Einfach und lecker.
Dieses köstliche Gericht mit Kritharaki, frischem Gemüse und veganen Bratwürstchen bringt mediterrane Vielfalt direkt auf Deinen Teller!

Einfach zubereitet, bunt und voller Geschmack. Perfekt, wenn es unkompliziert, herzhaft und trotzdem etwas Besonderes sein soll.
Ob für die Feierabendküche oder für ein gemütliches Essen mit der Familie: Dieses vegane Kritharaki Rezept überzeugt garantiert!
Zutaten:
Das vegane Pfannengericht ist inspiriert von diesem Rezept von neulichamfamilientisch.
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen zum Rezept teilst.
Gib das Rezept gerne weiter! 😃
Ähnliche Rezepte entdecken:
Das könnte Dir auch schmecken:
Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.
Echt super, ich bin echt begeistert!
Danke Dir, liebe Sanni! 💕🫶💕 Das freut mich sehr!
Gibt es heute wieder bei uns. Schnell gemacht und sehr lecker wie alles was ich bisher hier ausprobiert habe
Liebe Grüße
Ganz lieben Dank, liebe Nadine! 🤗🩷🤗
Wie schön, dass es euch geschmeckt hat und die Rezepte Dir gefallen!
Alles Liebe,
Deine Karen 💐💗
Wie immer: sehr lecker. Ich habe etwas gemogelt. Weil ich das Gemüse gern sehr knackig behalten wollte, habe ich die Nudeln im Topf gekocht. Als sie aufgekocht waren, die Würstchen angebraten, das Gemüse etwas später kurz zusammen mit dem Tomatenmark zugegeben und dann gewürzt und mit ein paar Kellen Nudelkochwasser abgelöscht. Damit habe ich die Kochzeit des Gemüses deutlich reduziert. Die Nudeln habe ich dann abgegossen und untergehoben. Gewürze und Mengen habe ich ansonsten beibehalten. Ein Topf mehr Abwasch, dafür noch knackige Paprika.
Liebe Annette,
vielen herzlichen Dank! Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast und es Dir geschmeckt hat. 😃💕
Deine Methode klingt total klasse für alle, die ihr Gemüse gern knackiger mögen. 👍
Vielen Dank dafür! 👏😋👏
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen