Rezept der Kanadierin Sarah Britton für Life Changing Bread ohne Mehl aus Samen und Nüssen.

Mit Haferflocken, Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Chia, Haselnüssen und Mandeln.

Ein Life Changing Bread auf einem Tisch
Das Life Changing Bread ist gesund und lecker.


Sehr leicht zu machen:

Einfach alles zusammenrühren und in die Form füllen.

Quellen lassen und dann backen.

Das Brot sättigt sehr gut und hält auch lange satt.
Dadurch wird Heißhunger und ein Mittagstief vermieden.

Es ist perfekt für die gesunde Ernährung und auch zum Abnehmen gut geeignet.

Es enthält viele Ballaststoffe.

Das Brot schmeckt auch getoastet sehr gut.

Das Life Changing Bread ist:

  • gesund
  • ohne Mehl
  • weizenfrei
  • glutenfrei (mit glutenfreien Haferflocken)
  • einfach und lecker

📋 Inhaltsverzeichnis

🌱 Zutaten

Zutaten für Life Changing Bread
Zutaten für Life Changing Bread

🛒 Verwendete Produkte

Zutaten für glutenfreies Brot mit Nüssen, Kernen und Samen
Leinsamen, Chia, Haferflocken, Mandeln, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne
Olivenöl, Agavendicksaft, Flohsamenschalen, Salz

Das könnte auch etwas für Dich sein:
Brot ohne Mehl

🍞 Rezept

Life Changing Bread

Life Changing Bread

4,96 von 75 Bewertungen
Ein leckeres Brot ohne Mehl mit vielen Samen und Nüssen. Gesundes Brot selber backen. Mit VIDEO.
Zubereitung 15 Minuten
Ruhezeit2 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 15 Minuten
Portionen: 1 Brot

Zutaten
 

  • 50 g Mandeln
  • 50 g Haselnüsse
  • 120 g zarte Haferflocken
  • 90 g Leinsamen
  • 20 g gemahlene Flohsamenschalen (= Flohsamenschalenmehl)
  • 35 g Chia Samen
  • 150 g Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 400 ml Wasser

Anleitung
 

  • 50 g Mandeln und 50 g Nüsse halbieren.
    Du kannst auch ganze Mandeln und Nüsse verwenden.
    Ich halbiere sie, weil das Brot dann besser zusammen hält.
  • In einer Schüsel mischen:
    50 g Mandeln
    50 g Haselnüsse
    150 g Sonnenblumenkerne
    120 g Haferflocken
    90 g Leinsamen
    20 g gemahlene Flohsamenschalen
    35 g Chia Samen
    1 TL Salz
    Die trockenen Zutaten gut mischen.
  • Flüssige Zutaten zufügen:
    3 EL Olivenöl
    2 EL Agavendicksaft
    400 ml Wasser
  • Den Teig gut umrühren.
  • Den Teig sofort in die Kastenbackform füllen.
    Schön fest in die Form drücken und glatt streichen.
  • Mit einem Tuch bedecken.
    Mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
    Du kannst den Teig auch über Nacht ruhen lassen und das Brot am nächsten Morgen backen.
  • Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  • Das Brot im vorgeheizten Ofen 30 Minuten in der Backform backen.
  • Nach den 30 Minuten das Brot aus der Backform auf das Backblech stürzen.
    (Dabei wird das Brot umgedreht.)
  • Ohne Backform nochmals 45 Minuten weiter backen.
  • Nach dem Backen das Brot vollständig auskühlen lassen vor dem Anschneiden.

Nährwerte

Nährwertangaben
Life Changing Bread
Portionsgröße
 
100 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
354
% RM*
Fett
 
25
g
38
%
gesättigte Fettsäuren
 
3
g
15
%
Kohlenhydrate
 
13
g
4
%
Zucker
 
5
g
6
%
Eiweiß
 
12
g
24
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Video

Guten Appetit!

