Einfache vegane Erdbeertorte mit Streuseln

Fruchtig, knusprig und cremig

Vegane Erdbeertorte mit Sahneschicht, frischen Erdbeeren und goldgelben Streuseln auf einer Glas-Tortenplatte serviert.

Diese vegane Erdbeer-Streuseltorte begeistert mit frischen Erdbeeren, einem Mürbeteigboden und cremiger Sahne.

Angeschnittene vegane Erdbeertorte mit Sahne und Streuseln, davor ein Stück Torte auf einem Teller.

Die knusprigen Streusel machen diese vegane Torte zum Liebling in der Erdbeerzeit, passend zu jedem Anlass.

Zutaten:

Zutaten für eine vegane Erdbeertorte mit Streuseln: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Erdbeeren, Salz, vegane Butter, veganer Tortenguss, Apfelsaft, vegane Schlagsahne und Sahnesteif.
Angeschnittene vegane Erdbeertorte mit Streuseln und Sahne, davor ein Teller mit einem Tortenstück.

Einfache vegane Erdbeertorte mit Streuseln

5 von 1 Bewertung
Fruchtige vegane Erdbeer-Streuseltorte mit frischen Erdbeeren, knusprigem Boden und feinen Streuseln. Perfekt für die Erdbeersaison und jeden Anlass.
Zubereitung 45 Minuten
Ruhezeit2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 45 Minuten
Portionen: 1 Torte (26 cm)

Kochutensilien

  • Springform 26 cm
  • Backpapier
  • evtl. ein Tortenring (Der Springformrand geht auch.)
  • Handmixer oder Küchenmaschine

Zutaten
 

Boden und Streusel
  • 350 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker 2 x 8 g = 16 g
  • ¼ TL Salz 2 g
  • 210 g vegane Butter plus etwas vegane Butter zum Einfetten der Springform
Erdbeerbelag
  • 850 g Erdbeeren
  • 2 Päckchen veganer Tortenguss
  • 325 g Apfelsaft, anderer Fruchtsaft oder Wasser = 325 ml
  • 4 EL Zucker = 60 g
Sahneschicht
  • 400 ml vegane Schlagsahne 2 Becher Rama Schlagcreme
  • 2 Päckchen Sahnesteif oder 16 g San-Apart
  • 2 Päckchen Vanillezucker 2 x 8 g = 16 g
  • 50 g Zucker

Anleitung
 

Teig für Boden und Streusel
  • In einer Rührschüssel mischen:
    350 g Mehl
    180 g Zucker
    2 Päckchen Vanillezucker (= 16 g)
    0,25 TL Salz (2 g)
  • Gut vermischen.
  • 210 g vegane Butter zufügen.
  • Alles zu einem Teig kneten.
    (Du kannst vegane Butter weich werden lassen und alles mit den Knethaken eines Mixers verkneten.
    Oder kalte vegane Butter in kleine Stücke schneiden und alles mit den Händen verkneten.
    Nicht mehr vegane Butter zufügen. Keine Flüssigkeit zufügen.)
  • Es ergibt ca. 755 g Teig.
    Den Teig teilen:
    Ca. 500 g für den Boden
    Ca. 255 g für die Streusel
Boden backen
  • Den Ofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze.
  • Eine 26 cm Springform mit veganer Butter einfetten.
    Den Boden der Form mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig für den Boden (500 g) in die Springform geben.
    Mit den Händen verteilen.
    Den Boden gleichmäßig andrücken.
    (Mit den Händen oder mit einem kleinen Teigroller)
  • Den Boden im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-Unterhitze backen.
    Mittlere Schiene.
    18 Minuten.
  • Den Boden in der Springform vollständig abkühlen lassen.
Streusel backen
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Streuselteig (255 g) zu Streuseln zerkrümeln.
    Die Streusel auf dem Backblech mit Backpapier verteilen.
  • Die Streusel im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-Unterhitze backen.
    Mittlere Schiene.
    10 Minuten.
  • Die Streusel auf dem Blech vollständig abkühlen lassen.
Erdbeerbelag
  • 850 g frische Erdbeeren abspülen und den Strunk entfernen.
  • Nachdem der Boden vollständig abgekühlt ist, den Boden auf eine Tortenplatte setzen.
    (Das geht am besten mit einem Tortenretter. )
  • Einen Tortenring um den Boden herum legen.
    (Der Rand der Springform geht auch.)
  • Die Erdbeeren ganz auf den Boden setzen.
    Von außen nach innen.
Tortenguss
  • In einem kleinen Topf mischen:
    2 Päckchen veganer Tortenguss
    4 EL Zucker (60 g)
  • 325 g Apfelsaft, anderer Fruchtsaft oder kaltes Wasser abmessen (= 325 ml)
  • Die Flüssigkeit nach und nach unter das Tortengusspulver und den Zucker unterrühren.
  • Dann unter Rühren zum Kochen bringen.
  • Kurz aufkochen.
  • Dann sofort auf den Erdbeeren verteilen.
    Von innen nach außen.
  • Den Tortenguss vollständig abkühlen lassen.
Sahneschicht
  • In einer kleinen Schale mischen:
    2 Päckchen Sahnesteif (2 x 8 g) oder 16 g Sanapart
    2 Päckchen Vanillezucker (= 16 g)
    40 g Zucker
    Alles gut miteinander vermischen.
  • Mit den Rührhaken eines Handmixers 30 Sekunden mixen.
  • Dann die Sahnesteif-Vanillezucker-Zucker-Mischung einrieseln lassen und dabei weiter mixen.
  • Die Sahne steif schlagen.
  • Die geschlagene Sahne auf den kalten Erdbeerbelag geben und glatt streichen.
  • Die gebackenen Streusel darüber streuen.
  • Den Tortenring bzw. Springformrand entfernen.

