Spinat-Curry mit Kichererbsen und roten Linsen – schnell und lecker

Einfach, gesund und sehr lecker.

Veganes Curry mit Kichererbsen, roten Linsen und Spinat
Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen

Das Kichererbsen-Linsen-Curry mit Spinat ist ein wahres Powerpaket: Es vereint den herzhaften Geschmack von Kichererbsen und Linsen mit der frischen Note von Spinat und ist dabei unglaublich nährstoffreich.

Reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und Vitaminen, ist dieses Curry nicht nur gesund, sondern auch ausgesprochen lecker.

Die cremige Kokosmilch und die aromatischen Gewürze machen es zu einem wahren Genuss.

Pfanne mit Spinat Curry mit Kichererbsen und roten Linsen

Außerdem ist es einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für eine alltagstaugliche vegane Mahlzeit.

Zutaten

Zutaten für veganes Kichererbsen Curry mit roten Linsen und Spinat

Dieses vegane Curry ist inspiriert von diesem beliebten Thermomix-Rezept.

Nahaufnahme von Kichererbsen Linsen Curry mit Spinat
Veganes Curry mit Kichererbsen, roten Linsen und Spinat

Spinat-Curry mit Kichererbsen und roten Linsen

5 von 8 Bewertungen
Einfach, gesund und sehr lecker!
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten
 

  • 150 g Zwiebeln 1 bis 2 Zwiebeln
  • 2 bis 3 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Ingwer Frischer geriebener Ingwer oder fertige Ingwerpaste. Oder 1 TL Ingwerpulver.
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 EL Öl
  • 1 Dose Kichererbsen 265 g abgetropfte Kichererbsen
  • 250 g rote Linsen
  • 2 Dosen Tomatenstücke aus der Dose 2 x 400 g = 800 g
  • 1 Dose Kokosmilch 400 ml
  • 300 g Blattspinat tiefgekühlt
Gewürze
  • ½ TL Garam Masala
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
  • 2 TL Currypulver
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver 15 g
  • schwarzer Pfeffer

Anleitung
 

Vorbereiten
  • 1 bis 2 Zwiebeln schälen und in kleine Würfelchen schneiden.
    (Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.)
  • 2 bis 3 Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
  • Ein Stück frischen Ingwer schälen und auf einer feinen Reibe reiben.
    Du brauchst 1 EL geriebenen Ingwer.
    (Du kannst auch 1 EL fertig gekaufte Ingwerpaste nehmen.
    Oder 1 TL Ingwerpulver.)
  • 0,5 Zitrone mit einer Zitruspresse auspressen.
    Du brauchst 1 EL Zitronensaft.
  • 1 Dose Kichererbsen in ein Sieb oder einen kleinen Durchschlag (Seiher) abgießen.
    Nicht abspülen.
    Du brauchst 265 g abgetropfte Kichererbsen.
Anbraten
  • In einer großen Pfanne 3 EL Öl erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel 5 Minuten anbraten.
  • Zufügen:
    1 EL geriebener Ingwer
    Den gepressten Knoblauch
    0,5 TL Garam Masala Pulver
    0,5 TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
    2 TL Currypulver
  • 1 Minute mit anbraten (nicht zu heiß).
    Dabei alles gut vermischen.
Kochen
  • Zufügen:
    800 g Tomatenstücke aus der Dose (2 Dosen= 2 x 400 g)
    400 ml Kokosmilch (1 Dose)
    250 g rote Linsen (trocken, roh, ungekocht)
  • Zum Kochen bringen.
  • Dann bei kleiner bis mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
    Ab und zu umrühren.
  • Zufügen:
    300 g tiefgekühlter Blattspinat
    265 g abgetropfte Kichererbsen
    1 EL Gemüsebrühe Pulver (15 g)
  • 5 Minuten mit köcheln lassen.
  • Würzen mit:
    1 EL Zitronensaft
    Schwarzer Pfeffer

Diese veganen Rezepte sind auch einfach und gesund:

  1. Kartoffelcurry mit Spinat und Erbsen
    (Ein tolles einfaches Curry)
  2. Spitzkohl mit Kartoffeln und roten Linsen
    (Einfach und sehr lecker)
  3. Türkische Gemüsesuppe
    (Ein ganz toller Eintopf mit Nudeln, Linsen, Bohnen, Kartoffeln und natürlich Gemüse)

Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps und Ideen zum Rezept teilst.

Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 8 votes

16 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Das hört sich lecker an. Es erinnert an indische Dhals. Ich würde es entweder mit Reis oder mit Ugali ergänzen. Ich werde es nachkochen.

  2. 5 Sterne
    Gerade am Abend um 19:30 mit Kochen begonnen. (Zwiebeln suchen) … und tatsächlich… die Küche war aufgeräumt und sauber und essen auf dem Tisch um 20:15.
    Tolles schnelles Gericht . Der Geschmack , gerade jetzt zum Herbst, goldrichtig! Die Farbe gelb , grün mit rot , die Konsistenz toll durch die bissfesten Linsen und Kichererbsen mit dem weichen Tomaten und cremigen Kokos

    Und der Geschmack ist
    wirklich , wirklich eine Bereicherung.
    Dankeschön

  3. 5 Sterne
    Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und war begeistert! Die Kombination von Kichererbsen und Linsen ist gesund und lecker. Dazu hatte ich noch ein paar Kartoffeln, das war eine sehr gute Mahlzeit.