Sehr lecker und beliebt
Der vegane Kartoffel-Zucchini-Auflauf schmeckt super und kommt immer sehr gut an.
Er ist sahnig und cremig durch pürierte Cashews und Hafersahne
(Oder andere Pflanzensahne zum Kochen, z.B. Soja Cuisine).
Der vegane Auflauf ist total lecker gewürzt mit Hefeflocken, Gemüsebrühe Pulver und Knoblauch.
Probier es aus, es schmeckt sehr gut.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
📋 Inhalts-
verzeichnis
👍 Der Kartoffel Zucchini Auflauf ist:
Eine Portion hat 693,3 Kalorien.
🌱 Zutaten
Für 4 Portionen brauchst Du:
Gewürze:
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
👉 Du brauchst 950 g ungeschälte Kartoffeln = 750 g geschälte Kartoffeln.
👇 REZEPT 👇
So wird's gemacht:
Für 4 große Portionen
Gemüse vorbereiten
- 950 g Kartoffeln schälen.
- Du brauchst 750 g geschälte Kartoffeln.
- Die Kartoffeln mit einem Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln.
- 2 mm dick.
- Ca. 2 Zucchini mit einem Gemüsehobel in Scheiben hobeln.
- 4 mm dick.
- Die Zucchinischeiben sollen etwas dicker sein als die Kartoffelscheiben.
- Du brauchst ca. 500 g Zucchini.
- 2 bis 3 Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden.
- Du brauchst ca. 200 g bis 250 g Zwiebelstreifen.
- 3 bis 4 Zehen Knoblauch pressen.
In einer Pfanne anbraten
- 2 Esslöffel Bratöl in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebelstreifen 15 bis 20 Minuten anbraten.
- Bei mittlerer Hitze. Nicht zu heiß.
- Die Zwiebeln sollen schön bräunen.
- Den gepressten Knoblauch zufügen und eine Minute mit braten.
- Ofen vorheizen auf 180 °C (Umluft).
Cashew-Sahnesauce im Standmixer mixen
- In einen Standmixer geben:
- 200 g Cashews
- 250 ml Hafer Cuisine (oder Soja Cuisine)
- 200 g Wasser (= 200 ml)
- 40 g Hefeflocken
- 30 g Gemüsebrühe Pulver
- schwarzer Pfeffer
- eine kleine Prise Muskat
- (eventuell nach Geschmack etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken)
- Gut durchmixen.
- Das dauert je nach Mixer ca. 1 bis 3 Minuten.
- Es entsteht eine sahnige Flüssigkeit.
Auflauf mischen und backen
- In einer großen Schüssel mischen:
- 1. Die Kartoffel- und Zucchinischeiben
- 2. Die Cashew-Sahnesauce
- 3. Die gebratenen Zwiebeln und Knoblauch
- Mischung in eine große Auflaufform geben.
👉 Du kannst auch die Kartoffelscheiben und Zucchinischeiben abwechselnd in die Auflaufform schichten.
Zwischen die Schichten die gebratenen Zwiebeln geben.
Am Ende die Cashew-Sahnesauce darüber gießen.
👉 Oder die schnelle Methode: Alles in einer großen Schüssel gut mischen und dann zusammen in die Auflaufform geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) 60 Minuten backen.
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Der Auflauf ist cremig und würzig.
Er kommt immer sehr gut an.
Gefällt Dir das Rezept?
👇👇👇
👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:
Hier findest Du
👉 alle veganen Auflauf Rezepte
Hier findest Du
👉 alle veganen Hauptgerichte
🌞 Pflanzensahne
Du kannst Hafersahne (Hafer Cuisine) oder Sojasahne (Soja Cuisine, z.B. Alpro Cooking) verwenden.
🥥 Mit Kokosmilch
- Statt der 250 ml Pflanzensahne kannst Du auch 250 ml Kokosmilch nehmen, so wie bei diesem veganen Kartoffelgratin.
😃 Wie findest Du den veganen Kartoffel-Zucchini-Auflauf?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
📌 Benötigte Küchenhelfer
Für den Kartoffel-Zucchini-Auflauf brauchst Du:
- Messer und Schneidebrett zum Zwiebel schneiden
- Sparschäler zum Kartoffeln schälen (oder ein Messer)
- Knoblauchpresse
- Gemüsehobel zum Hobeln der Kartoffelscheiben (2 mm dick) und Zucchinischeiben (4 mm dick)
- Pfanne zum Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch
- Standmixer zum Mixen der Cashew-Sahnesauce
- Große Schüssel um alles miteinander zu vermischen
- Auflaufform
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ist für 4 Portionen Kartoffel-Zucchini-Auflauf.
1 Portion = 480 g.
Eine Portion hat 693,3 Kalorien.
