Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Vegane Kuchen » Springform

Veganer Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

6. Juni 2023 / Karen Wilkening

244 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Veganer Maulwurfkuchen mit Erdbeeren auf einer Tortenplatte und ein Stück veganer Erdbeer Maulwurfkuchen auf einem Teller

Einfach und unfassbar lecker

Veganer Erdbeer Maulwurfkuchen
Veganer Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Maulwurfkuchen ist ein saftiger Schokokuchen, gefüllt mit veganer Schlagsahne und bedeckt mit einer Schicht Kuchenkrümeln.

Er sieht aus wie ein Maulwurfshügel.

🍌 Das Originalrezept ist mit Bananen: Veganer Maulwurfkuchen mit Bananen.

🍓Hier ist die leckere Version mit Erdbeeren:

Veganer Maulwurfkuchen mit Erdbeeren auf einer Tortenplatte und ein Stück veganer Erdbeer Maulwurfkuchen auf einem Teller

Der Maulwurfkuchen geht auch als Torte durch.

Er ist sehr einfach zu machen und eignet sich ideal zum Vorbereiten.

Du kannst an einem Tag den Boden backen und dann am nächsten Tag den Kuchen fertig machen.

Auf jeden Fall ist der Maulwurfkuchen sehr beliebt und kommt immer gut an.

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

Zutaten

Zutaten für veganen Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Für eine 26 cm Springform:

Teig:

  • 250 g Mehl
  • ein halbes Päckchen Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
    oder Vanillinzucker
  • 30 g Kakaopulver
    (Backkakao)
  • ein Achtel Teelöffel Salz (1 g)
  • 100 g vegane Milch
  • 65 g neutrales Öl
  • 175 g Mineralwasser mit Kohlensäure

Füllung:

  • 400 ml vegane Schlagsahne
    (z.B. 2 Becher vegane Schlagcreme von Rama)
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 4 Päckchen Vanillezucker (4 x 8 g)
    oder Vanillinzucker
  • 100 g vegane Schokoraspel
  • 500 g frische Erdbeeren
Ein Stück veganer Maulwurfkuchen mit Erdbeeren auf einem Tortenheber

REZEPT

So wird's gemacht:

Für eine 26 cm Springform

Vorbereiten

  • Eine 26 cm-Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
  • Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze

Boden

  • Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen:
  • 250 g Mehl
  • Ein halbes Päckchen Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 30 g Kakao
    (Backkakao)
  • ein Achtel Teelöffel Salz
    = 1 g
  • Alles gut vermischen.
  • Feuchte Zutaten zufügen:
  • 100 g vegane Milch
  • 65 g neutrales Öl
  • 175 g Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Mit einem Rührlöffel kurz gut verrühren und sofort in die gefettete Springform füllen.

👉 Nicht zu lange rühren.

  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 30 Minuten backen.
  • Mittlere Schiene.
  • Den Boden in der Springform vollständig auskühlen lassen.

👉 Du kannst den Boden auch am Vortag backen.

  • Den abgekühlten Kuchen aus der Form nehmen und auf eine Tortenplatte legen.
  • Mit einem Messer ca. 2 cm vom Rand entfernt einmal außen rum schneiden.
  • Nicht durchschneiden, nur leicht anritzen.
  • Dann mit einem Esslöffel ca. einen halben bis einen Zentimeter tief aushöhlen.
  • Den herausgekratzten Teig in eine Schüssel geben und zerkrümeln.
  • (Dieser Teig wird später oben drüber gekrümelt.)

👉 Nicht zu tief aushöhlen.
Sonst hast Du später zu viele Teigkrümel, die gar nicht alle auf den Kuchen passen.

Füllung

  • In einem kleinen Schüsselchen mischen:
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 4 Päckchen Vanillezucker
  • 400 ml gekühlte vegane Schlagsahne in eine Rührschüssel geben.
  • Mit einem Handmixer 30 Sekunden kurz mixen.
  • Dann während des Mixens die Mischung von Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen.
  • Jetzt noch ca. 2,5 bis 3 Minuten weiter mixen, bis die Sahne steif ist.
  • 100 g vegane Schokoraspeln unter die geschlagene Sahne mischen.
  • 500 g Erbeeren halbieren.
  • Den ausgehöhlten Boden mit den halbierten Erdbeeren belegen.
  • Die Schlagsahne mit der Raspelschokolade drin hügelförmig auf dem Kuchenboden mit den Erdbeeren verteilen.
  • Den aufgehobenen zerkrümelten Teig oben drauf verteilen.
  • Den Maulwurfkuchen mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und durchziehen lassen.

