Unglaublich lecker mit super wenig Zutaten.

Eine schwarze Schüssel mit cremiger roter Linsensuppe mit Kokosmilch, garniert mit Petersilie. Ein Löffel mit Suppe wird aus der Schüssel gehoben.
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

Diese vegane rote Linsensuppe mit Kokosmilch gehört zu meinen absoluten Favoriten!

Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und im Handumdrehen zubereitet.

Da sie nur wenige Zutaten benötigt, die Du wahrscheinlich alle schon zu Hause hast, eignet sich die Suppe perfekt als unkompliziertes Backup-Rezept für jede Gelegenheit.

Eine cremige rote Linsensuppe mit Kokosmilch in einer schwarzen Schüssel, bestreut mit frischer Petersilie.

Besonders praktisch ist, dass sich die Suppe auch hervorragend vorbereiten lässt.

Sie gehört definitiv zu den besten Suppen überhaupt!

Zutaten:

Eine Collage mit Zutaten für rote Linsensuppe mit Kokosmilch, darunter rote Linsen, stückige Tomaten, Kokosmilch, Currypulver, Öl, Zwiebeln, Cayennepfeffer, Salz & Pfeffer sowie Gemüsebrühe Pulver.
Zutaten für Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

Verwendete Produkte:

Hier sind die Produkte, die ich verwendet habe.

(Natürlich kannst Du auch Produkte anderer Hersteller nehmen.)

Eine Packung rote Linsen und eine Zwiebel
Eine Dose Kokosmilch und eine Dose Tomatenstücke
Eine Dose Kokosmilch (400 ml) und eine Dose Tomatenstücke (400 g)
Eine Flasche Rapsöl und eine Packung vegane Gemüsebrühe
Currypulver und Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Eine schwarze Schüssel mit cremiger roter Linsensuppe mit Kokosmilch, garniert mit frischer Petersilie. Eine Hand hält einen Löffel mit Suppe.

Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

5 von 57 Bewertungen
Schnelle vegane Linsensuppe mit wenigen, einfachen Zutaten. Wahnsinnig lecker und sehr beliebt. Eine der besten Suppen überhaupt.
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten
 

  • 200 g rote Linsen
  • 400 g Tomatenstücke aus der Dose = 1 Dose
  • 400 ml Kokosmilch = 1 Dose
  • 1 bis 2 Zwiebeln
  • 2 EL Öl
  • 600 g Wasser = 600 ml
Gewürze:
  • 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver = 22,5 g
  • 1 EL Currypulver
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Cayennepfeffer nach Geschmack

Anleitung
 

  • 1 bis 2 Zwiebeln schälen und würfeln.
    Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.
  • In einem Topf 2 EL Öl erhitzen
  • Zwiebelwürfel zufügen.
    5 Minuten andünsten.
  • Zufügen:
    200 g rote Linsen
    1 EL Currypulver
  • Die Linsen und das Currypulver eine halbe bis eine Minute mit andünsten.
    Dabei immer umrühren.
  • Zufügen:
    1 Dose Tomatenstücke (400 g)
    1 Dose Kokosmilch (400 ml)
    600 g Wasser (= 600 ml)
    evtl. 1 Prise Cayennepfeffer (nach Geschmack)
  • Zum Kochen bringen.
    Mit Deckel.
  • Dann 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
    Mit Deckel.
    Ab und zu umrühren.
  • Würzen mit:
    1,5 EL Gemüsebrühe Pulver (= 22,5 g)
    Schwarzer Pfeffer
  • Wenn Du magst, kannst Du die Suppe jetzt auch noch mit einem Stabmixer pürieren.
    (Je nach Geschmack)

Nährwerte

Nährwertangaben
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
459
% RM*
Fett
 
26
g
40
%
gesättigte Fettsäuren
 
16
g
80
%
Kohlenhydrate
 
38
g
13
%
Zucker
 
5
g
6
%
Eiweiß
 
17
g
34
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Video

⬇ Sieh Dir an, wie ich die Suppe koche:

Guten Appetit!

Schau Dir auch die Schritt-für-Schritt Fotos an.

