Kartoffelsalat mit veganer Mayo
Sehr leckeres Rezept für Kartoffelsalat mit veganer Mayonnaise.
Ideal zum Vorbereiten und Mitnehmen zum Picknick.
Auch eine tolle Beilage zum Grillen.
Der Kartoffelsalat ist auch ein beliebtes Essen für Heiligabend.
Schmeckt super und kommt immer sehr gut an.
👍 Der Kartoffelsalat ist:
- vegetarisch und vegan
- ohne Ei
- richtig lecker wie von Oma
- ideal zum Vorbereiten
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Inhalt
- 🌱 Zutaten
- 🛒 Verwendete Produkte
- ✔️ REZEPT:
SO WIRD'S GEMACHT >>> - 🥔 Welche Kartoffeln für Kartoffelsalat?
- 🌡️ Kalte oder heiße Kartoffeln?
- 🍽️ Was passt dazu?
- 📌 Benötigte Küchenhelfer
- 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
🌱 Zutaten
Für 6 Portionen brauchst Du:
- 1300 g festkochende Kartoffeln
(1300 g mit Schale, nach dem Pellen ca. 1000 g) - 200 g bis 250 g vegane Mayonnaise
- 1 bis 2 Esslöffel Senf
(mittelscharf) - 250 g Gewürzgurken
- 50 g Gurkenwasser
(aus dem Gewürzgurken Glas) - 1 Esslöffel Essig
- 150 g Zwiebel
(ca. 1 bis 2 Zwiebeln)
Gewürze:
- 1,5 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- Salz und Pfeffer
- eventuell Schnittlauch
(tiefgekühlt oder frisch)
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
Auch lecker:
👉 Vegane Kartoffelpuffer
✔️ So wird's gemacht:
REZEPT
Für 6 Portionen
Pellkartoffeln kochen
- 1300 g Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen.
- Die Kartoffeln pellen.
- Dann ganz abkühlen lassen.
Du brauchst 1000 g gepellte Kartoffeln.
(Ca. 1300 g mit Schale. Ca. 1000 g nach dem Pellen.)
(Du kannst die Kartoffeln auch schon am Vortag kochen und pellen.)
Zwiebeln
- Ein bis zwei Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln.
- Du brauchst 150 g feine Zwiebelwürfel.
Brühe
- In einem kleinen Topf 125 g Wasser zum Kochen bringen.
- Anderthalb Esslöffel Gemüsebrühe Pulver darin auflösen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen und in der Brühe 2 Minuten kochen lassen.
- In den Topf zufügen:
- 1 Esslöffel Essig
- 1 bis 2 Esslöffel Senf (mittelscharf)
- Gut umrühren.
- Die kochend heiße Mischung aus Brühe, Zwiebeln, Essig und Senf über die Kartoffelscheiben gießen.
- Gut vermischen.
- Ganz abkühlen lassen.
Gurken und Mayo
- 250 g Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
- In einer kleinen Schale mischen:
- 200 g bis 250 g vegane Mayonnaise
- 50 g Gurkenwasser (= die Flüssigkeit aus dem Gewürzgurken-Glas)
- Gut verrühren.
- Die fein geschnittenen Gewürzgurken und die Mischung aus Mayo und Gurkenwasser zu den abgekühlten Kartoffeln geben.
- (Die Kartoffeln müssen ganz kalt sein, bevor die Mayo zugefügt wird.)
- Alles vorsichtig gut vermischen.
Ziehen lassen
- Den Kartoffelsalat in den Kühlschrank stellen und gut durchziehen lassen.
- Mehrere Stunden.
- Am besten über Nacht bis zum nächsten Tag.
- (Der Salat ist sehr gut zum Vorbereiten.)
Abschmecken
- Bei Bedarf nach dem Durchziehen noch einen Esslöffel Brühe oder Mayo unterrühren.
- Abschmecken mit Pfeffer und Salz.
- Du kannst auch noch Schnittlauchröllchen drüber streuen.
💚 Guten Appetit! 💚
💚 Lass es Dir schmecken. 💚
👍 Mehr vegane Salate:
Hier sind noch einige gute Tipps zum Rezept ⬇️
🥔 Welche Kartoffeln für Kartoffelsalat?
- Für Kartoffelsalat sind festkochende Kartoffeln am besten.
- Sie lassen sich am besten schneiden, ohne zu zerfallen.
🌡️ Kalte oder heiße Kartoffeln?
Du kannst die Kartoffeln auch heiß in Scheiben schneiden.
1. Möglichkeit:
Die heißen Kartoffeln in Scheiben schneiden.
(gleich nach dem Pellen)
- Die heiße Brühe sofort über die heißen Kartoffelscheiben gießen.
- Vorteil: Die Brühe zieht in die heißen Kartoffeln sehr gut ein.
- Nachteil: Die Kartoffelscheiben zerfallen leichter beim Umrühren des Salates.
👉 Die Kartoffeln auf jeden Fall ganz abkühlen lassen, bevor Du die Mayonnaise zufügst.
