Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

Nudeln mit einer sehr leckeren Gemüsesoße aus Ofengemüse

Fusilli mit einer orangen Soße aus püriertem Ofengemüse

Diese gesunde Pastasauce aus Ofengemüse ist die perfekte Kombination aus Genuss und gesunder Alltagsküche für die ganze Familie. Sie schmeckt wunderbar aromatisch und ist unkompliziert zuzubereiten.

Im Ofen werden Zucchini, Paprika, Tomaten und Zwiebeln geröstet. Dadurch bekommen sie ein intensives, leicht süßliches Aroma – ganz ohne viel Aufwand.

Das geröstete Gemüse wird anschließend mit veganem Frischkäse cremig püriert.

Nahaufnahme einer Gabel mit Fusilli mit orangefarbener Gemüsesoße, im Hintergrund ein weißer Teller mit weiteren Nudeln und Petersilie.

Fertig ist eine mega leckere Nudelsoße mit viel verstecktem Gemüse, die auch Kindern schmeckt .

Eine gesunde Gemüsesoße für die ganze Familie, die satt macht und richtig gut tut. Ideal für ein schnelles, nahrhaftes Mittag- oder Abendessen.

Zutaten:

Zutaten einzeln abgebildet und beschriftet auf weißem Hintergrund: Nudeln, Zucchini, rote Paprika, Kirschtomaten, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, italienische Kräuter, veganer Frischkäse, Gemüsebrühepulver und Pfeffer.
Weißer Teller mit Fusilli mit Gemüsesoße, bestreut mit gehackter Petersilie.

Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

5 von 7 Bewertungen
Das Ofengemüse wird mit veganem Frischkäse püriert und ergibt eine super cremige, aromatische Nudelsoße. Mega lecker und gesund mit viel verstecktem Gemüse!
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 2 Portionen

Kochutensilien

  • Großer Standmixer oder ein Pürierstab

Zutaten
 

  • 300 g Nudeln z.B. Fusilli oder Penne
  • 1 Zucchini ca. 250 g
  • 1 rote Paprika ca. 175 bis 225 g
  • 250 g Kirschtomaten
  • 1 rote oder weiße Zwiebel ca. 100 g
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL getrocknete italienische Kräutermischung oder jeweils 0,5 TL getrockneter Basilikum und Oregano
  • 100 g veganer Frischkäse oder veganer Kräuterfrischkäse
  • 2 TL Gemüsebrühe Pulver 2 x 5 g = 10 g
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • Ofen vorheizen auf 200 °C Umluft.
Gemüse vorbereiten
  • Das Gemüse in grobe Stücke schneiden.
    1 Zucchini grob würfeln (ca. 250 g)
    1 rote Paprika entkernen und grob würfeln (ca. 175 g bis 225 g)
    1 rote oder weiße Zwiebel schälen und vierteln (ca. 100 g)
    2 Knoblauchzehen schälen
    250 g Kirschtomaten (ganz lassen, nicht klein schneiden)
  • Auf das Ofen-Backblech geben:
    Das vorbereitete Gemüse
    4 EL Olivenöl
    1 TL getrocknete italienische Kräutermischung (oder jeweils 0,5 TL getrockneter Basilikum und Oregano)
  • Das Gemüse, Öl und die Kräuter auf dem Blech sehr gut miteinander vermischen.
    (Mit den Händen durchmischen. Alles soll schön mit Öl bedeckt sein.)
Gemüse im Ofen rösten
  • Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben.
    Bei 200 °C Umluft 23 bis 25 Minuten backen.
Nudeln kochen
  • In einem Topf 3 Liter Wasser zum Kochen bringen.
    3 EL Salz zufügen.
  • 300 g Nudeln (z.B. Fusilli oder Penne) nach Packungsanleitung kochen.
    Dann in einen Durchschlag (Seiher) abgießen.
Soße pürieren
  • In einen Standmixer geben:
    Das Ofengemüse vom Blech
    100 g veganer Frischkäse
    2 TL Gemüsebrühe Pulver (10 g)
    etwas Pfeffer
    50 g Wasser (= 50 ml) (Du kannst heißes Nudelkochwasser nehmen oder einfach Wasser aus dem Wasserhahn.)
  • Alles schön durchpürieren.
    Ca. 1 Minute.
  • Die Nudeln mit der Soße servieren.

Dieses leckere vegane Nudelgericht ist inspiriert von diesem Rezept von Cuisini (nicht vegan).

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen zum Rezept teilst.

Gib das Rezept gerne weiter! 😃

Ähnliche Rezepte entdecken:

  • Vegane Nudelgerichte
  • Vegane Soßen Rezepte

Das könnte Dir auch schmecken:

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 7 votes

16 Kommentare

  1. Mega lecker 😋! Tolles Rezept für ein schnelles Essen! Soooooo lecker 👌🏼Das gibt es bei mir nun öfters ! Danke für das tolle Rezept!

  2. 5 Sterne
    In der letzten Woche habe ich die Soße gleich zwei mal gemacht, und das war nicht das letzte mal. Ich freue mich sehr, dieses tolle Rezept entdeckt zu haben.

  3. 5 Sterne
    So so lecker! Das Röstgemüse gibt einen richtig guten Geschmack. Wird in die Rezeptkiste für die Enkelkinder aufgenommen. Vielen Dank!

  4. 5 Sterne
    Das hörte sich sehr gut an, habe ich heute gekocht und wurde nicht enttäuscht. Ein einfaches und sehr leckeres Rezept. Es hat allen geschmeckt.