Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Muffins

Vegane Muffins mit Schokotropfen

31. Jan. 2022 / Karen Wilkening

2.0K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Ein Teller mit veganen Muffins mit Schokotropfen

Saftig und lecker

Vegane Muffins mit Schokotropfen
Vegane Muffins mit Schokotröpfchen

Hier kommt ein einfaches veganes Backrezept für Chocolate Chip Muffins.

Die Muffins sind fluffig, saftig und super lecker.

Vegane Muffins mit Schokotropfen im Muffinblech

Bei Kindern und Erwachsenen gleich beliebt:

Die veganen Muffins mit Schokotropfen kommen immer gut an.

Inhalt

  1. ZUTATEN
  2. REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Die Muffins mit Schokotropfen sind:

  • vegan
  • ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter
  • einfach und schnell
  • lecker und beliebt

Zutaten

Für 12 Muffins brauchst Du:

Zutaten für vegane Muffins mit Schokotropfen
  • 250 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 175 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
    (2 x 8 g)
  • 3 Teelöffel Backpulver
    (12 g)
  • Ein Viertel Teelöffel Salz
  • 100 g bis 200 g vegane Schokotröpfchen
  • 75 g neutrales Öl
  • 250 g Sojamilch
  • 1 Teelöffel Apfelessig
    oder Zitronensaft

REZEPT

So wird's gemacht:

Für 12 Muffins

Vorbereiten

  • Backofen vorheizen auf 190 °C (Ober-Unterhitze).
  • 12 Muffinförmchen in ein Muffinblech legen.
  • 250 g Sojamilch mit 1 Teelöffel Apfelessig (oder Zitronensaft) mischen.
  • Umrühren und kurz stehen lassen.
  • Die Sojamilch gerinnt.

Trockene Zutaten

  • In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:
  • 250 g Mehl
  • 175 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Teelöffel Backpulver
    (oder 2 Teelöffel Backpulver und 1 Teelöffel Natron)
  • ein Viertel Teelöffel Salz (2 g)
  • 100 g bis 200 g vegane Schokotröpfchen

👉 Statt 3 Teelöffeln Backpulver kannst Du auch 2 Teelöffel Backpulver und 1 Teelöffel Natron nehmen.
Die Muffins werden dadurch noch fluffiger.

Feuchte Zutaten

  • Feuchte Zutaten zufügen:
  • 75 g neutrales Öl
  • Die Sojamilch mit Apfelessig
  • Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.

👉 Den Teig nicht lange rühren und dann sofort in die Förmchen füllen und backen.
Der Ofen muss schon fertig vorgeheizt sein.

Backen

  • Den Teig in 12 Förmchen im Muffinblech füllen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C (Ober-Unterhitze) 27 bis 29 Minuten backen.
  • (Mittlere Schiene)
  • Den Ofen während der Zeit nicht öffnen.
  • Am Ende eine Stäbchenprobe machen.
  • Die fertigen Muffins abkühlen lassen.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Muffinblech mit veganen Muffins mit Schokotropfen

Die Muffins passen zu jedem Anlass und sind ideal zum Mitbringen.

Zwei vegane Muffins mit Schokotropfen

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  • Mehrere vegane Apfel-Streusel-Muffins auf einem Teller in Nahaufnahme.
    Vegane Apfel-Streusel-Muffins
  • Nahaufnahme von veganen Muffins in Papierförmchen, mit Puderzucker bestäubt, auf einem weißen Teller.
    Grundrezept für fluffige vegane Muffins
  • Teller mit veganen Rhabarber Muffins
    Einfache vegane Rhabarber Muffins
  • Drei einfache vegane Muffins
    Grundrezept für vegane Muffins mit Apfelmus

Hier findest Du
👉 alle veganen Muffins

😃 Wie findest Du die veganen Muffins mit Schokotropfen?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

📌 Benötigte Küchenhelfer

Für die Muffins brauchst Du:

  • 12er Muffinblech (Muffinbackform)
  • 12 Muffinförmchen aus Papier oder Silikon
  • Kleine Schüssel zum Anrühren von Sojamilch und Apfelessig
  • Rührschüssel für den Teig
  • Rührlöffel