100 g haben 144,4 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (480 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 144,4 kcal | 693,3 kcal |
Fett: | 7,9 g | 37,7 g |
gesättigte Fettsäuren: | 1,3 g | 6,2 g |
Kohlenhydrate: | 13,2 g | 63,6 g |
Zucker: | 3,3 g | 16 g |
Eiweiß: | 4,7 g | 22,6 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
Falls Du Kalorien sparen möchtest:
- Weniger Öl nehmen
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Veganer Kartoffel Zucchini Auflauf
Equipment
- Gemüsehobel
Zutaten
- 950 g Kartoffeln ungeschält gewogen (festkochend oder vorwiegend festkochend)
- 500 g Zucchini ca. 2 Zucchini
In der Pfanne anbraten:
- 2 EL Öl
- 2 bis 3 Zwiebeln ca. 200 g bis 250 g
- 3 bis 4 Zehen Knoblauch
Cashewsauce:
- 200 g Cashewkerne
- 250 ml Hafersahne = Hafer Cuisine (oder Soja Cuisine)
- 200 g Wasser (= 200 ml)
- 40 g Hefeflocken
- 30 g Gemüsebrühe Pulver
- etwas schwarzer Pfeffer
- 1 kleine Prise Muskat
- eventuell Chiliflocken oder Cayennepfeffer
Anleitungen
Gemüse vorbereiten
- Ca. 950 g Kartoffeln schälen.Du brauchst ca. 750 g geschälte Kartoffeln.
- Die Kartoffeln mit einem Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln.2 mm dick.
- Ca. 2 Zucchini mit einem Gemüsehobel in Scheiben hobeln.4 mm dick.Die Zucchinischeiben sollen etwas dicker sein als die Kartoffelscheiben.Du brauchst ca. 500 g Zucchini.
- 2 bis 3 Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden.Du brauchst ca. 200 g bis 250 g Zwiebelstreifen.
- 3 bis 4 Zehen Knoblauch pressen.
In einer Pfanne anbraten:
- 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebelstreifen ca. 15 bis 20 Minuten anbraten.Bei mittlerer Hitze, nicht zu heiß.Die Zwiebeln sollen schön bräunen.
- Den gepressten Knoblauch zufügen und eine Minute mit braten.
- Ofen vorheizen auf 180 °C (Umluft).
Cashew-Sahnesoße im Standmixer mixen:
- In einen Standmixer geben:200 g Cashews250 ml Hafer Cuisine (oder Soja Cuisine)200 g Wasser (= 200 ml)40 g Hefeflocken30 g Gemüsebrühe Pulverschwarzer Pfeffereine kleine Prise Muskat(eventuell nach Geschmack etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken)
- Gut durchmixen. Das dauert je nach Mixer ca. 1 bis 3 Minuten.Es entsteht eine sahnige Flüssigkeit.
Auflauf mischen und backen:
- In einer großen Schüssel mischen:1. Die Kartoffel- und Zucchinischeiben2. Die Cashew-Sahnesoße3. Die gebratenen Zwiebeln und Knoblauch
- Mischung in eine große Auflaufform geben.(Du kannst auch die Kartoffelscheiben und Zucchinischeiben abwechselnd in die Auflaufform schichten. Zwischen die Schichten die gebratenen Zwiebeln geben. Am Ende die Cashew-Sahnesoße darüber gießen. Oder die schnelle Methode: Alles in einer Schüssel gut mischen und dann zusammen in die Auflaufform geben.)
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) 60 Minuten backen.
Beate Teifel meint
Liebe Karen,
ich feier Deine Rezepte.
Die Sauce für den Kartoffel-Zucchini-Auflauf ist der Hammer. Danke für Deine Rezepte.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Beate! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass der Auflauf Dir gut schmeckt und die Rezepte Dir gefallen. 😀 😀 😀
Das freut mich total.
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Anonymous meint
Hallo 🙂
Meine Familie und ich können nur sagen, das Essen ist super lecker, vielen DANK für das Rezept 🙂
Karen Wilkening meint
Vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass der Auflauf Dir und Deiner Familie geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Vivi meint
Habe es wie beschrieben zubereitet und es war köstlich 🙂 perfekt gewürzt, cremig, oben leicht knusprig angebacken.
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Vivi! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass der Auflauf Dir gut geschmeckt hat.
Viele Grüße,
Deine Karen 😀
Nodriebk meint
Hallo Karen,
heute haben wir mit meiner Mini von deinem Rezept Veganer Kartoffel Zucchini zusammen gebacken. Das war super lecker!
Vielen vielen Dank!
Beste Grüße,
Nodriebk
Karen Wilkening meint
Danke schön! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass Ihr das Rezept probiert habt und der Auflauf Euch geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Katrin meint
Hallo Karen, Deine Rezepte sind Klasse! Dieses hier habe ich anstatt mit Zucchini mit Lauch zubereitet. Super lecker! Vielen Dank und viele Grüße, Katrin
Karen Wilkening meint
Liebe Katrin,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du den Auflauf gemacht hast und es Dir geschmeckt hat. 😀
Danke für den Tipp mit dem Lauch statt Zucchini - das werde ich auch probieren, eine super Idee! 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️