Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Veganer Döner

Veganes Dönerfleisch aus Sojaschnetzeln

5. Okt. 2021 / Karen Wilkening

369 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Veganes Döner Kebab

Veganes Döner Kebab selber machen

Veganes Dönerfleisch
Veganes Dönerfleisch

Einfaches Rezept für leckeres veganes Dönerfleisch (Döner Kebap).

Es gibt veganes Dönerfleisch auch fertig zu kaufen.
Aber Du kannst es auch ganz einfach selber machen.

Veganes Dönerfleisch in einer Pfanne
Veganes Döner Kebab

Grobe Sojaschnetzel werden lecker gewürzt und dann in der Pfanne gebraten.
(Im Backofen backen geht auch.)

Perfekt für Deinen veganen Döner!

Inhalt

  1. 🌱 ZUTATEN
  2. ✔️ Welche Sojaschnetzel kann ich nehmen?
  3. 🛒 Verwendete Produkte
  4. 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT
  5. 🧂 Was kann ich statt Döner Gewürz nehmen?
  6. 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  7. 📌 Benötigte Küchenhelfer
  8. 📊 Kalorien und Nährwerte
  9. 😃 Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Das Dönerfleisch ist:

  • vegetarisch und vegan
  • super lecker
  • einfach zu machen

🌱 Zutaten

Zutaten für das vegane Dönerfleisch

Für 4 Portionen brauchst Du:

  • 150 g grobe Sojaschnetzel
    (z.B. von Veganz oder Vantastic Foods)
  • 50 g Öl
    (neutrales Bratöl)
  • 1,5 Esslöffel Dönergewürz
    (12 g)
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    (5 g)
  • 1 Teelöffel Zucker
    (5 g, kannst Du auch weglassen)

✔️ Welche Sojaschnetzel kann ich nehmen?

Für veganes Dönerfleisch brauchst Du grobe Soja Schnetzel.

Ich nehme immer die Sojaschnetzel von Veganz oder Vantastic Foods.

Zwei Packungen grobe Sojaschnetzel von verschiedenen Marken
Grobe Sojaschnetzel von Veganz oder von Vantastic Foods sind ideal für Döner.

Beide Marken sind perfekt für vegane Döner.

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Eine Packung grobe Sojaschnetzel und eine Flasche Bratöl
1. Grobe Sojaschnetzel | 2. Bratöl
Döner Gewürz und geräuchertes Paprikapulver
1. Döner Gewürz | 2. Geräuchertes Paprikapulver
Eine Zuckerdose und eine Flasche Sojasoße
1. Zucker | 2. Sojasoße

REZEPT

So wird's gemacht:

Für 4 Portionen

Sojaschnetzel kochen

  • In einem Topf 2 bis 3 Liter Wasser zum Kochen bringen.
  • 150 g grobe Sojaschnetzel zufügen und 12 Minuten kochen.
    (Wie Nudeln kochen)
Sojaschnetzel in kochendes Wasser in einem Topf geben
Die Soja Schnetzel kochen im Topf
Die Sojaschnetzel kochen im Topf mit Deckel

👉 Du kannst die Sojaschnetzel auch in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen.
(Das geht auch super, aber das Kochen im Topf entfernt den Sojageschmack.)

  • Die Sojaschnetzel in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.
Abgießen der Sojaschnetzel
  • Unter fließendem kaltem Wasser sehr gut abspülen.
  • Das entfernt jeden Sojageschmack.
Abspülen der Sojaschnetzel

👉 Als nächstes möglichst viel Wasser aus den Sojaschnetzeln auspressen.
Das ist sehr wichtig, damit die gebratenen Sojaschnetzel nicht wabbelig sind.

  • Du kannst das Wasser auspressen mit :
  • den Händen
  • oder mit einer Kartoffelpresse (Spätzlepresse)
Ausdrücken der Sojaschnetzel mit den Händen
Auspressen der Sojaschnetzel mit der Kartoffelpresse
Die Kartoffelpresse presst Wasser aus den Sojaschnetzeln
Ausgepresste Sojaschnetzel in der Kartoffelpresse
  • Dann mit Küchenpapier (Küchenrolle) abtrocknen.
Sojaschnetzel mit Küchenrolle abtrocknen.

