Schnellster Kirsch Streuselkuchen (Sehr einfach)

Saftiger Kirschkuchen mit Streuseln – extra easy

Schneller Kirsch Streuselkuchen
Schnellster Kirsch Streuselkuchen

Ich bin immer auf der Suche nach schnellen und einfachen veganen Kuchenrezepten, die ich machen kann, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Dieses Kirschkuchen-Rezept ohne Ei habe ich auf Chefkoch gefunden – es ist super easy und vegan!

Schneller Kirsch Streuselkuchen auf einer Tortenplatte

Es ist das schnellste Kirschkuchen Rezept, das ich kenne.

Der vegane Obstkuchen ist super saftig und sehr lecker.

Du brauchst nur wenige Zutaten, die Du vielleicht sogar alle schon zur Hand hast.

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

Der Kuchen ist:

  • Sehr einfach und schnell
  • Saftig und lecker
  • Super zum Backen mit Kindern

Zutaten

Zutaten für den schnellen Kirsch Streuselkuchen

Für eine 26 cm Springform brauchst Du:

  • 500 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 200 g Zucker
  • 250 g vegane Butter
    plus 1 Esslöffel vegane Butter zum Einfetten der Backform
  • 2 Gläser Kirschen
    (Schattenmorellen oder Sauerkirschen)
    2 x 350 g Abtropfgewicht
    = 700 g abgetropfte Kirschen
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
    (8 g)
  • ein Viertel Teelöffel Salz
    (2 g)
Angeschnittener Streuselkuchen mit Kirschen
Der Kuchen ist saftig und fruchtig.

REZEPT

So wird’s gemacht:

Vorbereiten

  • Vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Du brauchst 250 g vegane Butter für den Teig.
  • Und noch ca. einen Esslöffel vegane Butter zum Einfetten der Springform.
  • Zwei Gläser Kirschen (Schattenmorellen oder Sauerkirschen) in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.
  • Gut abtropfen lassen.
  • Du brauchst 700 g abgetropfte Kirschen.
  • (2 x 350 g Abtropfgewicht)
  • Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und einfetten.
  • Ofen vorheizen auf 160 °C (Umluft).

Trockene Zutaten

In einer Rührschüssel mischen:

  • 500 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ein Viertel Teelöffel Salz (= 2 g)

Alles sehr gut miteinander vermischen.

Teig kneten

250 g vegane Butter zu den vermischten trockenen Zutaten zufügen.

  • Alles zu einem Teig kneten.
  • Mit den Händen, einem Mixer (Knethaken) oder mit einer Küchenmaschine.
  • (Keine Flüssigkeit zufügen.)
  • Es ergibt ca. 975 g Teig.
  • Zwei Drittel (650 g) sind für den Boden.
  • Ein Drittel (325 g) ist für die Streusel.

In die Backform geben

  • 650 g Teig in die Springform geben.
  • Mit den Händen etwas fest drücken.
  • 700 g gut abgetropfte Kirschen auf den Boden in die Springform geben.
  • Die restlichen 325 g Teig als Streusel über die Kirschen verteilen.

Backen

  • Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Umluft) 60 Minuten backen.
  • Mittlere Schiene.

Dekorieren

Den fertigen Kuchen kannst Du noch mit etwas Puderzucker bestreuen.
Das ist aber nicht nötig.

(Dazu schmeckt auch etwas vegane Schlagsahne.)

Guten Appetit!

Lass es Dir schmecken.

Dieser Kirschkuchen ist super saftig und lecker mit ganz wenigen einfachen Zutaten.

Veganer Kirsch Streuselkuchen mit einer Kuchengabel

Und weil er so schnell gemacht ist, kannst Du ihn jederzeit genießen.
Perfekt für jede Gelegenheit.

Ein Stück Kirsch Streuselkuchen mit einer Kuchengabel auf einem Teller

Der Kuchen schmeckt auch am nächsten Tag köstlich, wenn er schön durchgezogen ist.
Deswegen kannst Du ihn auch sehr gut vorbereiten.

