Echt tolles Rezept

Vegane Frikadellen aus Kidneybohnen, Linsen und Sojagranulat sind einfach genial!
(Sojagranulat = Feine Sojaschnetzel)
Sie schmecken würzig, haben eine tolle Konsistenz und sind eine klasse Alternative zu fertig gekauften veganen Frikadellen.
Sie sind herzhaft, proteinreich und super lecker.
Ob als Hauptgericht, Snack oder Beilage, sie lassen sich vielseitig kombinieren und schmecken einfach gut.
Zutaten:
Die Frikadellen sind inspiriert von dem Rezept „Vegane Buletten mit Pilzsoße“ aus dem Buch „Vegan deftig & herzhaft“ von Nadja Kovalski.
Und hier findest Du vegane Burger Patties aus Kidneybohnen und Haferflocken (sehr beliebtes Rezept):
⭐⭐⭐⭐⭐
Bitte bewerte das Rezept!
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen teilst.
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
P.S.: Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter und abonniere den Newsletter. 🙏🩷
Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.
Die Mengen passen perfekt, die Frikadellen sind toll geworden.
Das freut mich sehr, vielen Dank, liebe Claudia! ❤️🤗❤️
Tausend Dank für das tolle Frikadellenrezept!
Herzlichen Dank, liebe Silke! ❤️🍀💕 Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt!
Schmecken superlecker mit Kartoffelbrei. Ein tolles Rezept!
Vielen Dank, liebe Isabelle! 🩷😃🩷
Hat alles prima geklappt, die Frikadellen sind wirklich sehr, sehr lecker.
Das freut mich wirklich sehr! 💕😃💕 Danke schön, liebe Jenny!
Sehr leckere Frikadellen! Wir hatten sie an Heiligabend mit deinem Kartoffelsalat gegessen. Lecker!
Liebe Kirsten,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar! 💕🙏 Wie schön, dass ihr die Frikadellen mit dem veganen Kartoffelsalat an Heiligabend gegessen habt.
Das freut mich riesig! 😃😃😃
Alles Liebe und einen guten Rutsch,
Deine Karen 🍀❤️🍀
Diese veganen Frikadellen haben mich total überzeugt! Die Konsistenz ist gut und sie sind sehr lecker!
Deine Rückmeldung freut mich riesig! 😃😃😃 Vielen Dank, liebe Jaclyn! 🫶❤️🫶
hallo, liebe karen.
meinst du, ich könnte aus dem „teig“ in einer backform auch eine art braten zum fest machen?
wie lange und bei welcher temperatur würdest du ihn „backen“?
lieben dank im voraus. ☆ bri
Hallo Bri,
das habe ich leider noch nicht ausprobiert, ich weiß nicht, ob daraus ein guter Braten wird.
Es ist aber eine super Idee und einen Test wert! 😍👍
Ich würde es in einer Kastenform bei 200 °C Ober-Unterhitze backen, so wie bei diesem Rezept:
https://www.rezeptwelt.de/sonstige-hauptgerichte-rezepte/hackbraten-vegan/1b0rqdfd-a5817-069781-4a364-n4um70yl
Bei dem Rezept wird der Braten 20 Minuten mit Backpapier bedeckt gebacken und dann nochmal 20 Minuten ohne Backpapier.
Danke schön und viel Erfolg!
Deine Karen 🫶🩷🫶
Die Frikadellen schmecken sehr lecker und sie schmecken auch kalt sehr gut! Danke für das Rezept!
Danke schön, liebe Tina! ❤️🤗❤️ Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast und die Frikadellen Dir schmecken.