Guten Appetit!

Ich mag die Torte gerne über Nacht durchgezogen (im Kühlschrank). Die Torte kann aber auch sofort gegessen werden.  

Die vegane Torte ist inspiriert von diesem Rezept auf Chefkoch.

Mehr vegane Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 1 vote

7 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Hallo
    Ich habe den die Torte 🎂 gebacken.
    Sie schmeckt super Gut erfrischenden sieht gut aus.
    Ich habe am Vorabend gebacken und es fehlten nur noch die Streusel, die aber auch schon fertig gebacken waren.
    Leider ist der Boden über Nacht zu feucht geworden. Und somit klanschig
    Hat den Geschmack aber nicht geschadet

  2. Hallo Karen, der Kuchen sieht mega aus! ich möchte ihn mit Heidelbeeren machen, was meinst, müsste doch auch passen, oder?

    viele Grüße

    Britta

    1. Liebe Britta,

      das klingt super lecker! 😍👍

      Ich habe es noch nicht mit Heidelbeeren probiert und weiß nicht, ob es klappt.
      Aber grundsätzlich sollte es funktionieren.

      Die genaue Menge müsstest Du eventuell ein bisschen anpassen.
      Ich würde es mit ca. 500 g Heidelbeeren probieren, aber ich habe es noch nicht getestet.

      Danke schön und viel Erfolg! 💕😃💕
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

      1. Hallo Karen, vielen Dank für deine Antwort, ich werde es am Sonntag testen und dann berichten.
        Viele Grüße, Britta

    2. Hallo Karen, ich bin durch Zufall auf deine Seite/ Rezepte gestoßen und bin begeistert. Ich brauchte unbedingt gute, vegane Kuchen und ich wurde richtig pfündig bei dir. Nach dem vierten Kuchen backen nach den Rezepten hier kann ich nur sagen: 👍🏻🔝. Nachgebacken hatte ich: saftiger Schokokuchen mit Marmelade, saftiger Apfelmusrührkuchen, Rhabarberstreuselkuchen , Nusskuchen mit Kirschen und Schoko. Es war lecker😋😋😋😋.
      Ausserdem sind Rezepte gut aufgebaut und sehr übersichtlich.
      Also, einfach mal ein Danke sagen und ich hoffe, dass die Anderen hier auch so viel Freude hatten/ haben beim Ausprobieren.
      LG Claudia

      1. Liebe Claudia,

        ganz herzlichen Dank für Deinen wunderschönen Kommentar, das motiviert mich unglaublich! ❤️🍀❤️

        Ich freue mich wirklich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen und gut gelungen sind. 😃😃😃

        Alles Liebe,
        Deine Karen 🩷🫶🩷