Silikonbackform:
Dieses Brot gelingt sehr gut in einer Kastenbackform aus Silikon.
Mit einer flexiblen Form ist das Stürzen des Brotes auf das Backblech am einfachsten.
Teig sofort in die Form füllen:
Der Teig soll in der Backform quellen, nicht in der Rührschüssel.
Dadurch hält das Brot nachher besser zusammen.

Kalorien pro 100 g

Gefällt Dir dieses Rezept?

Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Die drei wichtigsten Sachen bei diesem Brot

  1. Teig nach dem Anrühren sofort in die Form füllen.
  2. Lange genug in der Form quellen lassen
    (mindestens 2 Stunden oder auch über Nacht)
  3. Brot nach dem Backen vollständig in Ruhe auskühlen lassen.
    (Nicht warm anschneiden)
Ein Laib Life Changing Brot

Du kannst das Brot in vielen verschiedenen Varianten backen.
Du kannst die Flocken, Nüsse und Kerne variieren.
Du kannst auch anderes Öl verwenden.

Nicht ausgetauscht werden können:
die Flohsamenschalen (oder Flohsamenschalen-Mehl)
und die Leinsamen.
Sie sind wichtig für die Bindung und müssen auf jeden Fall drin sein.

💡 Flohsamenschalen

Du kannst folgendes verwenden:

  1. Flohsamenschalen
  2. Flohsamenschalen-Mehl
    (gemahlene Flohsamenschalen)

Beides funktioniert sehr gut.

(Nicht geeignet sind ganze Flohsamen. Es müssen Flohsamenschalen sein.)

Flohsamenschalen:

  • kommen aus Indien / Pakistan
  • sind sehr reich an Ballaststoffen
  • sehr gut für die Darmgesundheit
    (reinigend und entgiftend)
  • helfen bei Verstopfung und Durchfall
  • quellen mit Wasser auf
  • sorgen für die Bindung im Life Changing Bread
  • können nicht weggelassen werden

(Flohsamenschalen kann man auch in Smoothies oder ins Müsli mischen.)

🌾 Leinsamen und Chia Samen

Leinsamen und Chia quellen mit Wasser auf.

Sie sind wichtig für die Bindung im Life Changing Bread.

Wenn Du kein Chia hast, einfach mehr Leinsamen nehmen.

Der Leinsamen kann nicht weggelassen werden.

Du brauchst:

  • 90 g Leinsamen + 35 g Chia
  • ODER 125 g Leinsamen

🥄 Flocken

Du kannst folgende Flocken nehmen:

  • Haferflocken
  • Dinkelflocken
  • Reisflocken
  • Hirseflocken
  • Buchweizenflocken

Du kannst auch verschiedene Flocken mischen.
(Insgesamt 120 g)

🐿️ Nüsse

Es eignen sich:

  • Haselnüsse
  • Mandeln
  • Walnüsse
  • Cashews

Du kannst auch nur eine Sorte Nüsse oder nur Mandeln nehmen oder mischen.
(Insgesamt 100 g)

Nüsse, Mandeln und Cashews grob hacken.
Dann hält das Brot besser zusammen.

🌻 Samen und Kerne

  • Sonnenblumenkerne
  • Kürbiskerne
  • Sesam
  • Hanfsamen

Du kannst auch verschiedene Kerne und Samen mischen.
(Insgesamt 150 g)

🌳 Agavendicksaft Alternativen

Es eignen sich:

  • Agavendicksaft
  • Ahornsirup
  • Reissirup
  • Apfelsüße

Du kannst das Süßungsmittel auch ganz weglassen.

🌞 Öl

Du kannst folgende Ölsorten verwenden:

  • Olivenöl
  • neutrales Öl (Rapsöl, Sonnenblumenöl, Bratöl)
  • Kokosöl (etwas erwärmen, bis es flüssig ist)

🌿 Eventuell Brotgewürz

Nach Geschmack kannst Du noch Gewürze zufügen.

Es eignen sich zum Beispiel:

  • Brotgewürz Mischung
  • Anis
  • Fenchelsamen
  • Kümmel
  • Rosmarin
  • Zimt

Du kannst auch eine Hand voll Rosinen, Cranberries oder getrocknete Tomaten mit zufügen.

