einen Durchschlag abgießen 125 g Blaubeeren aus dem Glas unter den Teig rühren (nicht zu stark rühren) Blaubeeren aus dem Glas kurz unter den Muffinteig rühren So sieht der Teig mit Blaubeeren aus dem Glas aus. Auf 12 Muffinförmchen verteilen. Veganer Muffinteig mit Heidelbeeren aus dem Glas Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten backen. Vegane Muffins mit Blaubeeren aus dem Glas im Backofen Muffins nach dem Backen in der Form abkühlen lassen. Fertige vegane Muffins mit Blaubeeren aus dem Glas: Saftig und fluffig. Papier geht gut ab. Fluffige vegane Muffins mit Blaubeeren aus dem Glas

3. Mit tiefgekühlten Blaubeeren:

Muffinteig zubereiten mit tiefgekühlten Heidelbeeren Mit tiefgekühlten Blaubeeren geht es auch. Der Teig verfärbt sich jedoch blau. Die Muffins werden dunkler. Schmecken aber genau so gut. 125 g tiefgekühlte Blaubeeren unter den Teig rühren. (Die Beeren sind noch gefroren) Tiefgekühlte Blaubeeren unter den Teig rühren Nicht zu stark umrühren. Der Teig wird blau. In Muffinförmchen füllen. Mit tiefgekühlten Blaubeeren wird der Teig blau Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten backen. Muffins mit tiefgekühlten Blaubeeren im Ofen Muffins nach dem Backen in der Form abkühlen lassen. Fertige vegane Muffins mit tiefgekühlten Blaubeeren: Teig ist dunkel. Die Muffins evtl. mit Puderzucker bestreuen. Muffins mit Puderzucker bestreuen Die Muffins sind saftig und fluffig. Papierförmchen löst sich gut ab. Fertige vegane Muffins mit tiefgekühlten Blaubeeren Die veganen Blaubeermuffins werden am schönsten mit frischen Blaubeeren oder mit Blaubeeren aus dem Glas. Vegane Blaubeermuffins mit frischen Blaubeeren, aus dem Glas und tiefgekühlt ⓥ GUTEN APPETIT! ♥

👍 Probier auch:
Muffins ohne Ei

😃 Wie findest Du die veganen Blaubeermuffins?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Auch gut: Veganer Rührkuchen [Grundrezept]

 

KALORIEN

Nährwerte: 1 Muffin hat 204 Kalorien. 6 g Fett | 31 g Kohlenhydrate | 2 g Eiweiß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,98 from 91 votes (53 ratings without comment)

98 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich habe diese Muffins mit meinen besten Freundinnen ausprobiert und die Muffins waren super lecker, Danke für das tolle Rezept !!!🧁😊🧁

  2. 5 Sterne
    Kann mich den anderen begeisterten Kommentaren nur anschließen, was für unglaublich tolle, leckere Muffins! Die wurden mir heute bei einer Geburtstagsfeier aus den Händen gerissen. Und ich meine das ohne jede Übertreibung. Dankeschön! 🙂 (Und ja, das war genial, dass man genau sehen konnte, wie welche Heidelbeervariante sich optisch auswirkt! Ich hab mich auch für das Modell „Frische Heidelbeeren“ entschieden. ;))

  3. 5 Sterne
    Mit Zucht-Heidelbeeren, egal ob selbst eingefrorene oder gekaufte, wird der Teig nicht blau. Wilde Heidel-/Blaubeeren verfärben den Teig. Die machen auch die Zunge blau 🙂

  4. Hallo Karen,
    die Muffins sind super, alle meine sind begeistert und wollen immerzu die Muffins,boder die Nussecken oder den Bananenschokokuchen.
    Ich mache alle deine Rezepte mit weniger Zucker, als angegeben. Bei den Nussecken nehme ich nur jeweils die Hälfte der Angabe. Und ich verwende Rohrzucker.
    Liebe Grüße
    Kirsten

    1. Liebe Kirsten,

      herzlichen Dank! ❤️🙏

      Ich freue mich sehr, dass die Muffins Dir schmecken und die Nussecken und der Bananenschokokuchen auch gut ankommen. 😃🌞

      Danke für den guten Hinweis, dass die Rezepte auch mit weniger Zucker und auch mit Rohrzucker gelingen. 👍🤩

      Alles Liebe,
      Deine Karen

  5. 5 Sterne
    Dieses Rezept gehört verboten!🚫

    Mindestens ein Hinweis müsste ergänzt werden, dass absolute Suchtgefahr besteht 🤩

    Einfach nur wow.

    Ich habe es mit Hafermilch gemacht anstatt Soja und Essig – hatte keine Sojamilch im Haus 🫣

    Hammer! Alle lieben diese Muffins.

    Danke für dieses wunderbare Rezept 🫶🏼🌱

    1. Hallo Bec, vielen herzlichen Dank! 💕😍
      Ich freue mich riesig, dass die Muffins Dir schmecken!
      Danke für den Tipp, dass sie auch mit Hafermilch gelingen. 🤩👍🤩
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️🌱🦄

      1. Hallo Ulli,

        ich habe es auch mit Hafermilch getestet und die Hafermilch mit Essig vermischt.

        Das hat super funktioniert, die Muffins wurden sehr fluffig.

        Danke schön und liebe Grüße,
        Deine Karen ❤️🌞❤️

    1. Vielen Dank, liebe Janine! 🌷❤️🌷
      Wie schön, dass Du die Blaubeermuffins für Ostern gebacken hast. 😍😃😍
      Das freut mich riesig!
      Alles Liebe und Frohe Ostern,
      Deine Karen 💐🐰🌷

  6. 5 Sterne
    Meine Familie verlangt immer wieder diese Muffins. Sie gehören zu den besten der Welt! Herzlichen Dank für eines unserer Lieblingsrezepte.

  7. 5 Sterne
    Extrem leckere, fluffige und schnell gemachte Muffins. Ich finde es phantastisch, keinen Mixer nutzen zu müssen.
    Backe nur noch diese Blaubeermuffins!

      1. 5 Sterne
        Hi, ich habe die Muffins heute zum ersten Mal ausprobiert und ich muss wirklich sagen das sie die besten Muffins sind die ich jemals gegessen habe!!!
        Einfach nur WOW💗