👉 Du kannst den Kuchen auch am Vortag zubereiten.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Kuchengabel in einem Stück veganem Maulwurfkuchen mit Erdbeeren
Vegane Erdbeer Maulwurftorte auf einem Kuchenteller
  • Vegan Backen
  • Vegane Kuchenrezepte
  • Vegane Torten

❤️ Beliebte vegane Rezepte mit Erdbeeren:

  • Veganer Erdbeerkuchen (Biskuit mit Pudding)
    Einfacher veganer Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
  • Veganer Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillepudding
    Veganer Erdbeerkuchen vom Blech
  • Ein Stück veganer Käsekuchen mit Erdbeeren auf einem Tortenheber
    Veganer Käsekuchen mit Erdbeeren

Wie findest Du den veganen Maulwurfkuchen mit Erdbeeren?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!

  • Vegane Rezepte
  • Vegane Lebensmittel
  • Vegane Kochbücher
  • Geschenke

Benötigte Küchenhelfer

Für die Maulwurftorte brauchst Du:

  • Springform 26 cm
  • Backpapier (Kannst Du auch weglassen.)
  • Rührschüssel und Rührlöffel für den Teig
  • Messer und Esslöffel zum Aushöhlen des Bodens
  • Schüssel für die Teigkrümel
  • Kleines Schälchen zum Mischen von Sahnesteif und Vanillezucker
  • Schüssel und Mixer zum Sahne schlagen
  • Rührlöffel zum Untermischen der Schokoraspeln unter die geschlagene Sahne
  • Tortenplatte

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Veganer Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Veganer Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Gericht: Kuchen, Torte
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 1 Stunde Std.
Portionen: 1 Kuchen
Autor: Karen Wilkening
Einfach und unfassbar lecker: Der vegane Maulwurfkuchen mit Erdbeeren ist ein sehr beliebter veganer Kuchen und kommt garantiert gut an.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Kochutensilien

Springform 26 cm

Zutaten

TEIG:

  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker 8 g
  • 30 g Kakaopulver (Backkakao) Backkakao
  • ⅛ TL Salz 1 g
  • 100 g vegane Milch
  • 65 g geschmacksneutrales Öl
  • 175 g Sprudelwasser (Mineralwasser mit viel Kohlensäure)

FÜLLUNG:

  • 400 ml vegane Schlagsahne z.B. 2 Becher Rama Schlagcreme
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 4 Päckchen Vanillezucker 4 x 8 g
  • 100 g vegane Raspelschokolade
  • 500 g Erdbeeren

Anleitung

  • Eine 26 cm große Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
  • Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze

BODEN:

  • Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen:
    250 g Mehl
    ½ Päckchen Backpulver
    150 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    30 g Kakao
    ⅛ TL Salz = 1 g
    Alles gut vermischen.
  • Feuchte Zutaten zufügen:
    100 g vegane Milch
    65 g neutrales Öl
    175 g Mineralwasser mit Kohlensäure
    Mit einem Rührlöffel kurz gut verrühren und sofort in die gefettete Springform füllen.
    (Nicht zu lange rühren.)
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 30 Minuten backen.
    Mittlere Schiene.
  • Den Boden in der Springform vollständig auskühlen lassen.
    (Du kannst den Boden auch am Vortag backen.)
  • Den abgekühlten Kuchen aus der Form nehmen und auf eine Tortenplatte legen.
  • Mit einem Messer ca. 2 cm vom Rand entfernt einmal außen rum schneiden.
    Nicht durchschneiden, nur leicht anritzen.
  • Dann mit einem Esslöffel ca. einen halben bis einen Zentimeter tief aushöhlen.
    Den herausgekratzten Teig in eine Schüssel geben und zerkrümeln.
    (Der Teig wird später oben drüber gekrümelt.)
    Nicht zu tief aushöhlen. Sonst hast Du später zu viele Teigkrümel, die gar nicht alle auf den Kuchen passen.

FÜLLUNG:

  • In einer kleinen Schale mischen:
    2 Päckchen Sahnesteif
    4 Päckchen Vanillezucker
  • 400 ml gekühlte vegane Schlagsahne in eine Rührschüssel geben.
    Mit einem Handmixer 30 Sekunden kurz mixen.
    Dann während des Mixens die Mischung von Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen.
    Jetzt noch ca. 2,5 bis 3 Minuten weiter mixen, bis die Sahne steif ist.
  • 100 g vegane Raspelschokolade unter die geschlagene Sahne mischen.
  • 500 g Erbeeren halbieren.
    Den ausgehöhlten Boden mit den halbierten Erdbeeren belegen.
  • Die Schlagsahne mit der Raspelschokolade drin hügelförmig auf dem Kuchenboden mit den Erdbeeren verteilen.
  • Den aufgehobenen zerkrümelten Teig oben drauf verteilen.
  • Den Maulwurfkuchen mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und durchziehen lassen.
    (Du kannst den Kuchen auch am Vortag vorbereiten.)

