Vegane Marzipankarotten kannst Du selber machen oder fertig kaufen.
Hier teste ich die veganen Marzipankarotten von Odenwälder.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Inhalt
Einkaufen
Die veganen Marzipankarotten habe ich direkt bei Odenwälder bestellt.
Der Preis war 2,85 € für eine Tüte mit 60 g.
100 g = 4,75 €.
Ab 29 Euro ist der Versand kostenfrei.
Außer den veganen Marzipankarotten habe ich noch ein veganes Marzipanbrot (Trauben-Nuss) und drei Sorten von veganen Marzipankartoffeln bestellt (80 %, 90 % und Bio).
Die veganen Marzipankarotten von Odenwädler gibt es auch bei Amazon.
Verpackung
Die Odenwälder Marzipankarotten sind in einer Plastiktüte verpackt.
Auspacken
Ich öffne die Tüte.
So sehen die Marzipankarotten aus:
In der Packung sind 16 Stück.
Zutaten
Zutaten: Zucker, 27 % MANDELN, Feuchthaltemittel: Sorbit; Farbstoff: E141, E160c.
Spuren von anderen Schalenfrüchten möglich.
Laut der Odenwälder-Webseite sind die Marzipankarotten glutenfrei, laktosefrei und vegan.
[Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR. Das Produkt kann Rezepturänderungen unterliegen. ES GELTEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.]
- Die Farbstoffe in diesen Marzipankarotten sind:
- Der grüne Farbstoff ist E141 (Kupferhaltige Komplexe der Chlorophylle und Chlorophylline).
- Der rote Farbstoff E160c ist Capsanthin (Paprikaextrakt).
Nährwerte
Nährwerte: | Pro 100 g |
Kalorien: | 438 kcal |
Fett: | 14,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 1,4 g |
Kohlenhydrate: | 68,4 g |
davon Zucker: | 68,3 g |
Eiweiß: | 6,4 g |
Salz: | < 0,01 g |
[Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR. Das Produkt kann Rezepturänderungen unterliegen. ES GELTEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.]
Hersteller
Die Marzipankarotten werden hergestellt von Odenwälder.
Odenwälder Marzipankonditorei GmbH
Reuboldstraße 8
63937 Weilbach
Webseite: odenwaelder-marzipan.de
E-Mail: info@odenwaelder-marzipan.de
Telefon: 09373 20490
Wie schmeckt es?
Die veganen Marzipankarotten von Odenwälder schmecken sehr gut.
Das Marzipan ist zart und mürbe und sehr lecker.
Die Marzipanmöhren sind nicht hart und nicht trocken.
Sie haben eine sehr gute Qualität und sind nur zu empfehlen.
5 Sterne.
Wenn Du sie auch probiert hast, kannst Du hier Deine Bewertung abgeben.
Wie haben sie Dir geschmeckt? 😃
Danke schön! ❤️
Bei diesem veganen Karottenkuchen habe ich als Deko vegane Fondant Hasen und Marzipankarotten kombiniert.
Das ist zu Ostern sehr gut angekommen.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.
Rezepte
Vegane Rezepte mit Marzipankarotten:
- Marzipanmöhren selber machen
- Saftiger veganer Karottenkuchen (ohne Nüsse)
- Bester veganer Karottenkuchen (mit Nüssen)
- Veganer Möhrenkuchen mit Mandeln
Bewertungen
Hast Du die veganen Marzipankarotten von Odenwälder probiert?
Bitte bewerte das Produkt. ⬇️
Danke schön! ❤️
Marzipanmöhren
Bereits vor Jahren schon für einen Rüblikuchen während eines Urlaubs im Odenwald gekauft. Erst beim Auspacken habe ich positiv bemerkt, dass sie vegan sind. Schmeckten besser als alle bisherigen von mir probierten Marzipanmöhren. Sehr angenehm nach Marzipan! Würde ich wieder kaufen, wenn es hier vor Ort eine Möglichkeit gibt.
Sehr gute Qualität
Die veganen Marzipankarotten von Odenwälder schmecken sehr gut.
Das Marzipan ist zart und mürbe und sehr lecker.
Die Marzipanmöhren sind nicht hart und nicht trocken.
Sie haben eine sehr gute Qualität und sind nur zu empfehlen.
Ich habe sie direkt bei odenwaelder-marzipan.de bestellt.
Der Preis war 2,85 Euro.
👍 Auch interessant:
- Eleplant (Vegane Butter)
- Vegane Mini-Frikadellen von Penny
- Welche vegane Butter gibt es? (Übersicht aller Marken)
- Veganer Sahnequark von Simply V (Cremiger Frischegenuss)
- Vegane Sprühsahne von Schlagfix
- Simply V Veganer Kräuterfrischkäse
- Vegane Schnitzel von Lidl
- RUF Raspelschokolade Zartbitter
- Veganer Apfel-Walnuss-Kuchen von Coppenrath und Wiese
- Vegane Mühlen Schnitzel
- Haferblock von The Vegan Cow
- Vehappy Big Choc Mandel
Schreibe einen Kommentar