Einfach und lecker - ein Burger Patty aus Kidneybohnen

Das Rezept ist einfach mit wenigen Zutaten.
Dies ist ein super Rezept für Bohnenburger, die gut zusammenhalten und nicht beim Braten auseinander fallen.
Mit einfachen Zutaten, die Du wahrscheinlich alle schon zu Hause hast.
Die Kidneybohnen Burger kannst Du ganz nach Geschmack mit verschiedenen Gewürzen lecker würzen.
Sie schmecken gut als Burger Patty oder auch als Bratlinge z.B. zu einem Salat.
👉 Leckere Burgerbrötchen selber machen
👉 Leckere Burger Soße selber machen
👍 Die Bohnenburger sind:
- vegetarisch und vegan
- einfach mit wenigen Zutaten
- fallen nicht auseinander
- lecker und gesund
📋 Inhaltsverzeichnis
- Zutaten
- Verwendete Produkte
- REZEPT
- Welches Mehl kann ich nehmen?
- Welche Gewürze eignen sich noch?
- Tipps für stabile Bohnen-Patties, die nicht auseinander fallen
- Kalorien und Nährwerte
- Kommentare
🌱 Zutaten
Für 5 Burgerpatties brauchst Du:
- 1 Dose Kidneybohnen
(400 g Dose mit 250 g Abtropfgewicht) - 60 g Haferflocken
(zart) - 85 g Zwiebel
(ca. 1 kleine Zwiebel oder eine halbe große Zwiebel) - 25 g Mehl
- 1 Knoblauchzehe
(kannst Du auch weglassen) - Öl zum Braten
(hoch erhitzbares, geschmacksneutrales Öl, z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Gewürze:
- 1 Esslöffel Sojasoße
- 1 Esslöffel Senf
- ein halber Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- 2 Teelöffel Paprikapulver
(z.b. geräuchert oder edelsüß) - 1 Teelöffel Kumin (Kreuzkümmel)
(kein Kümmel) - eventuell wenn Du es schärfer magst Chiliflocken oder Cayennepfeffer
(wenig) - Salz und Pfeffer
🛒 Verwendete Produkte
🍔 Rezept
Kidneybohnen Burger
Zutaten
- 250 g Kidneybohnen
- 85 g Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 60 g zarte Haferflocken
- 25 g Mehl
- Öl zum Braten
Gewürze
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL mittelscharfer Senf
- ½ EL Gemüsebrühe Pulver
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
- ⅛ TL Cayennepfeffer
- Salz und Pfeffer
Anleitung
Vorbereiten
- 1 Dose Kidneybohnen in ein Sieb abgießen.Abtropfen lassen (250 g abgetropfte Bohnen).Nicht abspülen.
- 1 kleine Zwiebel schälen und fein würfeln.Du brauchst 85 g Zwiebelwürfel.
- 1 Zehe Knoblauch schälen und pressen.
Zwiebel braten
- In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen.
- Zwiebelwürfel 7 Minuten anbraten.Sie sollen leicht bräunen.
- Den gepressten Knoblauch zufügen.1 Minute mit anbraten.
Burgermasse mischen
- In einer großen Schüssel die abgetropften Kidneybohnen (250 g) mit einer Gabel zerdrücken.(Es können ruhig noch ein paar ganz kleine Stückchen in der Masse sein.)
- Zu den zerkleinerten Bohnen zufügen:die angebratenen Zwiebeln60 g Haferflocken25 g Mehl
- Würzen mit:1 EL Sojasoße½ EL Gemüsebrühe Pulver1 EL Senf2 TL Paprika Pulver (z.B. geräuchtertes Paprikapulver)1 TL Kumin (Kreuzkümmel)⅛ TL Cayennepfeffer
- Die Masse gut verkneten.Am besten mit den Händen.Die Gewürze müssen sich überall gleichmäßig verteilen.Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
- Den Teig für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.(Schüssel abdecken oder die Masse in Folie einwickeln)Du kannst ihn auch über Nacht im Kühlschrank lassen.Wenn die Masse gut durchgekühlt ist, lässt sie sich besser formen und braten.
Patties braten
- Aus der gut durchgekühlten Masse 5 Burger Patties formen.Jeweils ca. 90 gca. 8 cm Durchmesser
- In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen.Das Öl schön heiß werden lassen.Dann den Herd auf kleine Hitze runterstellen.
- Die Bohnenpatties in das heiße Öl geben.Bei kleiner Hitze die erste Seite 10 Minuten braten.Dann wenden und die zweite Seite bei kleiner Hitze weitere 10 Minuten braten.(Kleine Hitze! So werden die Patties innen gar und außen schön braun.)
Guten Appetit!
- Weitere Ideen für Gewürze.
- Tipps für stabile Bohnenburger, die nicht auseinander fallen.
- Sehr gutes Rezept zum Burgerbrötchen selber machen.
Kalorien pro Patty (ohne Öl zum Braten berechnet):
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
📌 Welches Mehl kann ich nehmen?
Geeignet ist jedes Weizen- oder Dinkelmehl.
👉 Du kannst folgende Mehlsorten nehmen:
- Weizenmehl 405
- Weizenmehl 550
- Weizenmehl 1050
- Vollkorn-Weizenmehl
- Dinkelmehl 630
- Dinkelmehl 1050
- Vollkorn-Dinkelmehl
🧂 Welche Gewürze eignen sich noch gut?
Die Bohnenburger kannst Du immer wieder neu und anders würzen.
Fertige Gewürzmischungen sind besonders praktisch und lecker.
(Wenn sie Salz enthalten, das Gemüsebrühe Pulver weglassen, sonst wird die Patty-Masse zu salzig.)
- Gewürzmischungen:
- z.B. Burger-Gewürzmischung
- Hackfleisch-Gewürzmischung
- Gyros-Gewürzmischung
Du kannst Knoblauch- oder Zwiebelpulver statt frischem Knoblauch und frischer Zwiebel nehmen.
- Knoblauchpulver
- Zwiebelpulver
Beim Paprikapulver kannst Du edelsüßes, rosenscharfes oder geräuchertes Paprika verwenden.
- Paprikapulver:
- edelsüß
- rosenscharf
- geräuchert (Smoked Paprika)
Wenn Du es scharf magst, gib noch ein wenig Chilipulver (Cayennepfeffer) oder Chiliflocken dazu.
Du kannst auch einige Kräuter zufügen.
Besonders gut schmecken z.B. Petersilie oder Majoran.
- Kräuter (frisch, tiefgekühlt oder getrocknet):
- z.B. Petersilie, Majoran, Oregano
- italienische Kräutermischung
- Kräuter der Provence
👉 Hauptsache, nicht zu viele Gewürze durcheinander mischen.
👌 Tipps für stabile Patties, die nicht auseinander fallen
- Die Bohnen gut abtropfen lassen.
- Die Bohnen nicht abspülen.
- Die Bohnen mit einer Gabel zerdrücken.
- Nicht mit einem Stabmixer pürieren.
- Es können ruhig noch ein paar kleine Stückchen vorhanden sein.
- Die Zwiebeln vorher separat anbraten.
- Dann die angebratenen Zwiebeln in die Bohnenmasse mischen.
- Die Bohnenmasse im Kühlschrank für 3 Stunden oder auch länger ruhen lassen.
- Die Masse zieht gut durch und wird durch das Kühlen fester und sehr gut formbar.
- (Das Kühlen ist total wichtig, würde ich nur im Ausnahmefall weglassen.)
- Du kannst die Bohnenmasse auch einen oder zwei Tage vorher zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren.
- Die Patties aus der gut gekühlten Bohnenmasse formen.
- ca. 8 cm im Durchmesser
- ca. 1,5 cm hoch
- Reichlich Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
- Das Öl einmal richtig schön heiß machen.
- Dann den Herd auf kleine Hitze runter stellen.
- Die Patties in das heiße Öl geben.
- Sie werden bei KLEINER HITZE und ziemlich LANGE GEBRATEN.
- 10 Minuten pro Seite
- Dadurch können sie innen gar werden, ohne außen zu dunkel zu werden.
- Die erste Seite 10 Minuten braten, dann erst wenden.
- Die zweite Seite auch 10 Minuten braten.
Dabei die Temperatur noch etwas weiter runter stellen, weil die Pfanne jetzt schon heißer ist.
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
😃 Wie findest Du die Bohnenburger?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ergibt 5 Burger Bratlinge.
1 Stück hat 122 Kalorien.
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Kalorien: | 122 kcal |
Fett: | 1 g |
gesättigte Fettsäuren: | 1 g |
Kohlenhydrate: | 19 g |
Zucker: | 1 g |
Eiweiß: | 6 g |
(Nährwerte ohne Öl zum Anbraten berechnet.)
JürGrün meint
Ich finde die Bürger mega. Habe die nun schon häufiger nach Rezept gemacht und wir sind sehr angetan. Einfach, lecker und gesund.
Eine Anmerkung von mir: Dieses Kühlen habe ich nie ernst genommen und bin nie enttäuscht worden. Es ist m. M. n. nicht notwendig 🤷🏻♂️.
Karen Wilkening meint
Hallo JürGrün, vielen Dank für den Tipp, dass die Patties auch ohne Kühlen gelingen! 😃👍 Ich freue mich sehr, dass es gut geklappt hat und die Burger euch schmecken. ❤️🌺😊 Ganz liebe Grüße, Deine Karen
Kiwi meint
Eigentlich schreibe ich keine Kommentare, aber diese leckeren Pattys kann man nicht unkommentiert lassen. Mega lecker!
Karen Wilkening meint
Hallo Kiwi, vielen herzlichen Dank! 🙏🩷 Ich freue mich sehr, dass die Pattys Dir schmecken. 💕😊 Alles Liebe, Deine Karen
Lena meint
Sehr lecker, diese Patties. Kann ich nur weiter empfehlen!
Karen Wilkening meint
Danke Dir, liebe Lena! ❤️😃❤️ Das freut mich total.
Fuppe meint
Hi,
habe diese leckeren Burger jetzt schon desöfteren gemacht, sie schmecken einfach super! Habe das Rezept auch schon an Freunde weitergegeben, sie sind ebenfalls begeistert. Eine super Fleischalternative.
Danke dafür!
VG, Fuppe
Karen Wilkening meint
Hallo Fuppe,
das freut mich sehr zu hören, vielen Dank! Wie schön, dass die Burger Dir und Deinen Freunden gut schmecken. 😃🌞😃
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
Dagmar meint
Super lecker 😋 hab die Patties schon öfter gemacht und auch das Rezept an andere weitergegeben
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Dagmar! 🩷💕 Ich freue mich sehr, dass die Patties Dir schmecken und dass Du das Rezept weiter gegeben hast! 🌷❤️🌷 Alles Liebe, Deine Karen