Guten Appetit!

Probier auch den veganen Maulwurfkuchen mit Banane!
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
  • Vegan Backen
  • Vegane Kuchenrezepte
  • Vegane Torten

Mehr gute vegane Backrezepte:

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker
  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln
  • Nahaufnahme einer saftigen Apfel-Zimt-Schnecke in einer weißen Auflaufform mit Glasur.
    Fluffige vegane Apfel Zimt Schnecken
  • Vegane Osterkekse in Form von Hasen, Herzen und Kleeblättern auf einem runden Kuchengitter.
    Einfache vegane Osterplätzchen zum Ausstechen
  • Veganer russischer Zupfkuchen mit cremiger Füllung und schokoladigem Mürbeteig, angeschnitten auf einer Glasplatte.
    Cremiger veganer Zupfkuchen
  • Mehrere vegane Apfel-Streusel-Muffins auf einem Teller in Nahaufnahme.
    Vegane Apfel-Streusel-Muffins
  • Zwei Stücke veganer Zitronenkuchen mit Mohn, überzogen mit weißer Zitronenglasur.
    Veganer Mohn-Zitronen-Kuchen
  • Nahaufnahme von veganen Muffins in Papierförmchen, mit Puderzucker bestäubt, auf einem weißen Teller.
    Grundrezept für fluffige vegane Muffins
  • Nahaufnahme von zwei Scheiben veganem Zimtkuchen mit Apfelstücken, serviert auf einem weißen Teller. Im Hintergrund sind frische Äpfel und Zimtstangen zu sehen.
    Veganer Zimtkuchen mit Apfel
  • Ein Stück veganer gedeckter Apfelkuchen mit Zuckerguss auf einem weißen Teller, im Hintergrund sind rote Äpfel zu sehen.
    Veganer gedeckter Apfelkuchen
  • Ein Stück veganer Fantakuchen mit Schmand und Mandarinen
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom großen Blech)
  • Vegane Rezepte
  • Vegane Lebensmittel
  • Vegane Kochbücher
  • Geschenke

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️

244 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 10 votes (6 ratings without comment)
  1. Ute Zimmer meint

    Juli 19, 2024 at 6:14 pm

    5 Sterne
    Der Kuchen ist Super geworden Herzlichen Dank dafür. Wir haben frische Heidelbeeren unter gehoben. Am Tag vorher gebacken. Ausgekratzt u. kühl gelagert. Ich habe noch frische Erdbeermarmelade auf den Kuchen verstrichen. Dann die Vegane Sahne(Penny) und Sahnesteif unterheben. Sehr Sehr lecker..Es hat allen sehr gut geschmeckt. LG

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 19, 2024 at 7:07 pm

      Liebe Ute,
      herzlichen Dank für den Tipp mit den frischen Heidelbeeren und der Erdbeermarmelade! 🩷🫶🩷
      Das klingt super lecker und werde ich auch probieren.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😃❤️

      Antworten
  2. Bettina meint

    Mai 16, 2024 at 3:32 pm

    5 Sterne
    Gestern habe ich das Rezept entdeckt und gleich heute mit frischen Erdbeeren ausprobiert. Volle Punktzahl von mir und allen Mit-Genießern!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 17, 2024 at 10:51 am

      Danke schön, liebe Bettina! ❤️🌷❤️ Ich freue mich total, dass Du den Kuchen gemacht hast und es allen geschmeckt hat!

      Antworten
  3. Renate meint

    Mai 05, 2024 at 7:23 pm

    5 Sterne
    Sehr lecker und ganz toll mit den Erdbeeren!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 06, 2024 at 11:36 am

      Vielen Dank, liebe Renate! 💐💖💐

      Antworten
  4. Simone meint

    April 29, 2024 at 11:41 am

    5 Sterne
    Ich habe den Kuchen gestern für meine Geburtstagsgäste gemacht. Er hat allen sehr gut geschmeckt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 29, 2024 at 7:09 pm

      Herzlichen Dank, liebe Simone! 💖🌷🍀
      Ich freue mich sehr, dass der Kuchen bei Deinen Gästen gut angekommen ist.
      Herzlichen Glückwunsch nachträglich! 🎉🎉🎉
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  5. Angelina Beer meint

    Juli 27, 2023 at 4:08 pm

    So so so lecker, kann mich nicht entscheiden ob ich diesen besser finde oder den mit Bananen. Lieblingskuchen!🤍

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 27, 2023 at 7:11 pm

      Danke schön, liebe Angelina! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du den veganen Maulwurfkuchen mit Bananen 🍌🍌🍌 und mit Erdbeeren 🍓🍓🍓 ausprobiert hast und sie Dir gut schmecken!
      Das freut mich riesig. 😃😃😃
      Herzliche Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.