👉 Die Sojaschnetzel sollen ziemlich trocken werden, damit sie nicht wabbelig sind nach dem Braten.
Aber auch nicht zu trocken.

Trocknen der Soja Schnetzel mit Küchenpapier

👉 Aus 150 g trockenen Sojaschnetzeln erhältst Du ca. 450 g gekochte, abgetrocknete Sojaschnetzel.

Marinade

In einer Schüssel die Zutaten für die Marinade mischen:

50 g Öl

Öl in einer Schüssel

30 g Sojasauce

Sojasoße für die Döner Marinade

2 Esslöffel Döner Gewürz

Döner Gewürz für die Marinade

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

Geräuchertes Paprika Pulver für die Dönermarinade

1 Teelöffel Zucker 

Zucker für die Döner Marinade

Es ist meist kein zusätzliches Salz nötig.
Das Salz aus der Döner-Gewürzmischung und aus der Sojasoße reicht aus.

Fertige Döner Marinade

Döner Marinade
Döner Marinade

👉 Variante: Du kannst auch noch einen Esslöffel Tomatenmark mit unter die Marinade rühren.

Sojaschnetzel marinieren

Die gut ausgepressten und abgetrockneten Sojaschnetzel in die Döner Marinade geben.

Sojaschnetzel zur Marinade zufügen

Alles gut vermischen.

Sojaschnetzel mit Döner Marinade mischen
  • Du kannst die Sojaschnetzel jetzt sofort braten
  • Oder in der Marinade ziehen lassen:
  • Die Schüssel zudecken (mit einem Deckel, einem Teller oder Frischhaltefolie) und die Sojaschnetzel bis zu einem Tag im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Lässt sich auch super vorbereiten, wenn Du am nächsten Tag Döner machen möchtest.

Braten

  • Eine Pfanne erhitzen.
  • Die Sojaschnetzel zufügen.
Marinierte Sojaschnetzel in die Pfanne geben
  • Die Sojaschnetzel darin 12 bis 15 Minuten braten.
  • Mittlere bis hohe Hitze.
  • Regelmäßig wenden.
Veganes Dönerfleisch in der Pfanne braten

Die Sojaschnetzel sollen schön braun werden.

Fertig gebratenes veganes Dönerfleisch aus Sojaschnetzeln

Es ergibt ca. 400 g fertig gebratenes veganes Dönerfleisch.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Veganer Döner mit Dönerfleisch aus Sojaschnetzeln
Veganer Döner mit Dönerfleisch aus Sojaschnetzeln

Das vegane Dönerfleisch ist sehr lecker und würzig.

👍 Hier findest Du die Rezepte für

  1. Das Dönerbrot
  2. Die vegane Joghurtsoße
  3. Die vegane rote Dönersoße
  • Dönerbrot
    Dönerbrot einfach selber machen
  • Zwei Flaschen mit veganer Knoblauch Joghurtsoße
    Vegane Joghurtsoße mit Knoblauch
  • Rote Dönersoße
    Rote Dönersoße

🧂 Was kann ich statt Döner Gewürz nehmen?

Wenn Du keine Döner Gewürzmischung da hast, kannst Du auch Gyros Gewürzmischung nehmen.

Du kannst auch folgende Gewürze nehmen, die in Döner Gewürz enthalten sind:

  • Paprika edelsüß
  • Knoblauchpulver
  • Oregano
  • Kumin (= Kreuzkümmel)
  • Cayennepfeffer (oder Chiliflocken)
  • schwarzer Pfeffer

😃 Wie findest Du das vegane Dönerfleisch?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.


🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Veganes Dönerfleisch aus Sojaschnetzeln

Veganes Dönerfleisch selber machen

Gericht: Grundrezept
Küche: Türkisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 45 Minuten Min.
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 258,1 kcal
Autor: Karen Wilkening
Leckeres veganes Dönerfleisch aus Sojaschnetzeln. Einfach selber machen. (Das Rezept ergibt ca. 400 g.)
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 150 g grobe Sojaschnetzel trocken
  • 50 g Bratöl
  • 30 g Sojasauce
  • 2 EL Döner Gewürz 16 g
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver 3 g
  • 1 TL Zucker 5 g

Anleitung

Sojaschnetzel kochen

  • In einem Topf 2 bis 3 Liter Wasser zum Kochen bringen.
  • 150 g grobe Sojaschnetzel zufügen und 12 Minuten kochen.
    (Wie Nudeln kochen)
  • Die Sojaschnetzel in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.
  • Unter fließendem kaltem Wasser sehr gut abspülen.
    (Das entfernt jeden Sojageschmack.)
  • Möglichst viel Wasser auspressen.
    (Mit den Händen oder mit einer Kartoffelpresse.)
  • Dann mit Küchenpapier (Küchenrolle) abtrocknen.
    Die Sojawürfel sollen nicht mehr nass sein, damit sie die Marinade gut aufnehmen können.
    (Aus 150 g trockenen Sojaschnetzeln erhältst Du ca. 450 g gekochte, abgetrocknete Sojaschnetzel.)

Marinade

  • In einer Schüssel die Zutaten für die Marinade mischen:
    50 g Öl
    30 g Sojasauce
    2 EL Dönergewürz
    1 TL geräuchertes Paprikapulver
    1 TL Zucker

Sojaschnetzel marinieren

  • Die gut ausgepressten und abgetrockneten Sojaschnetzel in die Schüssel mit der Marinade geben.
    Alles gut vermischen.
  • Du kannst die Sojaschnetzel jetzt sofort braten.
    Oder in der Marinade ziehen lassen:
    Die Schüssel zudecken (mit einem Deckel, einem Teller oder Frischhaltefolie) und die Sojaschnetzel bis zu einem Tag im Kühlschrank ziehen lassen.
    Lässt sich auch super vorbereiten, wenn Du am nächsten Tag Döner machen möchtest.

Braten

  • Eine Pfanne erhitzen.
    Die Sojaschnetzel darin 12 bis 15 Minuten braten.
    Mittlere bis hohe Hitze.
    Regelmäßig wenden.
    Die Sojaschnetzel sollen schön braun werden.
  • Es ergibt ca. 400 g fertig gebratenes veganes Dönerfleisch.
Nährwertangaben
Veganes Dönerfleisch selber machen
Portionsgröße
 
1 Portion (100 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
258.1
% RM*
Fett
 
13.3
g
20
%
gesättigte Fettsäuren
 
1.2
g
6
%
Kohlenhydrate
 
13
g
4
%
Zucker
 
5.5
g
6
%
Eiweiß
 
19.7
g
39
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Topf mit Deckel zum Kochen der Sojaschnetzel
  • Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Sojaschnetzel
  • Praktisch, aber nicht nötig:
    Kartoffelpresse zum Auspressen der Sojaschnetzel
  • Küchenpapier (Küchenrolle, Küchenkrepp) zum Trocknen der Sojaschnetzel
  • Schüssel zum Marinieren der Sojaschnetzel
  • Beschichtete Pfanne zum Braten
  • Pfannenwender

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für 4 Portionen.

1 Portion= 100 g

Eine Portion hat 258,1 Kalorien.

Nährwertangaben
Veganes Dönerfleisch selber machen
Portionsgröße
 
1 Portion (100 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
258.1
% RM*
Fett
 
13.3
g
20
%
gesättigte Fettsäuren
 
1.2
g
6
%
Kohlenhydrate
 
13
g
4
%
Zucker
 
5.5
g
6
%
Eiweiß
 
19.7
g
39
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro Portion (100 g): ⬇️

Nährwertepro Portion (100 g)
Kalorien:258,1 kcal
Fett:13,3 g
gesättigte Fettsäuren:1,2 g
Kohlenhydrate:13 g
Zucker:5,5 g
Eiweiß:19,7 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Kalorien von veganem Dönerfleisch

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

369 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 13 votes (4 ratings without comment)
  1. Sophie meint

