Einfache vegane Kritharaki Hackfleisch Pfanne

Schnell, unkompliziert und richtig lecker!

Kritharaki-Gemüsepfanne mit veganem Hack und veganer Joghurtsoße

Diese einfache vegane Hackpfanne mit Kritharaki, Paprika und Frühlingszwiebeln ist ein echt leckeres Alltagsgericht.

Super schnell gemacht in 25 Minuten!

Dazu gibt es eine herrlich frische vegane Joghurtsoße.

Zutaten:

Zutaten für eine vegane Kritharaki-Hackfleisch-Pfanne: veganes Hack, Kritharaki-Nudeln, rote Paprika, Lauchzwiebeln, Speiseöl, Currypulver, veganer Joghurt, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer.
Teller mit veganer Kritharaki Hackfleisch Pfanne mit Gemüse und veganer Joghurtsoße

Einfache vegane Kritharaki Hackfleisch Pfanne

5 von 3 Bewertungen
Einfach, schnell und richtig gut: Diese vegane Kritharaki Hack Pfanne mit Gemüse ist super lecker. Dazu gibt es eine schnelle vegane Joghurtsoße.
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 3

Zutaten
 

  • 200 g Kritharaki Nudeln (= Risoni, Orzo)
  • 1 Packung veganes Hackfleisch 180 bis 250 g
  • 1 rote Paprika 150 g bis 225 g
  • 1 Bund Lauchzwiebeln ca. 100 bis 140 g
  • 2 EL Öl
  • 2 TL Currypulver
  • ½ TL Salz 4 g
  • Pfeffer
Joghurtsoße
  • 400 g Joghurt ohne Zucker z.B. Sojajoghurt natur
  • 3 bis 4 EL Zitronensaft
  • ¼ bis ½ TL Salz 2 bis 4 g

Anleitung
 

Nudeln kochen
  • 200 g Kritharaki nach Packungsanweisung kochen.
    Dann in einen Durchschlag (Seiher) abgießen.
Joghurtsoße vorbereiten
  • 1 Zitrone mit einer Zitruspresse auspressen.
    Du brauchst 3 bis 4 EL Zitronensaft.
  • In einer Schüssel vermischen:
    400 g veganen Joghurt ohne Zucker
    3 bis 4 EL Zitronensaft
    0,25 bis 0,5 TL Salz (2 bis 4 g)
Gemüse vorbereiten
  • 1 rote Paprikaschote entkernen und in kleine Würfel schneiden.
    (Du brauchst ca. 150 bis 225 g Paprikawürfel.)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
    (Du brauchst ca. 100 bis 140 g Frühlingszwiebelringe.)
Anbraten
  • In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
  • 1 Packung veganes Hack zufügen (ca. 180 g bis 250 g).
    4 Minuten anbraten.
  • Die Paprikawürfel zufügen.
    3 Minuten mit anbraten.
  • Die Frühlingszwiebelringe zufügen.
    3 Minuten mit anbraten.
  • Würzen mit:
    2 TL Currypulver
    0,5 TL Salz (4 g)
    etwas Pfeffer
  • Die gekochten Kritharaki-Nudeln untermischen.
    Alles gut umrühren und mit der Joghurtsoße servieren.

Das vegane Pfannengericht ist inspiriert von diesem Rezept von Chefkoch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 3 votes

5 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Liebe Karen,
    nach Deiner Mail mit den vielen schönen Vorschlägen habe ich mir erstmal dieses Sommerrezept rausgesucht ud ausprobiert. Unkompliziert, lecker und schnell gemacht..was will man mehr😊.
    Ich habe noch eine Knobizehe dazugetan, statt veganem Hack benutze ich immer Tofu rosso (den gibts inzwischen auch in manchen Dromärkten), und da Lauchzwiebeln bei meinem Edeka ausverkauft waren, gab’s eine dicke rote Zwiebel. Geht auch so (mein Lieblingssatz in vielen Lebenslagen..😁). Sehr gutes alltagstaugliches Rezept, vielen Dank fürs Einstellen. Als nächstes kommt das Bananenbrot mal dran.
    Liebste Grüße von Ulrike🙋‍♀️

    1. Liebe Ulrike,

      danke schön für Deine tollen Tipps mit dem Knoblauch, der roten Zwiebel und dem Tofu rosso. 😋👏
      Ich habe ihn schon bei Rossmann und dm gesehen, werde ich auch mal testen. 😍👍

      Ich hoffe, das Bananenbrot schmeckt Dir auch!

      Danke für Deine Kommentare und ganz herzliche Grüße,
      Deine Karen 😊💕💐

  2. 5 Sterne
    Das war so lecker 😋. Mit der Zitronensauce bei diesen Temperaturen auch schön erfrischend. Das gibt es auf jeden Fall öfters!
    Danke für das tolle Rezept
    LG Bettina