Einfach und sehr lecker!

Einfache vegane Apfeltarte mit Mürbeteig
Vegane französische Apfeltarte mit Mürbeteig

Diese französische vegane Apfeltarte ist ganz einfach gemacht und schmeckt so lecker, dass sie bei allen immer gut ankommt.

Der perfekte Mix aus knusprigem veganen Mürbeteig, saftigen Äpfeln und einem Hauch Zimt ist einfach unwiderstehlich.

Dazu passt vegane Schlagsahne oder eine Kugel veganes Vanilleeis – ein Traum!

Vegane französische Apfeltarte mit Mürbeteig

Du kannst die fertig gebackene Tarte mit Aprikosenmarmelade überziehen (= aprikotieren).
(Kann man auch einfach weglassen.)

Zutaten

Du brauchst nur wenige ganz einfache Zutaten:

Zutaten für vegane französische Apfeltarte mit Mürbeteig

Falls gewünscht außerdem noch Aprikosenmarmelade (ohne Stücke) zum Bestreichen.
(Kannst Du auch einfach weglassen.)

Vegane französische Apfeltarte mit Mürbeteig

Einfache vegane Apfeltarte mit Apfelmus

5 von 6 Bewertungen
Diese vegane Apfeltarte ist einfach gemacht und kommt immer sehr gut an! Knuspriger Mürbeteig, saftige Äpfel und ein Hauch Zimt, einfach unwiderstehlich. Perfekt mit veganer Schlagsahne oder einer Kugel veganem Vanilleeis!
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 1 Tarte (28 cm)

Kochutensilien

  • Tarteform 28 cm oder Springform 28 cm

Zutaten
 

Mürbeteig
  • 240 g Mehl
  • 95 g Puderzucker
  • TL Salz 1 g
  • 120 g vegane Butter plus 1 EL vegane Butter zum Einfetten der Backform
  • 15 g Sojamilch oder andere vegane Milch oder kaltes Wasser
Belag
  • 150 g Apfelmus
  • 3 bis 4 Äpfel ca. 430 g bis 450 g geschält und entkernt
  • 1 TL Zimt
  • 2 TL Zucker
Aprikosen-Glasur (Kannst Du auch weglassen)
  • 100 g Aprikosenmarmelade ohne Stücke
  • 20 g Wasser

Anleitung
 

Mürbeteig
  • In einer Schüssel vermischen:
    240 g Mehl
    95 g Puderzucker
    0,125 TL Salz (= 1 g)
  • Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
  • Dann zufügen:
    120 g vegane Butter
    15 g Sojamilch oder andere vegane Milch (= ca. 1 EL. Ersatzweise kaltes Wasser, aber Sojamilch ist am besten für die Bindung des Teiges.)
  • Alles zu einem Teig verkneten.
    (Mit den Händen kneten oder mit den Knethaken eines Handmixers.)
  • Eine Teigkugel formen.
    In Frischhaltefolie einwickeln.
    30 bis 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • (Du kannst den Teig auch sehr gut am Vortag vorbereiten und bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank legen. Dann wird der Teig fester und muss mit den Händen etwas durchgeknetet und dadurch angewärmt und weicher gemacht werden, bevor er ausgerollt werden kann.)
Vorbereiten
  • Eine Tarteform (28 cm) mit veganer Butter einfetten.
    (Oder eine 28 cm Springform)
  • 3 bis 4 Äpfel schälen.
    In Viertel schneiden und entkernen.
    (Du brauchst ca. 430 g bis 450 g geschälte und entkernte Äpfel.)
Teig ausrollen
  • Den Backofen vorheizen auf 200 °C Ober-Unterhitze.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen.
    Falls er zu fest ist, mit den Händen kurz durchkneten, damit er etwas weicher wird und sich ausrollen lässt.
  • Die Arbeitsfläche und das Nudelholz mit etwas Mehl bestreuen.
  • Den Teig rund ausrollen.
    Ca. 29 bis 30 cm Durchmesser.
  • Den ausgerollten Teig in die eingefettete 28 cm-Tarteform legen.
    Am Boden und am Rand vorsichtig leicht andrücken.
  • Überstehenden Teig abschneiden.
    Mit dem abgeschnittenen Teig Lücken am Rand ausfüllen.
Tarte belegen
  • Auf dem Teig 150 g Apfelmus verteilen.
  • Die geschälten und entkernten Apfelviertel längs in dünne Spalten schneiden.
  • Die Apfelspalten von einem Viertel auffächern und zusammen auf die Tarte legen.
    Dabei außen am Rand anfangen.
    Dann das nächste Apfelviertel auffächern und daneben legen.
    (Einmal außen am Rand herum)
  • Dann die Mitte der Tarte mit aufgefächerten Apfelspalten füllen.
  • In einer kleinen Schale oder Tasse 1 TL Zimt mit 2 TL Zucker vermischen.
  • Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die Äpfel streuen.
Tarte backen
  • Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-Unterhitze) backen.
    Mittlere Schiene.
    40 Minuten.
Aprikosen-Glasur (Kannst Du auch weglassen.)
  • Du kannst die fertige Tarte auch noch mit einer Aprikosen-Glasur überziehen (aprikotieren),
    Kannst Du auch einfach weglassen.
  • In einen kleinen Topf geben:
    100 g Aprikosenmarmelade ohne Stücke
    20 g Wasser
  • Zum Kochen bringen.
    Dabei die ganze Zeit rühren.
  • Ca. 2 bis 3 Minuten unter Rühren köcheln lassen.
  • Die heiße Apfeltarte direkt nach dem Backen mit der heißen Aprikosenmarmelade bestreichen.
    (Mit einem Backpinsel)

Und hier findest Du eine leckere vegane Birnentarte:

Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷

Ich freue mich auch sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen teilst.

Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 6 votes

14 Kommentare