Rezept der Kanadierin Sarah Britton für Life Changing Bread ohne Mehl aus Samen und Nüssen.
Mit Haferflocken, Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Chia, Haselnüssen und Mandeln.
Sehr leicht zu machen:
Einfach alles zusammenrühren und in die Form füllen.
Quellen lassen und dann backen.
Das Brot sättigt sehr gut und hält auch lange satt.
Dadurch wird Heißhunger und ein Mittagstief vermieden.
Es ist perfekt für die gesunde Ernährung und auch zum Abnehmen gut geeignet.
Es enthält viele Ballaststoffe.
Das Brot schmeckt auch getoastet sehr gut.
Das Life Changing Bread ist:
- gesund
- ohne Mehl
- weizenfrei
- glutenfrei (mit glutenfreien Haferflocken)
- einfach und lecker
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
📋 Inhaltsverzeichnis
- 🌱 Zutaten
- 🛒 Verwendete Produkte
- 🍞 Rezept
- 👍 Die drei wichtigsten Sachen bei diesem Brot
- 💡 Flohsamenschalen
- 🌾 Leinsamen und Chia Samen
- 🥄 Flocken
- 🐿️ Nüsse
- 🌻 Samen und Kerne
- 🌳 Agavendicksaft Alternativen
- 🌞 Öl
- 🌿 Eventuell Brotgewürz
- ✅ Haltbarkeit
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 🌷 Wie findest Du das Life Changing Bread?
🌱 Zutaten
🛒 Verwendete Produkte
🍞 Rezept
Life Changing Bread
Zutaten
- 50 g Mandeln
- 50 g Haselnüsse
- 120 g Haferflocken
- 90 g Leinsamen
- 20 g gemahlene Flohsamenschalen (= Flohsamenschalenmehl)
- 35 g Chia Samen
- 150 g Sonnenblumenkerne
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Agavendicksaft
- 400 ml Wasser
Anleitungen
- 50 g Mandeln und 50 g Nüsse halbieren.Du kannst auch ganze Mandeln und Nüsse verwenden.Ich halbiere sie, weil das Brot dann besser zusammen hält.
- In einer Schüsel mischen:50 g Mandeln50 g Haselnüsse150 g Sonnenblumenkerne120 g Haferflocken90 g Leinsamen 20 g gemahlene Flohsamenschalen35 g Chia Samen1 TL SalzDie trockenen Zutaten gut mischen.
- Flüssige Zutaten zufügen:3 EL Olivenöl2 EL Agavendicksaft400 ml Wasser
- Den Teig gut umrühren.
- Den Teig sofort in die Kastenbackform füllen.Schön fest in die Form drücken und glatt streichen.
- Mit einem Tuch bedecken.Mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.Du kannst den Teig auch über Nacht ruhen lassen und das Brot am nächsten Morgen backen.
- Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Das Brot im vorgeheizten Ofen 30 Minuten in der Backform backen.
- Nach den 30 Minuten das Brot aus der Backform auf das Backblech stürzen.(Dabei wird das Brot umgedreht.)
- Ohne Backform nochmals 45 Minuten weiter backen.
- Nach dem Backen das Brot vollständig auskühlen lassen vor dem Anschneiden.
Guten Appetit!
Mit einer flexiblen Form ist das Stürzen des Brotes auf das Backblech am einfachsten. Teig sofort in die Form füllen: Der Teig soll in der Backform quellen, nicht in der Rührschüssel.
Dadurch hält das Brot nachher besser zusammen.
Kalorien pro 100 g
👍 Die drei wichtigsten Sachen bei diesem Brot
- Teig nach dem Anrühren sofort in die Form füllen.
- Lange genug in der Form quellen lassen
(mindestens 2 Stunden oder auch über Nacht) - Brot nach dem Backen vollständig in Ruhe auskühlen lassen.
(Nicht warm anschneiden)
Für Dein Pinterest 👇
Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken
Du kannst das Brot in vielen verschiedenen Varianten backen.
Du kannst die Flocken, Nüsse und Kerne variieren.
Du kannst auch anderes Öl verwenden.
Nicht ausgetauscht werden können:
die Flohsamenschalen (oder Flohsamenschalen-Mehl)
und die Leinsamen.
Sie sind wichtig für die Bindung und müssen auf jeden Fall drin sein.
💡 Flohsamenschalen
Du kannst folgendes verwenden:
- Flohsamenschalen
- Flohsamenschalen-Mehl
(gemahlene Flohsamenschalen)
Beides funktioniert sehr gut.
(Nicht geeignet sind ganze Flohsamen. Es müssen Flohsamenschalen sein.)
Flohsamenschalen:
- kommen aus Indien / Pakistan
- sind sehr reich an Ballaststoffen
- sehr gut für die Darmgesundheit
(reinigend und entgiftend) - helfen bei Verstopfung und Durchfall
- quellen mit Wasser auf
- sorgen für die Bindung im Life Changing Bread
- können nicht weggelassen werden
(Flohsamenschalen kann man auch in Smoothies oder ins Müsli mischen.)
🌾 Leinsamen und Chia Samen
Leinsamen und Chia quellen mit Wasser auf.
Sie sind wichtig für die Bindung im Life Changing Bread.
Wenn Du kein Chia hast, einfach mehr Leinsamen nehmen.
Der Leinsamen kann nicht weggelassen werden.
Du brauchst:
- 90 g Leinsamen + 35 g Chia
- ODER 125 g Leinsamen
🥄 Flocken
Du kannst folgende Flocken nehmen:
- Haferflocken
- Dinkelflocken
- Reisflocken
- Hirseflocken
- Buchweizenflocken
Du kannst auch verschiedene Flocken mischen.
(Insgesamt 120 g)
🐿️ Nüsse
Es eignen sich:
- Haselnüsse
- Mandeln
- Walnüsse
- Cashews
Du kannst auch nur eine Sorte Nüsse oder nur Mandeln nehmen oder mischen.
(Insgesamt 100 g)
Nüsse, Mandeln und Cashews grob hacken.
Dann hält das Brot besser zusammen.
🌻 Samen und Kerne
- Sonnenblumenkerne
- Kürbiskerne
- Sesam
- Hanfsamen
Du kannst auch verschiedene Kerne und Samen mischen.
(Insgesamt 150 g)
🌳 Agavendicksaft Alternativen
Es eignen sich:
- Agavendicksaft
- Ahornsirup
- Reissirup
- Apfelsüße
Du kannst das Süßungsmittel auch ganz weglassen.
🌞 Öl
Du kannst folgende Ölsorten verwenden:
- Olivenöl
- neutrales Öl (Rapsöl, Sonnenblumenöl, Bratöl)
- Kokosöl (etwas erwärmen, bis es flüssig ist)
🌿 Eventuell Brotgewürz
Nach Geschmack kannst Du noch Gewürze zufügen.
Es eignen sich zum Beispiel:
- Brotgewürz Mischung
- Anis
- Fenchelsamen
- Kümmel
- Rosmarin
- Zimt
Du kannst auch eine Hand voll Rosinen, Cranberries oder getrocknete Tomaten mit zufügen.
(Ich persönlich mag dieses Brot lieber ohne Gewürze und ohne weitere Zutaten.)
✅ Haltbarkeit
Das Brot ist gut haltbar.
Es hält sich in einer Brotbox oder einem Römertopf gelagert ca. 5 Tage.
Du kannst es auch in Scheiben geschnitten einfrieren .
Dann kannst Du einzelne Scheiben nach Bedarf auftauen.
Tipp: Getoastet schmeckt es sehr gut.
Die Scheiben werden im Toaster lecker und frisch.
📊 Kalorien und Nährwerte
Das fertige Life Changing Bread wiegt circa 880g.
Das ergibt etwa 16 Scheiben (55 g pro Scheibe)
100g haben 354 Kalorien.
Eine Scheibe mit 55 g hat 195 Kalorien.
Nährwerte | pro 100 g | pro Scheibe (55 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 354 kcal | 195 kcal |
Fett: | 25 g | 13,8 g |
gesättigte Fettsäuren: | 3 g | 1,7 g |
Kohlenhydrate: | 13 g | 7,2 g |
Zucker: | 5 g | 2,8 g |
Eiweiß: | 12 g | 6,6 g |
🌷 Wie findest Du das Life Changing Bread?
Hast Du Fragen oder Ideen zum Rezept? 🙂
Bitte schreib einen Kommentar.
Bitte teile das Rezept auf Facebook.
Danke schön! ♥
Liebe Grüße,
🙂 Deine Karen
Liebe Karen,
Danke für dein tolles Rezept.
Ich habe so lange danach gesucht und selber viel ausprobiert.
Es macht so Spaß deine Rezepte zu lesen, alles sehr übersichtlich und verständlich.
Man sieht dass Mühe, Zeit und Liebe drin steckt.
So toll! Danke dafür 🙂
Liebe Grüße Eva
Liebe Eva,
vielen Dank! ❤️ 🙂
Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen.
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Endlich mal ein tolles Rezept, welches leicht herzustellen ist.
Da mein Sohn Zöliakie hat, müssen wir jetzt nicht noch extra backen.
Wir lieben dieses leckere Brot.
Allerdings lassen wir den Agavendicksaft weg.
Das Rezept ist so vielseitig und super gut beschrieben.
Vielen, lieben Dank dafür!!!
Liebe Nancy,
dankeschön! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass das Brot Euch allen gut schmeckt. 🙂
Alles Gute und liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Hallo Karen,
Ein dickes danke für dieses Brot.
Seit meiner Magenbypass OP 2018 konnte ich kein Brot vertragen.
Ich kann es vertragen und liebe dieses Brot und es ist ganz unkompliziert zu backen
Liebe Birgit,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass Du das Brot gut verträgst. 🙂
Alles Gute und ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Mit Abstand das beste Brot, das ich je gegessen habe. An Flohsamen habe ich Dinkelmehl genommen, hat wunderbar funktioniert. Werde die trockenen Zutaten gerne im Glas verschenken mit Anleitung !
Tolles Rezept!
Ich bin begeistert!
Vielen Dank dafür !
Danke schön! ❤️ Das freut mich sehr. 🙂
Hallo Karen,
ein super Rezept !! Einfach und total lecker.
liebe Grüße
Liebe Emma, dankeschön! ❤️ Ich freue mich sehr, dass das Brot Dir gut schmeckt. Liebe Grüße, Deine Karen 🙂
hallo liebe Karen, das Rezept ist mega leker!!!
Ich backe deises schon seit ein Paar Wochen!!! Meine Familie liebt dies Brot!
Vielen Dank für so ein tollen Rezept!!!:)))
Liebe Hellen,
toll, dass das Brot bei Deiner Familie so gut ankommt.
Das freut mich riesig. 🙂
Herzlichen Dank ❤️ und liebe Grüße,
Deine Karen
Das Brot ist super lecker und das Backen hat bei mir auf Anhieb geklappt. 🙂
Liebe Nadine, vielen Dank für Deinen Kommentar. ❤️
Ich freue mich sehr, dass das Brot Dir schmeckt.
Liebe Grüße und schöne Feiertage,
Deine Karen
Das Brot ist super lecker und die Angabe der Nährwerte sind für mich mit Diabetes so hilfreich. Vielen Dank dafür☺️
Liebe Sabine,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🙂