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker
  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln
  • Nahaufnahme einer saftigen Apfel-Zimt-Schnecke in einer weißen Auflaufform mit Glasur.
    Fluffige vegane Apfel Zimt Schnecken

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Zwei vegane Muffins mit Schokotropfen

Vegane Muffins mit Schokotropfen

Gericht: Backen
Küche: Amerikanisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 35 Minuten Min.
Portionen: 12 Muffins
Autor: Karen Wilkening
Einfaches veganes Backrezept für Chocolate Chip Muffins. Fluffig, saftig und super lecker.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Kochutensilien

12er Muffinblech

Zutaten

Trockene Zutaten

  • 250 g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 175 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 3 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 12 g
  • ¼ TL Salz
  • 100 bis 200 g vegane Schokotröpfchen

Feuchte Zutaten

  • 75 g geschmacksneutrales Öl
  • 250 g Sojamilch
  • 1 TL Apfelessig oder Zitronensaft

Anleitung

  • Backofen vorheizen auf 190 °C (Ober-Unterhitze).
  • 12 Muffinförmchen in ein Muffinblech legen.
  • 250 g Sojamilch mit 1 TL Apfelessig (oder Zitronensaft) mischen.
    Umrühren und kurz stehen lassen.
    Die Sojamilch gerinnt.
  • In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:
    250 g Mehl
    175 g Zucker
    2 Päckchen Vanillezucker
    3 TL Backpulver
    (oder 2 TL Backpulver und 1 TL Natron)
    ¼ TL Salz
    100 g bis 200 g vegane Schokotröpfchen
  • Feuchte Zutaten zufügen:
    75 g neutrales Öl
    Die Sojamilch mit Apfelessig
  • Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
    (Den Teig nicht lange rühren und dann sofort in die Förmchen füllen und backen. Der Ofen muss schon fertig vorgeheizt sein.)
  • Den Teig in 12 Förmchen im Muffinblech füllen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C (Ober-Unterhitze) 27 bis 29 Minuten backen.
    (Mittlere Schiene)
    Den Ofen während der Zeit nicht öffnen.
    Am Ende eine Stäbchenprobe machen.
  • Die fertigen Muffins abkühlen lassen.

Guten Appetit!

 
  • Statt 3 TL Backpulver kannst Du auch 2 TL Backpulver und 1 TL Natron nehmen.
  • Die Muffins werden dadurch noch fluffiger.
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Rezept Empfehlungen:

  • Vegane Osterkekse in Form von Hasen, Herzen und Kleeblättern auf einem runden Kuchengitter.
    Einfache vegane Osterplätzchen zum Ausstechen
  • Veganer russischer Zupfkuchen mit cremiger Füllung und schokoladigem Mürbeteig, angeschnitten auf einer Glasplatte.
    Cremiger veganer Zupfkuchen
  • Zwei Stücke veganer Zitronenkuchen mit Mohn, überzogen mit weißer Zitronenglasur.
    Veganer Mohn-Zitronen-Kuchen
  • Nahaufnahme von zwei Scheiben veganem Zimtkuchen mit Apfelstücken, serviert auf einem weißen Teller. Im Hintergrund sind frische Äpfel und Zimtstangen zu sehen.
    Veganer Zimtkuchen mit Apfel

👉 Alle veganen Rezepte

  • Bitte abonniere meinen Newsletter
    Veganer Newsletter
2.0K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    4,97 from 30 votes (16 ratings without comment)
  1. Irene meint

    Oktober 07, 2024 at 5:50 pm

    5 Sterne
    Ich habe das Rezept ausprobiert, und die Muffins sind wirklich toll geworden! Man schmeckt überhaupt nicht, dass sie vegan sind. Die Schokostückchen passen perfekt und der Teig ist schön fluffig.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 08, 2024 at 8:48 am

      Liebe Irene,
      vielen Dank für Dein tolles Feedback! 💖😃💕
      Es freut mich riesig, dass Du die Muffins gebacken hast und sie Dir schmecken.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😊🩷

      Antworten
  2. Natalia meint

    Juli 21, 2024 at 1:29 pm

    5 Sterne
    Super leckere Muffins, alle haben sie sich schmecken lassen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 23, 2024 at 7:42 am

      Herzlichen Dank, liebe Natalia! 🍀❤️🍀 Wie schön, dass die Muffins allen geschmeckt haben.