2. Möglichkeit:
Die kalten Kartoffeln in Scheiben schneiden.
- Die Kartoffeln nach dem Pellen abkühlen lassen.
- Dann kalt in Scheiben schneiden.
- Die heiße Brühe über die kalten Kartoffelscheiben gießen.
- Vorteil: Die Kartoffelscheiben behalten besser die Form.
- Sie lassen sich dünner schneiden.
- Sie zerfallen nicht so leicht beim Umrühren.
👉 Weiterer Vorteil:
Du kannst die Kartoffeln schon am Vortag kochen, wenn Du möchtest.
(So bleibt das Kartoffelfleisch noch fester.)
🍽️ Was passt dazu?
Der Kartoffelsalat ist eine schöne Beilage z.B. zu:
- Vegane Bockwurst
- Vegane Fleischwurst
- Vegane Schnitzel
- Vegane Fischstäbchen
- Vegane Frikadellen
Mit Kresse und veganen Mini-Frikadellen von Greenforce.
Du kannst auch noch ein paar Radieschenscheiben untermischen oder Frühlingszwiebelringe darüber streuen.
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
📌 Benötigte Küchenhelfer
- Topf zum Pellkartoffeln kochen und zum Kochen der Brühe
- Pellkartoffelgabel zum Halten der Kartoffel beim Pellen (oder eine normale Gabel)
- Messer und Schneidbrett zum Schneiden der Kartoffelscheiben und Zwiebelwürfel
- Salatschüssel und Salatbesteck
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
😃 Wie findest Du den veganen Kartoffelsalat?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner
(Anzahl bei "Portionen" ändern)
Veganer Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Zutaten
150 g Zwiebel sehr fein gewürfelt
125 g Wasser
1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
250 g Gewürzgurken fein gewürfelt
50 g Gurkenwasser aus dem Gewürzgurken Glas
Gewürze
Anleitungen
- 1300 g Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen.Die Kartoffeln pellen, dann abkühlen lassen.Du brauchst 1000 g gepellte Kartoffeln.
- Die kalten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.
- 1 bis 2 Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln.Du brauchst 150 g sehr feine Zwiebelwürfel.
- 125 g Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.1,5 EL Gemüsebrühe Pulver darin auflösen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen und in der Brühe 2 Minuten kochen lassen.
- In den Topf zufügen:1 EL Essig1 bis 2 EL mittelscharfer SenfGut umrühren.
- Die kochend heiße Mischung aus Brühe, Zwiebeln, Essig und Senf über die Kartoffelscheiben gießen.Gut vermischen.Abkühlen lassen.
- 250 g Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden,
- 200 g bis 250 g vegane Mayonnaise mit 50 g Gurkenwasser (Flüssigkeit aus dem Gewürzgurkenglas) glatt rühren.
- Die Gewürzgurkenwürfelchen und die Mayo mit dem Gurkenwasser zu den Kartoffeln geben.Alles vorsichtig vermischen.
- In den Kühlschrank stellen und ziehen lassen.Mehrere Stunden.(Am besten über Nacht.)
- (Bei Bedarf kannst Du nach dem Durchziehen noch einen Esslöffel Brühe oder Mayo unterrühren.)
- Vor dem Servieren abschmecken mit Salz und Pfeffer.Nach Geschmack noch Schnittlauchröllchen darüber streuen.
Guten Appetit!
- Die Pellkartoffeln kannst Du auch schon am Vortag kochen und pellen.
- Dann am nächsten Tag in dünne Scheiben schneiden und den Salat machen.
👍 Auch sehr lecker:
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ist für 6 Portionen Kartoffelsalat.
1 Portion = 307 g
1 Portion hat 337 Kalorien.
100 g haben 110 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (307 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 110 kcal | 337 kcal |
Fett: | 5,5 g | 16,8 g |
gesättigte Fettsäuren: | 0,4 g | 1,3 g |
Kohlenhydrate: | 13,5 g | 41,6 g |
Zucker: | 2,5 g | 7,6 g |
Eiweiß: | 1,4 g | 4,3 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
.
Probier auch:
👉 Veganer Kartoffelbrei
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
Leni meint
Dieser Kartoffelsalat ist genau das, was ich gesucht habe! Werde ich jetzt öfter machen, vielen Dank für das Rezept!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Leni! ❤️😍❤️
Franka meint
Genau so mag ich Kartoffelsalat! Richtig lecker und das Rezept ist super erklärt! Vielen Dank!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Franka! 🙏💕🫶 Wie schön, dass der Kartoffelsalat Dir schmeckt! 😃
Markus meint
Uneingeschränkt 5 Sterne von uns!!! Ich habe mich zum ersten Mal daran gewagt, einen Kartoffelsalat zu machen. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und wurde nicht enttäuscht. Echt lecker!