(Ich persönlich mag dieses Brot lieber ohne Gewürze und ohne weitere Zutaten.)

✅ Haltbarkeit

Das Brot ist gut haltbar.
Es hält sich in einer Brotbox oder einem Römertopf gelagert ca. 5 Tage.

Du kannst es auch in Scheiben geschnitten einfrieren .

Dann kannst Du einzelne Scheiben nach Bedarf auftauen.

Tipp: Getoastet schmeckt es sehr gut.
Die Scheiben werden im Toaster lecker und frisch.

📊 Kalorien und Nährwerte

Das fertige Life Changing Bread wiegt circa 880g.

Das ergibt etwa 16 Scheiben (55 g pro Scheibe)

100g haben 354 Kalorien.
Eine Scheibe mit 55 g hat 195 Kalorien.

Nährwertepro 100 gpro Scheibe (55 g)
Kalorien: 354 kcal195 kcal
Fett:25 g13,8 g
gesättigte Fettsäuren:3 g1,7 g
Kohlenhydrate:13 g7,2 g
Zucker:5 g2,8 g
Eiweiß:12 g6,6 g

😃 Wie findest Du das Life Changing Bread?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Rezept Empfehlungen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,96 from 75 votes (39 ratings without comment)

84 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Das Veggi Bread mit den Haferflocken, den Samen und Nüssen schmeckt hervorragend, ich esse kein anderes Brot mehr. Habe es auch weiterempfohlen und alle sind begeistert! Vielen Danke für das einfache Rezept

  2. 5 Sterne
    Liebe Karen, ich habe dieses Brotrezept vor einiger Zeit bei Dir entdeckt, jetzt schon öfter gebacken und auch schon weiterempfohlen- es ist super lecker und sättigend und mit den Nüssen ein besonderes Highlight 😍
    Seit meiner Umstellung auf Glutenfrei das erste richtig leckere Brot!
    Lieben Dank für das tolle Rezept!

  3. 5 Sterne
    Suuuuperlecker!!!!
    Meine 81-jährige Mutter sagt, sie habe in ihrem ganzen Leben noch kein so leckeres Brot gegessen, und sie ist wirklich schwer zu beeindrucken.
    Alle, die dieses Brot probiert haben, sind begeistert.
    Ganz lieben Dank für das tolle Rezept🥰

  4. 5 Sterne
    Das Brot ist der Wahnsinn! Habe es gestern gebacken und es ist so lecker geworden. Ich bin begeistert, jetzt gibt es für mich nur noch selbstgebackenes Brot!

  5. Für mich war Brot immer nur am Backtag interessant, ob selber gebacken oder gekauft, am zweiten Tag hat es mir nicht mehr geschmeckt.
    Ich habe dieses Rezept vor einigen Monaten ausprobiert und seitdem gibt es bei mir kein anderes mehr. Ich liebe dieses Brot! Es schmeckt mir einfach irre gut, auch am dritten Tag… aber spätestens dann ist es eh auf. Es sättigt und man fühlt sich schon beim essen gesünder 😉
    Wirklich wirklich toll das Rezept! Ich habe schon einige damit „infiziert“.
    Großes Kompliment

  6. 5 Sterne
    Liebe Karen, ich habe das Rezept schon mehrfach nachgebacken und auch verschiedene Variationen ausprobiert- es gelingt immer und schmeckt einfach super lecker! Vielen Dank dafür 😊

  7. Liebe Karen, danke dass du dir so viel Gedanken gemacht hast
    Danke für das Austauschen, Ausrechnen und auch Ersetzen, wenn was gerade nicht im Haus ist. Super durchdacht. Vielen lieben Dank Veronika

  8. 5 Sterne
    Habe eine Alternative zu Sauerteigbrot gesucht, welches ich zwar gerne backe, aber ich finde nicht immer die Zeit dafür. Das hier war mega einfach und ist total lecker.
    Vielen Dank fürs Teilen!