Mehr vegane Kuchen mit Kirschen:

Alle
veganen Obstkuchen

Wie findest Du den schnellen veganen Kirsch Streuselkuchen?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön!

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen

Karen Wilkening

Weitere Rezepte – genauso gut!

Benötigte Küchenhelfer

Für den Kuchen brauchst Du:

  • Küchensieb oder Durchschlag (Seiher) zum Abtropfen der Kirschen
  • Springform 26 cm
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Eventuell ein Mixer oder eine Küchenmaschine
    (Du kannst den Teig auch problemlos mit der Hand kneten.)

Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

Diese veganen Kuchen könnten auch etwas für Dich sein:

Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Schneller Kirsch Streuselkuchen

Schnellster Kirsch Streuselkuchen (Sehr einfach)

5 von 25 Bewertungen
Super schnell mit wenigen einfachen Zutaten. Der vegane Kuchen ist sehr lecker, fruchtig und saftig. Für eine 26 cm Springform.
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 1 Kuchen

Kochutensilien

  • Springform 26 cm

Zutaten
 

  • 500 g Mehl Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630
  • 1 Päckchen Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker 8 g
  • ¼ TL Salz 2 g
  • 250 g vegane Butter plus 1 EL vegane Butter zum Einfetten der Backform
  • 2 Gläser Schattenmorellen oder Sauerkirschen 2 x 350 g Abtropfgewicht = 700 g abgetropfte Kirschen

Anleitung
 

  • Vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen.
    Du brauchst 250 g für den Teig und noch ca. 1 EL zum Einfetten der Springform.
  • 2 Gläser Schattenmorellen oder Sauerkirschen in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.
    Gut abtropfen lassen.
    Du brauchst 700 g abgetropfte Kirschen.
    (2 x 350 g Abtropfgewicht)
  • Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und einfetten.
  • Ofen vorheizen auf 160 °C (Umluft).
  • In einer Rührschüssel mischen:
    500 g Mehl
    1 Päckchen Backpulver
    200 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    0,25 TL Salz (2 g)
  • Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
  • Dann 250 g vegane Butter zufügen.
  • Alles zu einem Teig kneten.
    Mit den Händen, einem Mixer (Knethaken) oder mit einer Küchenmaschine.
    (Keine Flüssigkeit zufügen.)
  • Es ergibt ca. 975 g Teig.
    Zwei Drittel (650 g) sind für den Boden.
    Ein Drittel (325 g) ist für die Streusel.
  • 650 g Teig in die Springform geben.
    Mit den Händen etwas fest drücken.
  • 700 g gut abgetropfte Kirschen auf den Boden in die Springform geben.
  • Die restlichen 325 g Teig als Streusel über die Kirschen verteilen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Umluft) 60 Minuten backen.
    Mittlere Schiene.

Noch mehr gute Rezepte für Dich:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 25 votes (11 ratings without comment)

34 Kommentare

    1. Liebe Natascha,

      ja, ich glaube, Margarine geht auch.
      Vegane Butter ist ja auch eine feste Margarine.

      Mit weicher Margarine wird wahrscheinlich der Kuchen etwas weicher werden.

      Danke schön und alles Liebe,
      Deine Karen 🩷🫶🩷

  1. 5 Sterne
    Dieser Kuchen ist wirklich jedem zu empfehlen, der keinen Bock auf komplizierte Rezepte hat und trotzdem einen leckeren Kuchen essen will. Ich habe ihn schon oft gebacken und bin immer wieder voll begeistert!

  2. 5 Sterne
    Liebe Karen,
    diesen Kuchen habe ich schon mehrfach gebacken, und er ist wirklich sehr einfach und kam immer gut an. Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Nun möchte ich diesen Kuchen auch gerne auf einem Blech backen. Das sollte doch gehen, oder? Kannst du mir vielleicht sagen, wie ich die Zutaten umrechnen müsste?
    Liebe Grüße 🌱
    Nina