Karen Wilkening meint
Lieber Markus,
vielen Dank! 😃😃😃 Ich freue mich total, dass Du den Kartoffelsalat gemacht hast und er Euch geschmeckt hat. 🥔🥔🥔
Viele Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
Martina meint
Ich mache den ganz ähnlich, aber als Tipp: 1. Majo selbst machen (Sojasahne, Zitronensaft, Senf, Öl oder mit Aqua faba, Zitronensaft und Öl + veganen Naturjoghurt ohne Zucker)
2. Apfelstücke (Berliner Variante)
Karen Wilkening meint
Liebe Martina, vielen Dank für die Tipps, die vegane Mayo selber zu machen und Apfelstücke zuzufügen! ❤️😍❤️ Alles Liebe, Deine Karen 😃💕😃
Jule meint
Liebe Karen,
der Salat ist sehr lecker! Habe statt Schnittlauch feingeschnittene Frühlingszwiebeln dazugegeben. Und da ich nicht genügend Mayo mehr hatte, habe auch ich mit veganer Remoulade ergänzt, was prima passt.
Allgemein finde ich deine Rezepte richtig toll, weil sie super beschrieben und einfach umzusetzen sind. Alles, was ich bisher ausprobiert habe, ist gut gelungen und war richtig lecker!
Danke und liebe Grüße
Jule
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Jule! 🙏🙏🙏
Wie schön, dass die Rezepte Dir gefallen, das freut mich sehr. 🥰🥰🥰
Danke für den Tipp mit den feingeschnittenen Frühlingszwiebeln und der veganen Remoulade.
Das klingt super lecker! 👍👍👍
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Caro meint
Der Kartoffelsalat hat uns extrem geschmeckt und mein Freund hat sogar gesagt, dass es der beste war, den er je gegessen hat 🙂
Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Karen Wilkening meint
Liebe Caro,
vielen herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich total, dass es Dir und Deinem Freund gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Viele Grüße,
Deine Karen ❤️❤️❤️
Myriam meint
Superleckeres Rezept; ich habe bloß deutlich weniger Brühenpulver genommen, weil es sonst zu salzig geworden wäre. Der beste vegane Kartoffelsalat bisher, frisch und trotz Majo leicht, danke fürs Rezept!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Myriam! ❤️❤️❤️
Wie schön dass Du den Kartoffelsalat gemacht hast und er Dir gut geschmeckt hat. 😀
Das freut mich total.
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Christiane meint
Ein tolles Rezept! Obwohl wir keine Veganer sind, habe ich es ausprobiert. Habe allerdings noch ein Glas vegane Remoulade dazugetan. Laut meiner Kinder kommt dieser Kartoffelsalat ganz nah an den „ Originalen“ dran. Sehr lecker!
Karen Wilkening meint
Liebe Christiane,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du den veganen Kartoffelsalat gemacht hast und es Dir und Deinen Kindern geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Danke für den guten Tipp mit der veganen Remoulade, das ist eine super Idee!
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Tina meint
Deine Rezepte sind ganz toll und super einfach. Der Kartoffelsalat schmeckt sehr sehr lecker, wobei ich auch nichts anderes erwartet habe :-). Habe noch frische, klein gehobelte Petersilie untergerührt.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Tina! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen und der Salat Dir schmeckt. 😀
Danke für den Tipp mit der Petersilie, das klingt auch sehr lecker. 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 🙂
Bianca meint
Wir machen das Rezept bereits zum dritten Mal und alle sind begeistert❤️ Richtig tolles Rezept nur zu empfehlen!
Karen Wilkening meint
Liebe Bianca,
vielen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich total, dass Ihr den Kartoffelsalat schon drei Mal gemacht habt und alle begeistert sind. 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀 😀 ❤️
Andrea meint
Bin total begeistert . Habe den Salat am Samstag gemacht, bis Sonntag ziehen lassen. Einfach vorzüglich!!!!
Der Rest wird heute mit veganen Minifrikadellen verputzt.
Ich danke Dir für dieses supertolle Rezept liebe Karen:-)
Karen Wilkening meint
Liebe Andrea,
danke schön! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass der Kartoffelsalat Dir gut schmeckt. 😀
Vegane Minifrikadellen dazu klingt traumhaft!
Alles Liebe,
Deine Karen 🙂 ❤️
Sabine meint
Das Rezept ist tadelos. Nachgemacht und schon nach 5 Stunden genascht und es war schon sehr lecker. Ist ausgedruckt und wird es auf Garantie wieder geben.
Karen Wilkening meint
Liebe Sabine
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass der Kartoffelsalat Dir geschmeckt hat. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen
Alois meint
Fantastisches, geschmacksvolles Rezept zum weiterempfehlen.
Die Familie fand es lecker.
Weiters finde ich die Beschreibung und die Fotos wirklich Klasse!
Vielen Dank und weiter so.
Karen Wilkening meint
Lieber Alois,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt und der vegane Kartoffelsalat bei Deiner Familie gut angekommen ist. 🙂
Liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Dani meint
Das ist das aaaaabsolut beste Kartoffelsalat Rezept.... sooooo lecker. Kommt sogar gegen Mamas an...und das ist ja bekanntlich fast unmöglich Tausend Dank fürs teilen ❤
Karen Wilkening meint
Hallo Dani,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass der vegane Kartoffelsalat Dir gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🙂