Einfacher veganer Nusskuchen mit Kirschen und Schoko

Saftig, schokoladig und wunderbar fruchtig!

Nahaufnahme eines angeschnittenen veganen Nusskuchens mit Kirschen und Schokolade.

Diesen veganen Nusskuchen mit Kirschen und Schokolade kannst Du ganz schnell mit einfachen Zutaten aus dem Vorratsschrank backen.

Kirschen aus dem Glas, gemahlene Haselnüsse und vegane Schokoraspel sorgen für ein besonders saftiges und fruchtiges Ergebnis.

Ob zum Sonntagskaffee, für Gäste oder als Mitbringsel: Der Kuchen ist schnell gemacht, kommt immer gut an und schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch.

Zutaten:

Zutaten für einen veganen Nusskuchen mit Kirschen: Mehl, gemahlene Haselnüsse, Vanillezucker, Zucker, Backpulver, vegane Raspelschokolade, Salz, Sojamilch, Schattenmorellen und neutrales Speiseöl – in einzelnen Schalen und Behältern nebeneinander angeordnet.
Runder veganer Nusskuchen mit Kirschen und Schokolade, ein Stück ist herausgeschnitten.

Einfacher veganer Nusskuchen mit Kirschen und Schoko

5 von 10 Bewertungen
Einfacher veganer Nusskuchen mit Kirschen aus dem Glas und Schokoraspeln. Saftig, schnell gemacht und super lecker für jede Gelegenheit.
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 1 26 cm Springform

Kochutensilien

  • Springform 26 cm
  • Backpapier

Zutaten
 

Trockene Zutaten
  • 250 g Mehl
  • 125 g Gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Zucker
  • 6 g Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 1,5 TL
  • 85 g vegane Raspelschokolade (oder gehackte vegane Schokolade)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • TL Salz 1 g
Feuchte Zutaten
Außerdem
  • 300 g Schattenmorellen oder Sauerkirschen abgetropft
  • 2 EL geschmacksneutrales Öl oder vegane Butter zum Einfetten der Springform
  • 2 EL Puderzucker zum Bestreuen Kannst Du auch weglassen.

Anleitung
 

Vorbereiten
  • 1 Glas Sauerkirschen oder Schattenmorellen in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) geben.
    Gut abtropfen lassen.
    Von den abgetropften Kirschen 300 g abwiegen.
  • Eine 26 cm Springform mit veganer Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
  • Backofen vorheizen auf 160 °C (Umluft).
Teig
  • Die trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben:
    250 g Mehl
    125 g gemahlene Haselnüsse
    200 g Zucker
    6 g Backpulver (1,5 TL)
    85 g vegane Raspelschokolade (oder gehackte vegane Schokolade)
    1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
    0,125 TL Salz (1 g)
  • Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
  • Dann die feuchten Zutaten zufügen:
    95 g neutrales Öl
    250 g Sojamilch
  • Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
    Nicht lange rühren.
    Teig sofort weiter verarbeiten.
In die Backform geben
  • Teig in die Springform füllen.
  • 300 g gut abgetropfte Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
    Sofort backen.
Backen
  • Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Umluft) 55 bis 60 Minuten backen.
    Mittlere Schiene.
  • Dann den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
  • Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen.
    (Kannst Du auch weglassen.)

Du kannst den gleichen Kuchen auch auf dem Blech backen.

Hier ist das Rezept:
Veganer Nusskuchen mit Kirschen und Schoko vom Kuchenbackblech (42 x 29 cm)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 10 votes

22 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Total einfach und super lecker 😋 ich habe den Kirschkuchen heute zum ersten Mal gemacht und bin richtig begeistert! Vielen Dank für das tolle Rezept!

  2. 5 Sterne
    Liebe Karen, vielen Dank für diesen super leckeren und einfachen Kuchen. Ich habe 120 g Zucker und 40 g Raspelschokolade verwendet. Hat allen sehr gut geschmeckt 🙂
    Liebe Grüße
    Alina

    1. Liebe Alina,
      herzlichen Dank! 🌷💐🌻 Es freut mich sehr, dass der Kuchen auch mit weniger Zucker und Schokolade so gut gelungen ist und dass er allen geschmeckt hat.
      Vielen Dank und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️🩷💞

  3. 5 Sterne
    Liebe Karen, ich habe ein Glas Amarena Kirschen zu Hause. (Ich weiß selber nicht mehr, warum ich mir das Glas gekauft habe.) Meinst du, ich könnte Amarena Kirschen für diesen Kuchen verwenden oder hast du eine andere Idee?
    Herzlichen Dank!
    Liebe Grüße
    Anne

    1. Liebe Anne,

      mit Amarena Kirschen habe ich es noch nicht ausprobiert. 🍒🍒🍒

      Falls Du es probierst, würde ich die Zuckermenge im Teig reduzieren auf 150 g, da Amarena Kirschen ja süßer sind.

      Danke schön und viel Erfolg! 💕🫶💕
      Alles Liebe,
      Deine Karen

  4. 5 Sterne
    Sehr leckerer und schnell zubereiteter Kuchen, habe 50g weniger Zucker genommen, hat für uns gereicht.
    Danke für das schöne Rezept, liebe Karen!
    Liebe Grüße
    Ulrike👋🌷

    1. Liebe Franka,
      vielen herzlichen Dank, ich freue mich total! 🩷🙏
      Gut dass Du die Temperatur angepasst hast, jeder Ofen ist ja ein bisschen anders. 😍👍
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💕😃

    1. Vielen Dank für Deine liebe Rückmeldung, liebe Nadine! 💗💐💗
      Wie toll, dass Dir der Kuchen geschmeckt hat.
      Weniger Zucker ist auf jeden Fall eine gute Idee, wenn Du es nicht so süß magst. 👍😃💖
      Alles Liebe,
      Deine Karen