Gefällt Dir dieses Rezept?

Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps und Ideen zum Rezept teilst.

Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Schritt für Schritt Fotos:

Als erstes ein bis zwei Zwiebeln schälen und würfeln.

Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.
(1 große oder 2 kleinere Zwiebeln)

Zwiebel würfeln

2 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen.

Rapsöl in den Topf geben

Die Zwiebelwürfel zufügen.
5 Minuten andünsten.

Zwiebel im Topf andünsten

Jetzt 200 g rote Linsen zufügen.
Ich gebe die Linsen trocken dazu.
Du kannst sie auch vorher waschen (in ein Sieb geben und abspülen).

Rote Linsen zufügen

Einen Esslöffel Currypulver zufügen.

Currypulver zufügen

Die Linsen und das Currypulver ganz kurz mit andünsten.
(eine halbe bis eine Minute)

Dabei immer umrühren.

Rote Linsen und Currypulver andünsten

Eine Dose Tomatenstücke zufügen.
(400 g)

Eine Dose Tomatenstücke zufügen

Eine Dose Kokosmilch zufügen.
(400 ml)

Eine Dose Kokosmilch zufügen

Kokosmilch im Topf mit der Suppe

Eventuell eine kleine Prise Cayennepfeffer zufügen.

Eine kleine Prise Cayennepfeffer zufügen

600 g Wasser zufügen.
= 600 ml

Wasser zufügen

Die Suppe zum Kochen bringen.

Suppe zum Kochen bringen

Dann bei kleiner Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

Suppe kocht im Topf
Ab und zu umrühren.

Die fertig gekochte Suppe würzen mit 1,5 Esslöffeln Gemüsebrühe Pulver (= ca. 22 g).

Gemüsebrühe Pulver zufügen

Abschmecken mit schwarzem Pfeffer.

Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Eventuell etwas Salz.
(falls nötig)

Unpürierte Suppe im Topf

Du kannst die Suppe püriert oder unpüriert essen.

Unpürierte rote Linsensuppe mit Kokosmilch wird serviert
Suppe im Topf mit Pürierstab pürieren
Suppe mit einem Stabmixer pürieren
Pürierte Suppe wird serviert
Pürierte Suppe in einer Suppenschale
Pürierte rote Linsensuppe mit Kokosmilch | Super lecker

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 57 votes (34 ratings without comment)

58 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Hallo Karen,
    vielen Dank, für dieses tolle Rezept. Ich habe es schon sehr oft gekocht und es schmeckt einfach hervorragend. Sogar mein Mann isst mit und das hat was zu heißen! Auch Deine Beschreibungen sind einfach und super nachzukochen. Ich habe schon mehrere Rezepte von Dir ausprobiert obwohl ich keine Veganerin bin.
    Herzliche Grüße
    Steffi

    1. Liebe Steffi,

      das freut mich sehr zu hören, vielen herzlichen Dank! 🩷🫶🩷 Wie schön, dass die Suppe Dir und Deinem Mann schmeckt.

      Ich freue mich auch riesig, dass die Rezepte Dir gefallen. 😃😃😃

      Danke schön und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 🩷❤️💕

  2. 5 Sterne
    Hallo Karen,

    die Suppe ist einfach göttlich lecker 😋 habe mit roter Currypaste und frischen Ingwer gewürzt. Dieses Rezept kann ich nur weiterempfehlen 😁👍👍👍👍
    Viele Grüße Marion

  3. 5 Sterne
    Tolles Rezept mit herrlich normalen Zutaten und gut zu variieren 👏.
    Ich habe sie sehr heiß in sehr sauber und sehr heiß gespülte Gläser gefüllt, Deckel drauf und wie Konfitüre umgedreht. Nach dem Abkühlen beschriftet und ab in den Keller gestellt.
    Wunderbarer Vorrat für mindestens 1/4 Jahr.

