Veganer Eintopf mit schön viel Gemüse

Diese beliebte türkische Gemüsesuppe habe ich auf Chefkoch gefunden.
Ob das Rezept original türkisch ist, weiß ich nicht.
Aber es ist auf jeden Fall sehr lecker:
Ein bunter veganer Eintopf mit vielen guten Zutaten.
Die Gemüsesuppe enthält Nudeln, Kartoffeln, rote Linsen, Bohnen aus der Dose, Zucchini, Möhren und Tomaten aus der Dose.
Kreuzkümmel (Kumin), Oregano, Thymian und Liebstöckel geben der Suppe eine tolle Würze.
Du kannst auch verschiedene Gemüsesorten und Gewürze hinzufügen oder weglassen - je nach Geschmack oder was Du zu Hause da hast.
Die Suppe ist ein echt leckeres und vielseitiges Gericht, das man leicht nach eigenem Geschmack anpassen kann.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
🌱🦄 Veggie Einhorn spendet alle Amazon-Einnahmen für die Tiere.
Inhalt
- Zutaten
- Verwendete Produkte
- REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT - Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
Zutaten
Für 6 Portionen
Gemüse
- 300 g Kartoffeln
(Geschält gewogen. Festkochend oder vorwiegend festkochend.)
(Ca. 3 bis 5 Kartoffeln) - 150 g Möhren
(Ca. 1 bis 2 Möhren) - 150 g bis 200 g Zwiebeln
(Ca. 1 bis 2 Zwiebeln) - 200 g bis 300 g Zucchini
(Ca. 1 Zucchini) - Zwei Knoblauchzehen
Weitere Zutaten
- 6 Esslöffel Olivenöl
- Ein Esslöffel Tomatenmark
(20 g) - Eine 400 g Dose Bohnen
(Chili Bohnen, weiße Bohnen, Baked Beans oder Kidneybohnen) - Eine 400 g Dose Tomatenstücke
- 100 g rote Linsen
(roh, ungekocht) - 100 g kleine Nudeln
(z.B. Gabelspaghetti, Gabelletti)
Gewürze
- Ein halber bis ein Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
- Ein halber bis ein Teelöffel getrockneter Thymian
- Ein halber bis ein Teelöffel getrockneter Oregano
- Ein halber bis ein Teelöffel getrockneter Liebstöckel
(Kannst Du auch weglassen.) - 2 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
- 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
(2 x 15 g = 30 g) - Ein Esslöffel Zucker (15 g)
(Der Zucker verstärkt das Aroma der Tomaten. Kannst Du auch weglassen.) - Salz und Pfeffer
oder Cayennepfeffer - 4 Esslöffel gehackte Petersilie
(Tiefgekühlt oder frisch)
👉 Du kannst auch andere Kräuter nehmen
(z.B. Rosmarin oder Basilikum)
oder eine Kräutermischung.
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
REZEPT
So wird's gemacht:
Für 6 Portionen:
Gemüse vorbereiten
- 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebelwürfel.
- Ca. 3 bis 5 Kartoffeln schälen.
(Je nach Größe) - In Würfel schneiden.
(Ca. 1 bis 2 cm groß) - Du brauchst ca. 300 g Kartoffelwürfel.
- 1 bis 2 Möhren schälen.
- (Du kannst die Möhren auch ungeschält verwenden.)
- In kleine Würfel oder halbe Scheiben schneiden.
- Du brauchst ca. 150 g Möhrenwürfel.
- 1 Zucchini in halbe oder viertel Scheiben schneiden.
- (Oder in kleine Würfel schneiden)
- Du brauchst ca. 200 g bis 300 g Zucchini.
- 2 Knoblauchzehen schälen.
- Mit einer Knoblauchpresse pressen.
Andünsten
- In einem Topf 6 Esslöffel Olivenöl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen.
- 8 Minuten andünsten.