      Antworten
  3. Lea meint

    Juni 21, 2024 at 3:52 pm

    5 Sterne
    Ich habe die Muffins jetzt schon 3x gemacht - einfach super lecker! Der rohe Teig schmeckt schon wahnsinnig gut und gebacken noch mehr 😊

    Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 22, 2024 at 8:51 am

      Danke schön, liebe Lea! 🩷😊🩷
      Ich freue mich total, dass Du die Muffins schon 3x gebacken hast.

      Antworten
  4. Antje meint

    Mai 26, 2024 at 6:25 pm

    5 Sterne
    Hallo Karen,

    ich habe diese Muffins heute für einen Geburtstag der Großmutter nachgebacken und dafür nur ca. 50g Zucker verwendet (wir haben 2 Diabetiker in der Familie). Ich habe allerdings Sauerkirschen aus dem Glas hinzugefügt und diese auf den Teig (vor dem Backen) gesetzt. Das Ergebnis schmeckte alles super gut und die Muffins sind bereits weg :).

    Danke für das tolle Rezept,

    Antje

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 27, 2024 at 10:52 am

      Liebe Antje,
      vielen herzlichen Dank! 💕🙏💕 Ich freue mich sehr, dass die Muffins auch mit reduzierter Zuckermenge gut gelingen und gut angekommen sind.
      Danke für den Tipp mit den Kirschen, das klingt super lecker! 🍒🍒🍒
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱❤️🌱

      Antworten
  5. Anke meint

    Mai 05, 2024 at 9:52 pm

    5 Sterne
    Die Muffins sind suuuuper! Ich nehme nur etwas weniger Chocolate Chips.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 06, 2024 at 11:38 am

      Vielen Dank, liebe Anke! 💐💖💐

      Antworten
  6. Elena meint

    April 06, 2024 at 8:15 pm

    5 Sterne
    Die Muffins hatten wir heute nachmittag zum Kaffeetrinken. Die ganze Familie ist restlos begeistert!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 07, 2024 at 8:55 am

      Danke schön, liebe Elena! 🍀❤️🍀 Wie schön, dass die Muffins bei Deiner Familie gut angekommen sind.

      Antworten
  7. Andrea meint

    Februar 20, 2024 at 9:46 pm

    5 Sterne
    Die Muffins sind echt lecker geworden. Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 21, 2024 at 11:48 am

      Herzlichen Dank, liebe Andrea! ❤️🤗

      Antworten
  8. Nina meint

    Oktober 07, 2023 at 6:25 pm

    5 Sterne
    Ich liebe unkomplizierte Rezepte wie dieses. Ich bin so froh, dass ich es entdeckt habe! Vielen Dank!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 07, 2023 at 7:39 pm

      Vielen Dank, liebe Nina! ❤️💕🫶

      Antworten
  9. Anne meint

    August 18, 2023 at 11:30 am

    5 Sterne
    Ich habe die Zutaten alle im Haus gehabt und die Muffins heute morgen gebacken. Sie sind sehr lecker.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 18, 2023 at 4:11 pm

      Liebe Anne,
      vielen Dank! 💖💕 Ich freue mich total, dass Du alles da hattest und die veganen Muffins Dir schmecken! 😃😃😃
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  10. Sarah Diaba meint

    April 24, 2023 at 2:19 pm

    5 Sterne
    Super leckeres, simples Rezept! Sind bei den Gästen super angekommen 🙂 für meinen Geschmack ist die Menge an schokodrops laut Rezept etwas zu viel, aber das kann ja jeder nach Belieben machen 🙂 wird aufjedenfall nochmal gebacken!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 24, 2023 at 3:40 pm

      Danke schön, liebe Sarah! 🫶🫶🫶
      Wie schön, dass die Muffins Dir geschmeckt haben und bei Deinen Gästen auch gut angekommen sind! 😃😃😃
      Ja, die Menge an Schokodrops ist Geschmackssache. 🍫🍫🍫
      Alles Liebe und viele Grüße,
      Deine Karen 💐💖🌷

