Kleiner veganer Fantakuchen

Kleiner Fantakuchen vom Blech (aus der Brownie-Backform)

Ein veganer Fantakuchen auf einem Stück Backpapier
Veganer Fantakuchen ist ein sehr beliebter veganer Blechkuchen für den Kindergeburtstag

Der vegane Fantakuchen aus der Brownie-Backform ist ein echter Klassiker unter den kleinen, unkomplizierten veganen Blechkuchen.

Dieser fruchtige und fluffige vegane Kuchen ist die perfekte Wahl für Kindergeburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach, um den Alltag ein bisschen süßer zu machen.

Ein veganer Fantakuchen in einem Brownie-Backblech

Geliebt von Groß und Klein, überzeugt er durch seine herrlich schnelle Zubereitung und den erfrischenden Geschmack.

Die Basis für diesen Kuchen ist ein simpler veganer Rührteig, der durch Orangenlimonade eine spritzige Note bekommt und wunderbar locker wird.

Dekoriert mit bunten Zuckerstreuseln oder veganen Schokolinsen, wird der vegane Fantakuchen zu einem farbenfrohen Hingucker, der nicht nur auf Kindergeburtstagen für leuchtende Augen sorgt.

Ein Stück veganer Fantakuchen vom Blech, dekoriert mit veganen bunten Streuseln und Schokolinsen

Die klassische Fanta ist vegan, aber Du kannst jede vegane Orangenlimonade nehmen (z.B. von Penny, mit Vegan-Label).

Dieser Kuchen bringt auf jeden Fall immer gute Laune und viele Komplimente! Ein unkompliziertes Highlight, das immer passt.

Zutaten:

Zutaten für kleinen veganen Fantakuchen vom Blech
Veganer Fantakuchen

Kleiner veganer Fantakuchen

5 von 9 Bewertungen
Der vegane Fantakuchen aus der Brownie-Backform ist ein sehr beliebter kleiner veganer Blechkuchen. Ein ganz toller veganer Kuchen für den Kindergeburtstag und jeden Anlass – geliebt von Groß und Klein!
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 1 kleiner Kuchen vom Brownie Backblech (ca. 27 x 26 cm)

Zutaten
 

Trockene Zutaten
  • 375 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker 8 g
  • 4 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 4 x 4 g = 16 g
  • ¼ TL Salz 2 g
Feuchte Zutaten
Zuckerguss (Kannst Du auch weglassen)
  • 150 g Puderzucker
  • 25 g Orangenlimonade Oder Zitronensaft, Wasser oder vegane Milch.
  • vegane Schokolinsen Oder bunte Streusel oder Fruchtgummi. Kannst Du auch weglassen.
Außerdem
  • etwas geschmacksneutrales Öl oder vegane Butter zum Einfetten der Backform

Anleitung
 

Vorbereiten
  • Ofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
  • Eine Brownie-Backform (ca. 27 x 26 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
    (Einfetten mit etwas neutralem Öl, veganer Butter oder veganer Margarine.)
Trockene Zutaten mischen
  • In einer großen Rührschüssel mischen:
    375 g Mehl
    250 g Zucker
    1 Päckchen Vanillinzucker (8 g)
    4 TL Backpulver (16 g)
    ¼ TL Salz (2 g)
  • Sehr gut vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen
  • Zu den gut vermischten trockenen Zutaten zufügen:
    110 g neutrales Öl
    325 g Orangenlimonade mit viel Kohlensäure
    (Frisch geöffnete Flasche, nicht abgestanden!)
  • Mit einem Rührlöffel kurz gut unterrühren.
    Nicht lange rühren!
Backen
  • Teig sofort zügig in die vorbereitete Brownie-Backform geben.
  • Sofort backen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) auf der mittleren Schiene 32 bis 35 Minuten backen.
  • Kuchen in der Backform abkühlen lassen.
Deko
  • Wenn es schnell gehen soll, kannst Du den Kuchen einfach mit etwas Puderzucker bestreuen und fertig.
    Du kannst auch eine Schokoglasur drauf tun.
  • Falls Du einen Zuckerguss machst:
    150 g Puderzucker sieben
  • Den gesiebten Puderzucker mit 25 g Zitronensaft glatt rühren.
    (Oder mit Wasser, Fanta oder veganer Milch)
  • Eventuell 1 bis 3 Tropfen vegane Lebensmittelfarbe zufügen.
  • Den Zuckerguss auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen.
  • Eventuell noch mit veganen bunten Streuseln, Schokolinsen, Fruchtgummi usw. verzieren.

⭐⭐⭐⭐⭐
Bitte bewerte das Rezept!

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen teilst.

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S.: Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter und abonniere den Newsletter. 🙏🩷

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 9 votes

18 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Wunderbar 🌻
    Heute selbst gebacken.
    Ganz tolle Rezepte, egal ob Backrezepte oder zum Kochen….Super erklärt!!!
    Alles immer super lecker
    Hat man die Möglichkeit, sie zu kontaktieren?!

    1. Liebe Silke,

      vielen Dank für Ihre wunderschöne email und für den tollen Kommentar! ❤️😃❤️

      Ich bin total glücklich, dass die Rezepte Ihnen und Ihrem Mann gefallen. 😃😍

      Herzlichen Dank und alles Liebe,
      Ihre Karen 🌷💐🌼