- Zufügen:
- Kartoffelwürfel
- Möhrenwürfel
- 5 Minuten mit andünsten
- Zufügen:
- 1 Esslöffel Tomatenmark
(ca. 20 g) - Den gepressten Knoblauch
- Eine Minute mit andünsten.
- Dabei alles gut vermischen.
Kochen
- Zufügen:
- 1 Liter Wasser (1000 g)
- 1 Dose Tomatenstücke (400 g)
- 100 g rote Linsen
- 1 Dose Chili-Bohnen (400 g)
mit der Flüssigkeit
👉 Kidneybohnen, Baked Beans oder weiße Bohnen gehen auch.
(Nicht abgießen, sondern mit der Flüssigkeit aus der Dose zufügen.)
- Zum Kochen bringen.
- (Mit Deckel)
- Dann 8 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
- (Mit Deckel)
- Dann zufügen:
- Zucchini
- 100 g kleine Nudeln
- Ein halber bis ein Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
- Ein halber bis ein Teelöffel getrockneter Oregano
- Ein halber bis ein Teelöffel getrockneter Thymian
- Ein halber bis ein Teelöffel getrockneter Liebstöckel
👉 Oder andere Kräuter.
Z.B. Rosmarin, Basilikum oder eine Kräutermischung.
- So lange kochen, bis die Nudeln gar sind.
- (Kochzeit auf der Nudelpackung)
Fertig stellen
- Würzen mit:
- 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
(2 x 15 g = 30 g) - 2 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
- 1 Esslöffel Zucker
(15 g) - 4 Esslöffel gehackte Petersilie
(tiefgekühlt oder frisch) - Schwarzer Pfeffer
oder Cayennepfeffer - Bei Bedarf Salz
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
👉 Dazu passen z.B. Fladenbrot oder Baguette und ein Löffel vegane Crème fraîche.
❤️ Beliebte vegane Gemüse-Eintöpfe:
Wie findest Du die türkische Gemüsesuppe?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏
Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!
Benötigte Küchenhelfer
Für die türkische Gemüsesuppe brauchst Du:
- Sparschäler oder Messer zum Schälen der Kartoffeln und Möhren
- Schneidebrett und Messer zum Schneiden des Gemüses
- Knoblauchpresse
- Großer Topf mit Deckel
- Kochlöffel
- Schöpflöffel (Suppenkelle)
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Türkische Gemüsesuppe mit Nudeln, Linsen, Bohnen und Kartoffeln
Zutaten
Gemüse
- 300 g Kartoffeln Geschält gewogen. Festkochend oder vorwiegend festkochend.
- 150 g Möhre
- 150 bis 200 g Zwiebel
- 200 bis 300 g Zucchini ca. 1 Zucchini
- 2 Zehen Knoblauch
Weitere Zutaten
- 6 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark 20 g
- 1 Dose Chili-Bohnen 400 g (Kidneybohnen, Baked Beans oder weiße Bohnen gehen auch.)
- 1 Dose Tomatenstücke 400 g
- 100 g rote Linsen
- 100 g kleine Nudeln
Gewürze
- ½ bis 1 TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
- ½ bis 1 TL getrockneter Oregano
- ½ bis 1 TL getrockneter Thymian
- ½ bis 1 TL getrockneter Liebstöckel Oder andere Kräuter (z.B. Rosmarin oder Basilikum)
- 2 EL Gemüsebrühe Pulver (2 x 15 g = 30 g)
- 2 TL Paprika edelsüß Pulver
- 1 EL Zucker (15 g) Kannst Du auch weglassen.
- 4 EL gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch
- schwarzer Pfeffer oder Cayennepfeffer
- Salz
Anleitung
Gemüse vorbereiten
- 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebelwürfel.
- Ca. 3 bis 5 Kartoffeln schälen (Je nach Größe)In Würfel schneiden. (Ca. 1 bis 2 cm groß)Du brauchst ca. 300 g Kartoffelwürfel.
- 1 bis 2 Möhren schälen.(Du kannst die Möhren auch ungeschält verwenden.)In kleine Würfel oder halbe Scheiben schneiden.Du brauchst ca. 150 g Möhrenwürfel.
- 1 Zucchini in halbe oder viertel Scheiben schneiden.(Oder in kleine Würfel schneiden)Du brauchst ca. 200 g bis 300 g Zucchini.
- 2 Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
Andünsten
- In einem Topf 6 EL Olivenöl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen.8 Minuten andünsten.
- Zufügen:KartoffelwürfelMöhrenwürfel5 Minuten mit andünsten
- Zufügen:1 EL Tomatenmark (ca. 20 g)Den gepressten Knoblauch1 Minute mit andünsten.Dabei alles gut vermischen.
Kochen
- Zufügen:1 Liter Wasser (1000 g)1 Dose Chili-Bohnen (400 g) mit der Flüssigkeit (Oder Kidneybohnen, Baked Beans oder weiße Bohnen mit der Flüssigkeit)1 Dose Tomatenstücke (400 g)100 g rote Linsen
- Zum Kochen bringen.(Mit Deckel)
- Dann 8 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen.(Mit Deckel)
- Dann zufügen:Zucchini 100 g kleine Nudeln0,5 bis 1 TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)0,5 bis 1 TL getrockneter Oregano 0,5 bis 1 TL getrockneter Thymian0,5 bis 1 TL getrockneter Liebstöckel(Oder andere Kräuter. Z.B. Rosmarin oder Basilikum)
- So lange kochen, bis die Nudeln gar sind.(Kochzeit auf der Nudelpackung)
Fertig stellen
- Würzen mit:2 EL Gemüsebrühe Pulver (2 x 15 g = 30 g)2 TL Paprika edelsüß Pulver1 EL Zucker (15 g)4 EL gehackte Petersilie (tiefgekühlt oder frisch)Schwarzer Pfeffer oder CayennepfefferBei Bedarf Salz.
Guten Appetit!
Mehr vegane Eintöpfe:
- Vegane Pizzasuppe
- Vegane Serbische Bohnensuppe
- Einfacher Reiseintopf mit weißen Bohnen und Tomaten
- Spitzkohl mit Kartoffeln und roten Linsen
- Veganer Gemüseeintopf mit Ebly und Bohnen
- Cremige vegane Tortellini Suppe mit weißen Bohnen und Spinat
- Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
- Kürbis-Kartoffel-Eintopf mit Lauch
- Italienische weiße Bohnensuppe mit Nudeln und veganem Speck
- Afrikanischer Erdnusseintopf
- Veganes Sauerkraut mit weißen Bohnen
- Vegane Gyrossuppe (Schnell und einfach)
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️
Sabine meint
Hat super lecker geschmeckt. Ich habe Rosmarin statt Liebstöckel genommen und weiße dicke Bohnen. Nachdem die Nudeln weich waren, hatte ich die Suppe noch eine Weile auf kleinster Stufe warm gestellt, dadurch hat sie noch richtig schön nachgezogen und angedickt 😋 Werde ich ganz sicher wieder machen
Karen Wilkening meint
Liebe Sabine, herzlichen Dank! 🩷❤️💕 Wie schön, dass Du die Suppe gekocht hast und sie Dir geschmeckt hat. Danke für den Tipp, mit den weißen dicken Bohnen! 👍😋 Ganz liebe Grüße, Deine Karen
Mareike meint
Die Suppe wird es sicher öfter bei uns geben! Wirklich total lecker!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Mareike! 🩷🫶🩷 Wie schön, dass es euch geschmeckt hat.
Antje meint
an diesem Rezept stimmt alles und wenn man ein Gewürz nicht mag, wandelt man es einfach ab und es schmeckt dennoch klasse. Wir haben vorgekocht und an die 10 Portionen eingefroren. Es schmeckt genauso gut oder sogar noch besser, wenn es durchgezogen ist. Der Aufwand ist gering und wenn die Vorratskammer ganz gut bestückt ist, hat man auch alles direkt zu Hause. Danke für das tolle Rezept!