      Antworten
  11. Hanna meint

    März 05, 2023 at 5:19 pm

    Genial. So ein einfaches und schnelles Rezept und das Ergebnis megalecker.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 06, 2023 at 7:22 am

      Liebe Hanna,
      vielen herzlichen Dank! 🙏🙏🙏
      Ich freue mich total, dass die Muffins Dir schmecken. 😍😍😍
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  12. Pia meint

    Februar 22, 2023 at 7:05 pm

    5 Sterne
    Ein sehr leckeres Rezept! Habe es etwas abgeändert. Hat aber mit ähnlichen Zutaten genauso funktioniert. Die Muffins waren sehr fluffig und allen hat es geschmeckt! Vielen Lieben Dank dafür ✨

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 22, 2023 at 9:11 pm

      Liebe Pia,
      vielen Dank! 🙏🙏🙏 Ich freue mich sehr, dass die Muffins allen geschmeckt haben.🥰🥰🥰
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😃

      Antworten
  13. Steffi meint

    Januar 14, 2023 at 8:57 pm

    5 Sterne
    Richtig lecker! 😍

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 15, 2023 at 9:11 am

      Danke schön, liebe Steffi! 🙏🙏🙏
      Ich freue mich sehr, dass die Muffins Dir geschmeckt haben. 😃😃😃
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️❤️❤️

      Antworten
  14. Charlotte meint

    Oktober 09, 2022 at 10:29 am

    Hallo Karen,

    ich habe jetzt 3-4 versch. Rezepte (größtenteils Muffins) von dir ausprobiert und ich bin begeistert, wie lecker, fluffig und saftig die Muffins sind UND das allerbeste: Sie gehen super leicht aus der Silikonform raus!
    Ich habe mich durch so viele vegane Rezepte gebacken, die dann nach Backpulver schmecken oder zur Hälfte in den Förmchen drin stecken bleiben, bis ich auf deine Seite gekommen bin und jetzt komme ich vermutlich für alle Backrezepte immer wieder hier hin.
    Dankeschön. 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 09, 2022 at 11:26 am

      Herzlichen Dank, liebe Charlotte! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du einige Muffins Rezepte probiert hast und sie Dir gut geschmeckt haben. 😀 😀 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  15. Natalie meint

    Februar 23, 2022 at 2:34 pm

    Hallo Karen,
    du hast super tolle Rezepte. Ich habe schon jede Menge davon ausprobiert. Danke. ♥️ Jetzt würde ich gerne die Muffins nachbacken. Könnte ich auch Haselnüsse anstatt Der Schokotröpfchen verwenden? Hättest du da eine Mengenangabe für mich? Vielen Dank. LG Natalie

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 23, 2022 at 3:01 pm

      Liebe Natalie,
      vielen Dank! ❤️
      Mit Haselnüssen habe ich die Muffins noch nicht ausprobiert.
      Möchtest Du die Nüsse ganz oder gemahlen verwenden?
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  16. Susanne meint

    Februar 18, 2022 at 12:50 am

    5 Sterne
    Ich möchte die Muffins morgen zum ersten Mal ausprobieren!
    Kleine Frage: geht statt Sojamilch auch Hafermilch? Gerinnt die auch? Ich freue mich schon auf die Muffins ❤️

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 18, 2022 at 7:38 am

      Liebe Susanne,
      ja, Hafermilch geht auch.
      Die Pflanzenmilch gerinnt in so ganz kleinen Flöckchen, die Milch wird ganz leicht grisselig.
      Ich hoffe, die Muffins schmecken Dir. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  17. Vivien meint

    Februar 16, 2022 at 8:41 pm

    5 Sterne
    Habe die muffins jetzt insgesamt schon 3x gemacht und ich liebe sie! Große Empfehlung!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 16, 2022 at 9:44 pm

      Herzlichen Dank, liebe Vivien! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass Du die Muffins schon 3x gemacht hast und sie Dir gut schmecken. 😀 😀 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.