Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Vegane Nudelgerichte » Vegane Kritharaki Rezepte

Kritharaki Gemüsepfanne mit Räuchertofu

11. März 2025 / Karen Wilkening

29 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Zwei Ansichten einer veganen Kritharaki-Pfanne mit Räuchertofu und Gemüse. Oben in einer schwarzen Pfanne, unten als Nahaufnahme. Dazwischen ein grünes Banner mit der Aufschrift 'Kritharaki Pfanne mit Räuchertofu'.

Einfach gemacht und super aromatisch.

Vegane Kritharaki-Pfanne mit Räuchertofu, Zucchini, Paprika und Möhren, serviert auf einem weißen Teller und garniert mit frischer Petersilie.

Diese vegane Kritharaki-Gemüsepfanne ist ein einfaches Wohlfühlgericht, das mit seinen intensiven Aromen und der harmonischen Kombination aus Nudeln, Gemüse und Räuchertofu überzeugt.

Ein unkompliziertes veganes Kritharaki Rezept, das einfach lecker schmeckt und satt macht.

Vegane Kritharaki-Pfanne mit Räuchertofu und Gemüse in einer Pfanne.

Zutaten:

Zutatenübersicht für eine vegane Kritharaki-Pfanne mit Räuchertofu und Gemüse: Kritharaki, Zucchini, Räuchertofu, Möhren, Zwiebeln, rote Paprika, Knoblauch, Soja-Sauce, neutrales Speiseöl, passierte Tomaten, Pfeffer, Gemüsebrühepulver und Kräuter der Provence. Jede Zutat ist mit einem beschrifteten Label versehen.

Das Rezept für dieses leckere vegane Pfannengericht habe ich auf Chefkoch entdeckt.

Vegane Kritharaki-Pfanne mit Räuchertofu und Gemüse in einem weißen Teller, garniert mit frischer Petersilie.

Kritharaki Gemüsepfanne mit Räuchertofu

Gericht: Hauptgericht
Küche: Europäisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 40 Minuten Min.
Portionen: 4 Portionen
Autor: Karen Wilkening
Eine einfache und sehr leckere Kritharaki Pfanne mit aromatischem Gemüse und würzigem Räuchertofu.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 1 Block Räuchertofu ca. 175 bis 200 g
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 Zucchini ca. 200 bis 300 g
  • 200 g Möhren
  • 1 rote Paprika ca. 150 bis 225 g
  • 1 bis 2 Zwiebeln ca. 125 bis 150 g
  • 1 bis 2 Zehen Knoblauch
  • 3 EL Öl
  • 500 g passierte Tomaten = 1 Tetrapack
  • 200 g Kritharaki Nudeln = Orzo Nudeln
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver = 15 g
  • 1 TL Kräuter der Provence oder italienische Kräutermischung
  • Pfeffer, Cayennepfeffer oder Chiliflocken

Anleitung

Räuchertofu

  • 1 Block Räuchertofu (175 g bis 200 g) in kleine Würfel schneiden.
  • In eine kleine Schüssel geben:
    Die Räuchertofuwürfel
    2 EL Sojasoße
  • Den Räuchertofu in der Sojasoße ziehen lassen (marinieren).

Gemüse vorbereiten

  • 1 Zucchini in kleine Würfel schneiden.
    (Du brauchst ca. 200 bis 300 g Zucchini.)
  • Möhren schälen und klein schneiden.
    In viertel Scheiben, dünne Streifen oder kleine Würfel.
    Du brauchst ca. 200 g Möhren.
  • 1 rote Paprika entkernen.
    In kleine Würfel oder dünne Streifen schneiden.
    (Du brauchst ca. 150 bis 225 g Paprikawürfel oder -streifen.)
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
  • 1 bis 2 Zwiebeln schälen und in kleine Würfelchen schneiden.
    Du brauchst ca. 125 bis 150 g Zwiebelwürfelchen.

Anbraten

  • In einer Pfanne 3 EL Öl erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel zufügen.
    7 Minuten anbraten.
  • Zufügen:
    Räuchertofuwürfel
    Möhren
    5 Minuten mit anbraten.
  • Zufügen:
    Paprika
    Zucchini
    5 Minuten mit anbraten.
  • Den gepressten Knoblauch zufügen.
    1 Minute mit anbraten.
    Dabei alles gut vermischen.

Kochen

  • Zufügen:
    500 g passierte Tomaten
    500 g Wasser (= 500 ml)
    200 g Kritharaki Nudeln (= Orzo)
    1 TL Kräuter der Provence (oder italienische Kräutermischung)
    1 EL Gemüsebrühe Pulver (= 15 g)
  • Mit Deckel zum Kochen bringen.
  • Dann bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
    Mit Deckel.
    Ab und zu umrühren.
  • Würzen mit Pfeffer, Cayennepfeffer oder Chiliflocken (nicht zu viel).
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
  • Vegane Kritharaki Rezepte
  • Vegane Pfannengerichte
  • Vegane Rezepte mit Räuchertofu
  • Eine weiße Schüssel mit rötlich-brauner Kritharaki-Suppe, gefüllt mit kleinen Orzo-Nudeln und krümeligem veganem Hack. Ein Löffel ist teilweise in die Suppe eingetaucht.
    Einfache Kritharaki Suppe mit veganem Hack
  • Veganes Tomaten Orzo auf einem Teller
    Cremiges veganes Tomaten Orzo mit Kokosmilch
  • Teller mit Tomaten Kritharaki mit veganem Tzatziki und veganen Cevapcici
    Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki (Schnell und lecker)
  • Vegane Gyrosnudeln auf einem Teller
    Schnelle vegane Gyrosnudeln mit Kritharaki

Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps und Ideen zum Rezept teilst.

Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

29 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 2 votes
  1. Beate meint

    April 05, 2025 at 12:38 pm

    5 Sterne
    Habe ich vor ein paar Tagen gekocht, ich fand es sehr gut! Werde ich wieder kochen. Viele Grüße, Beate

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 05, 2025 at 9:43 pm

      Liebe Beate, vielen Dank! 💕😊💕 Ich freue mich sehr, dass Du es wieder kochen möchtest. Alles Liebe, Deine Karen

      Antworten
  2. Claudia meint

    März 17, 2025 at 6:31 pm

    5 Sterne
    Schmeckt sehr lecker. Habe noch Chicoree etc. dazu. Viel Schnippelarbeit.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 17, 2025 at 7:41 pm

      Danke schön, liebe Claudia! 🩷🫶🩷 Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat.

      Antworten
  3. Marion Blazevic meint

    März 15, 2025 at 6:59 pm

    >Ich habe leider für meine große Wokpfanne keinen Deckel, aber es geht sicherlich auch ohne

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 15, 2025 at 7:02 pm

      Liebe Marion,
      ja, es geht auch ohne Deckel. 😃👍 Bei Bedarf einfach etwas mehr Wasser zufügen.
      Danke schön und liebe Grüße,
      Deine Karen 🤗💕

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.