Veganer Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf

Mit veganer Béchamelsauce

Nahaufnahme einer Portion veganen Kartoffel-Spitzkohl-Auflaufs mit geschmolzenem veganen Käse auf einem Teller.

Ein veganes Wohlfühlgericht aus dem Ofen: Dieser Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf kombiniert Pellkartoffeln mit zartem Spitzkohl und cremiger veganer Béchamelsauce.

Auflaufform mit frisch gebackenem veganen Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf auf dem Backofenrost vor dem geöffneten Backofen.

Lecker überbacken mit veganem Reibekäse. Ein herzhafter veganer Auflauf, der auch Gäste begeistert

Zutaten:

Zutaten für einen veganen Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf nebeneinander angeordnet: Kartoffeln, Zwiebeln, Spitzkohl, vegane Butter, veganer Reibekäse, Mehl, Sojamilch, Gemüsebrühepulver, Salz und Pfeffer, gemahlener Kümmel und Muskat.
Goldbraun überbackener veganer Auflauf mit Kartoffeln und Spitzkohl auf einem Teller.

Veganer Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf

5 von 1 Bewertung
Spitzkohl-Auflauf mit Pellkartoffeln und cremiger veganer Béchamelsauce, lecker überbacken mit veganem Reibekäse. Ein herzhaftes veganes Ofengericht, das richtig gut ankommt!
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Kochutensilien

  • Große Pfanne mit Deckel
  • Schneebesen
  • Auflaufform

Zutaten
 

  • 700 g Kartoffeln festkochend oder vorwiegend festkochend (mit Schale gewogen)
  • 200 g Zwiebeln
  • 500 g Spitzkohl
  • 30 g vegane Butter
  • ½ TL gemahlener Kümmel 1,5 g
  • 90 g veganer Reibekäse
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver 15 g
  • Salz und Pfeffer
Vegane Béchamelsauce
  • 50 g vegane Butter
  • 25 g Mehl
  • 500 g Sojamilch = 500 ml
  • 1 TL Gemüsebrühe Pulver 5 g
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Muskat

Anleitung
 

Pellkartoffeln kochen
  • Als erstes 700 g ungeschälte Kartoffeln in einen Topf geben.
    Mit kaltem Wasser auffüllen. Das Wasser soll ca. 2 bis 3 cm über den Kartoffeln stehen.
    2 bis 3 TL Salz zufügen.
  • Mit Deckel bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen.
  • Sobald das Wasser kocht, die Hitze runter stellen, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt.
  • Je nach Größe der Kartoffeln 20 bis 25 Minuten kochen (mit Deckel, bei kleiner Hitze).
  • Die Kartoffeln in einen Durchschlag (Seiher) oder ein Sieb abgießen.
    Kurz ausdampfen und etwas abkühlen lassen.
  • Die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.
Vegane Béchamelsauce
  • 500 g Sojamilch in einen Messbecher geben und in der Mikrowelle leicht erwärmen.
    (Oder in einem Topf.)
  • In einem Topf 50 g vegane Butter erwärmen.
    Bei kleiner bis mittlerer Hitze.
  • Zu der geschmolzenen veganen Butter 25 g Mehl zufügen.
    Dabei mit einem Schneebesen ständig umrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
  • Bei kleiner bis mittlerer Hitze noch ca. 1,5 Minuten weiter rühren (anschwitzen).
  • 500 g warme Sojamilch nach und nach zufügen und mit dem Schneebesen unterrühren.
    (Nicht alles auf einmal. Immer nur ein bisschen, dann glatt rühren. Dann mehr zufügen und wieder glatt rühren.)
  • Die Sauce zum Kochen bringen.
    Ohne Deckel.
    Dabei immer mit dem Schneebesen umrühren.
  • Dann noch mindestens 5 bis 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
    Ohne Deckel.
    Dabei oft umrühren.
  • Würzen mit:
    1 TL Gemüsebrühe Pulver (5 g)
    2 EL Hefeflocken (15 g)
    1 Prise schwarzer Pfeffer
    1 Prise Muskat
Gemüse vorbereiten
  • 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln
    Du brauchst 200 g Zwiebelwürfel.
  • Spitzkohl klein schneiden:
    Halbieren und dann vierteln.
    Den Strunk der Viertel herausschneiden.
    Dann in feine Streifen schneiden.
    Du brauchst ca. 500 g Spitzkohlstreifen.
  • Den Ofen vorheizen auf 220 °C Ober-Unterhitze.
Gemüse anbraten
  • In einer großen Pfanne 30 g vegane Butter erhitzen.
  • 200 g Zwiebelwürfel zufügen und 7 Minuten anbraten.
  • 500 g Spitzkohlstreifen zufügen.
    Mit Deckel 10 Minuten anbraten.
    Ab und zu umrühren.
    Die Zwiebeln und der Spitzkohl sollen leicht bräunen.
  • Würzen mit:
    1 EL Gemüsebrühe Pulver (15 g)
    0,5 TL gemahlener Kümmel
    Pfeffer
Auflauf fertig stellen
  • Jetzt in einer großen Schüssel die Pellkartoffelscheiben mit der Spitzkohl-Zwiebel-Mischung mischen.
    (Du kannst es auch in der Pfanne oder in der Auflaufform mischen, wenn sie groß genug sind.)
  • Die Mischung in eine große Auflaufform geben.
  • Die vegane Béchamelsauce gleichmäßig darüber gießen.
  • Mit 90 g veganem Reibekäse bestreuen.
Backen
  • Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Ober-Unterhitze backen.
    Untere Schiene.
    25 Minuten.

Der Auflauf ist inspiriert von einem Rezept von Essen & Trinken Für jeden Tag.

Mehr vegane Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 1 vote

3 Kommentare

  1. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!

    Ich habe die doppelte Menge (für 8 Personen) gemacht. Ging alles gut in eine große Auflaufform rein.
    In die Spitzkohl-Zwiebelmasse habe ich zusätzlich noch 2 TL mittelscharfen Senf gegeben, in die Bechamel-Sauce kam zusätzlich noch der Saft einer halben, kleinen Zitrone. Die Sojamilch habe ich gegen Hafermilch ausgetauscht.
    Neben dem Käse habe ich noch Panko Paniermehl obendrauf gestreut.
    Es war seeeehr lecker! 🙂