Karen Wilkening meint
Liebe Antje, danke für das tolle Feedback, das freut mich sehr! 💕💐 Du bist die Königin des Vorkochens und Einfrierens, echt super! 😍👍😍 Ganz liebe Grüße, Deine Karen
Acky meint
Super lecker!!! Die Gewürze passen perfekt zusammen.
Dank der guten Erklärung einfach „abzuarbeiten“😅👍 vielen Dank
Werde jetzt definitiv häufiger in deinen Rezepten suchen 👀
Karen Wilkening meint
Hallo Acky,
vielen Dank für Deinen Kommentar! 🌞💕🌞 Ich freue mich sehr, dass die Rezepterklärung Dir gefallen hat und es Dir geschmeckt hat!
Liebe Grüße,
Deine Karen
Heimke meint
Die Kombination aus Kartoffeln, Nudeln, Linsen und Bohnen ist einfach genial! Der Eintopf ist eine runde Sache. Das Rezept werde ich auf jeden Fall wieder kochen.
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Heimke! 💕🌞💕 Es freut mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt.
Mandy meint
Ich muss sagen, ich bin echt begeistert! Das Aroma von Gemüse und Gewürzen kommt wunderbar zur Geltung. Definitiv empfehlenswert!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Mandy! 🩷🫶🩷 Wie schön, dass der Eintopf Dir geschmeckt hat.
Natalie meint
Heute habe ich diesen Eintopf schon das dritte Mal gemacht. Ein wunderbares Rezept!
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Natalie! 🩷😃🩷
Werner meint
Mega lecker, danke für das Rezept! Das hat mehr als 5 Sterne verdient.
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, lieber Werner! 🤗❤️🤗 Ich freue mich sehr, dass die Suppe Dir geschmeckt hat!
Florentine meint
Hat uns sehr lecker geschmeckt.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Florentine! 🩷😊🩷
Dorothee meint
Werde ich auf jeden Fall wiederholen! Sehr lecker!
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Dorothee! ❤️🥰❤️
Yvonne meint
Die Suppe ist einfach super und schmeckt der ganzen Familie.
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Yvonne! 💐🌞💐 Ich freue mich sehr, dass die Gemüsesuppe Deiner Familie schmeckt.
Heidi meint
Kochen mit Veggie Einhorn ist so entspannend und einfach. Ich danke euch für all die wunderbaren Rezepte!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Heidi! ❤️🤗❤️ Wie schön, dass die Rezepte Dir gefallen!
T meint
Ein toller Eintopf, der bei mir definitiv wieder auf den Tisch kommt.
Ich habe heute die Zucchini mit Paprika ersetzt, welche ganz wunderbar gepasst hat. Bei den Nudeln habe ich Orecchiette genommen, die al dente gekocht, ein echtes Highlight in der Suppe sind.
Ganz lieben Dank für dieses tolle Rezept.
Karen Wilkening meint
Hallo T, vielen Dank!
Ich freue mich total, dass der Eintopf Dir geschmeckt hat.
Danke für den Tipp mit der Paprika und den Orecchiette.😃
Deine Karen ❤️⭐🎄
Tine meint
Ich möchte mich herzlich für das Rezept bedanken. Diese Suppe ist einfach spitze! Von mir 5 Sterne.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Tine! 🤗❤️🤗
Hanna meint
Ich habe es heute nachgekocht und wir finden es alle super.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Hanna! ❤️🤗❤️
Ich freue mich sehr, dass die Suppe Euch geschmeckt hat.
Alles Liebe,
Deine Karen 💕😃💕
Anonym meint
Ist echt MEGA lecker!! Obwohl mir gefühlt das gesamte Brüheglas in die Suppe gefallen ist🫣🥲
Karen Wilkening meint
Vielen Dank! ❤️💕🫶
Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🤗😍