    1. Liebe Nina, danke schön! ❤️💕
      Ich habe diesen Kuchen noch nicht als Blechkuchen gebacken, aber das müsste gehen.
      Ich würde die Zutatenmengen alle verdoppeln für ein großes Ofenbackblech.
      Die Backzeit ist dann wahrscheinlich kürzer, nach 45 bis 50 Minuten den Kuchen beobachten und rausnehmen.
      Herzlichen Dank 😍🥰 und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😃🤗

  3. 5 Sterne
    Hallo Karen.
    Jetzt will ich mich endlich für dieses tolle Rezept bedanken. Habe den Kuchen schon zig mal gebacken. Mit Pflaumen, Stachelbeeren ( absolut der Hit) und Kirschen. Da er wirklich schnell geht, ist er mein Lieblingskuchen 😃.
    Schöne Grüße 😎🍀

    1. Liebe Uta,

      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass das Rezept Dir gefällt. 😃😃😃

      Danke schön für den Tipp, dass der Kuchen auch mit Pflaumen und mit Stachelbeeren gelingt! 👍👍👍

      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

  4. Hallo Karen,
    dieses Rezept spricht mich sehr an und ich wollte es f0r morgen backen. Allerdings habe ich gerade noch sehr viele frische Aprikosen und auch frische Kirschen… ob es wohl auch mit diesen frischen Früchten funktioniert und genauso lecker wird?
    Danke und liebe Grüße!
    Manuela

    1. Liebe Manuela,
      vielen Dank! ❤️
      Ich habe den Kuchen noch nicht mit frischen Aprikosen oder frischen Kirschen gebacken.
      Aber ich denke, dass es damit auch funktioniert. 😃
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

  5. Danke für das Super Rezept. Als Nicht-Veganerin tue ich mich schwer, für die veganen Töchter leckere Backrezepte zu finden, die auch mir schmecken und die kein Schokokuchen sind. Ich habe lediglich den Streuselanteil des Teiges mit gehackten Mandeln, zusätzlicher veg. Butter und gemahlenen Nüssen angereichert. Die Backzeit war bei mir länger, bis eine Bräunung der Streuseln entstand. Das Ergebnis war fantastisch und der Kuchen war auch mehrere Tage lang lecker, auch wenn er dann natürlich nicht mehr knusprig war. Sehr empfehlenswert, wie auch Dein Nusskuchen.

    1. Danke schön, liebe Corinna! 🙏🙏🙏

      Ich freue mich sehr zu hören, dass der Kirschkuchen und der Nusskuchen Dir auch als Nicht-Veganerin schmecken.
      Wie schön, dass Du die Kuchen für Deine Töchter gebacken hast. 💕💕💕

      Ich werde den Streuselteig beim nächsten Mal auch mit Mandeln und Nüssen verfeinern.👍👍👍

      Viele Grüße, auch an Deine Töchter,
      Deine Karen 😃😃😃

  6. 5 Sterne
    Wieso hat denn noch niemand diesen leckeren und schnellen Kuchen kommentiert? Absolut empfehlenswert, habe mich ans Rezept gehalten, nur 45g weniger Zucker genommen (mir reicht das), und 100g Mehl durch gemahlene Haselnüsse und Mandeln ersetzt, ich finde, dann werden die Streusel noch etwas knuspriger, und gesund und lecker ist es auch😋. Sicher ist das Rezept auch gut mit Pflaumen oder Apfelkompott zu machen.Oder Stachelbeeren…🤔
    Sehr praktisch fand ich, liebe Karen, Deine Gewichtsangaben bzgl. Boden und Streuseln, denn da vertue ich mich gerne mal😉.
    Also (wie immer😀) ein sehr gutes und alltagstaugliches Rezept.
    Ganz lieben Dank. Kommt in den Veggie-Einhorn-Ordner🤗
    Herzliche Grüße von Ulrike🙋‍♀️

    1. Liebe Ulrike,
      herzlichen Dank! ❤️ Wie schön, dass Du das Rezept probiert hast und es Dir gefällt. 😀
      Den Teig mit gemahlenen Haselnüssen und Mandeln zu verfeinern ist eine super leckere Idee, danke schön für den Tipp! ❤️❤️❤️
      Danke vielmals und liebste Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️