    Juni 04, 2024 at 11:33 am

    5 Sterne
    Tolle Idee und sehr lecker! Das gibt es ab jetzt auf jeden Fall öfters.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 04, 2024 at 4:43 pm

      Vielen Dank, liebe Sophie! 💗🍀💗

      Antworten
    • Marta meint

      Oktober 21, 2024 at 5:24 pm

      5 Sterne
      Super lecker 😍
      Und anstelle von Dönergewürz, kann man auch Gyrosgewürz nehmen und so hat man sein Gyros 😊😊

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Oktober 22, 2024 at 6:25 am

        Liebe Marta, herzlichen Dank für den Tipp! 👍😍👍

  2. Doreen meint

    April 25, 2024 at 1:38 pm

    5 Sterne
    Das hat super geklappt und allen geschmeckt. Danke für dieses einfache und günstige Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 26, 2024 at 11:43 am

      Danke schön, liebe Doreen! 🌷❤️🌻 Ich freue mich sehr, dass es gut geklappt hat und allen geschmeckt hat!

      Antworten
  3. Hilde meint

    März 04, 2024 at 4:24 pm

    5 Sterne
    Wirklich hervorragend! Sogar meinem Mann (bekennender Fleischesser) hat es sehr gut geschmeckt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 04, 2024 at 7:14 pm

      Vielen herzlichen Dank, liebe Hilde! ❤️😍 Wie schön, dass das vegane Dönerfleisch Dir und Deinem Mann geschmeckt hat!

      Antworten
  4. Corinna meint

    November 09, 2023 at 4:14 pm

    5 Sterne
    Wow, vielen Dank für das tolle Rezept da kann man sich das Geld für teure Ersatzprodukte wirklich sparen. Wie immer super erklärt es hat allen geschmeckt 😊👍🏻😍

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 09, 2023 at 9:04 pm

      Danke schön, liebe Corinna! ❤️🥰❤️
      Ich freue mich sehr, dass es allen geschmeckt hat.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💕😍💕

      Antworten
  5. Franca meint

    August 29, 2023 at 9:02 pm

    5 Sterne
    Ein hervorragendes Rezept! Ab sofort ist das mein Standardrezept. Wirklich lecker und gelingsicher.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 30, 2023 at 6:47 am

      Liebe Franca,
      danke Dir! ❤️💕 Ich bin so froh, dass das Rezept Dir gefällt und Du es wieder machen möchtest.🥙🥙🥙
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  6. Elena meint

    April 28, 2023 at 7:22 pm

    5 Sterne
    Perfektes Rezept! Werde ich jetzt ständig machen 😛 Vielen Dank 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 29, 2023 at 6:44 am

      Vielen Dank, liebe Elena! ❤️😃 Wie schön, dass das vegane Dönerfleisch Dir schmeckt.
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 💐🌺

      Antworten
  7. Dagmar meint

    Dezember 12, 2022 at 8:42 pm

    5 Sterne
    Tolles Rezept. Gut erklärt. Da weiß man was drin ist. Werde ich wieder machen. Danke. LG

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 12, 2022 at 9:21 pm

      Liebe Dagmar,
      vielen Dank! 😍😍😍
      Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  8. Lisita meint

    Oktober 19, 2022 at 11:44 am

    Unglaublich lecker! Geniale Idee, die Sojasauce gibt den Schnetzeln einen so starken Umami-Geschmack, dass man es kaum noch von echtem Fleisch unterscheiden kann. Sogar meinem nicht-veganen Partner hat es unglaublich gut geschmeckt, das Rezept wird bei uns definitiv noch häufig auf den Tisch kommen!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 20, 2022 at 6:59 am

      Hallo Lisita,
      danke schön! ❤️ Wie schön, dass das vegane Dönerfleisch Dir und Deinem nicht-veganen Partner gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Das freut mich total. ❤️❤️❤️
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  9. Isabelle meint

    Oktober 22, 2021 at 8:49 pm

    5 Sterne
    Wirklich super lecker und total einfach!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 23, 2021 at 3:26 pm

      Liebe Isabelle,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat und das Rezept Dir gefällt. 😀 😀 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.