    1. Herzlichen Dank, liebe Susanne! 😍😍😍
      Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt.
      Danke für den Tipp, die Suppe in Gläsern einzukochen, das ist eine gute Idee.👍👍👍
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😃

  4. Tolles, einfaches und gesundes Rezept!

    Habe noch eine Dose Mais und Zuckerschoten zum Eintopf gegeben und bin jetzt satt und zufrieden 🙂

  5. Huhu. Ich bin ja überglücklich, hier gelandet zu sein. Meine Kokosmilch musste verarbeitet werden und schwuppdiwupp habe ich dieses tolle Rezept gefunden. Selbstverständlich wurde es gleich ausprobiert, allerdings ohne die Zwiebeln aber es war meeeeegaaa lecker! 🙂
    Tausend Dank und liebe Grüße
    Denise

    1. Liebe Denise, danke schön! ❤️ Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂 Es ist auch eines meiner Lieblingsrezepte. Danke für den Tipp, dass es auch ohne Zwiebeln lecker ist. Ganz liebe Grüße, Deine Karen 🙂

    2. Tolle Suppe, grossartige Variationen. Geht auch mit den „Deutschen“ gut.

      sehr schnell und schmackhaft. Kurz im Ofen erhitztes Flatbrot passt gut dazu

      1. Hallo Gigi, vielen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass die Suppe Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀 Danke für den Tipp, dass es auch mit „deutschen“ Linsen klappt. Alles Liebe, Deine Karen 😀 ❤️

  6. Hallo,
    habe heute die rote Linsensuppe gekocht, ich bin begeistert, super lecker und sehr schnell zubereitet.
    Liebe Grüße
    Brigitte

  7. 5 Sterne
    Die Suppe/Eintopf schmeckt total lecker.
    Ich hab noch extra Jasmin-Reis dazu gemacht und so haben wir es als „Eintopf mit Reis“ gegessen.
    ———-
    Deine Seite ist total klasse.
    Ich hab schon einiges ausprobiert und es hat jedesmal fantastisch geschmeckt.
    Was mir so gut gefällt, dass es immer mit einfachen Zutaten „gezaubert“ wird, die man eh zu Hause hat und meist auch noch schnell geht.
    ———-
    Ich bin nämlich auch immer auf der Suche nach schnellen und einfachen Gerichten/Muffins/Kuchen, die ich auch im Wohnmobil kochen/backen kann.
    Deine Seite ist IDEAL dafür ….. DANKE !!!

    1. Liebe Doris Elisa,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Suppe Dir schmeckt und dass die Seite Dir gefällt. 🙂
      Super Variante mit dem Reis, gute Idee.
      Weiterhin viel Freude beim kochen / backen im Wohnmobil, echt super! 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

    1. Liebe Cornelia,
      danke schön! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass die rote Linsensuppe Dir geschmeckt hat. 🙂
      Die Zutaten hat man wirklich meistens da, das ist der Vorteil.
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

  8. zufällig auf dieser Seite gelandet da ich nich kokusmilch und passierte Tomaten offen hatte. Linsen habe ich immer im Schrank. Klasse Rezept vielen Dank.

      1. 5 Sterne
        Wieder ein tolles Rezept!
        Hab ein wenig Ingwer,Knobi und Zitronensaft rein. Da ich auch nur noch eine halbe Dose Kokosmilch hatte,dafür einen halben Becher veganen neutralen Jogurt, der weg musste,habe ich damit improvisiert.
        Ich find es sehr lecker!
        Und das Rezept ist so schnell und einfach.
        Danke!

    1. 5 Sterne
      Sehr lecker und ratz fatz gemacht wir haben noch ein paar Kerne Granatapfel und Avocado Würfel auf dem Teller drüber gestreut und einen Klacks Joghurt. Sehr zu empfehlen

      1. Liebe Tina,
        toll, dass die Linsensuppe mit Kokosmilch Euch gut geschmeckt hat.
        Das freut mich sehr. 🙂
        Super Idee mit Granatapfelkernen und Avocado!
        Herzlichen Dank ❤️ und liebe Grüße,
        Deine Karen

    2. Hallo ich habe dein Rezept ausprobiert und bin total begeistert, meine Freundin ebenso.
      Werde es öfter kochen, da es super lecker schmeckt.
      Viele Grüße Wilma