Veganer Hackbraten aus Kidneybohnen und Linsen

Ein veganer Hackbraten, der richtig viel Geschmack auf den Tisch bringt!

Ganzer veganer Hackbraten aus Kidneybohnen und Linsen mit Glasur und gehackter Petersilie auf einer weißen Platte angerichtet.

Dieser leckere vegane Braten aus Kidneybohnen und Linsen hat eine ganz tolle Konsistenz und ist perfekt gewürzt.

Das Rezept ist mit ganz normalen, einfachen Zutaten und ergibt einen köstlichen Hackbraten, der sich wunderbar in Scheiben schneiden lässt.

Nahaufnahme von zwei Scheiben veganem Hackbraten aus Kidneybohnen und Linsen mit Zwiebelsauce auf einem Teller mit Bratkartoffeln und grünen Bohnen.

Ideal als veganer Weihnachtsbraten, für festliche Anlässe oder gemütliche Familienessen.

Dazu schmecken zum Beispiel veganes Kartoffelpüree und vegane Bratensoße.

Zutaten:

Zutaten für veganen Hackbraten aus Kidneybohnen und Linsen. Kidneybohnen, braune Linsen, Walnüsse, Knoblauch, Zwiebeln, Haferflocken, Senf, Sojasauce, Tomatenmark, Zucker, Gemüsebrühe Pulver, Paprika edelsüß, Pfeffer, vegane BBQ-Sauce und Speiseöl.
Zwei Scheiben veganer Hackbraten aus Kidneybohnen und Linsen mit Zwiebelsauce, grünen Bohnen und Bratkartoffeln auf einem weißen Teller serviert.

Veganer Hackbraten aus Kidneybohnen und Linsen

Noch keine Bewertungen
Dieser leckere vegane Hackbraten ist ein sehr beliebter veganer Braten zu Weihnachten und anderen Feiertagen und auch ein toller veganer Sonntagsbraten. Kommt immer gut an!
1 Hackbraten = 6 Portionen
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 1 Hackbraten (25 cm Kastenform)

Kochutensilien

  • Küchenmaschine (Food Processor) mit S-förmiger Klinge
  • Kastenform 25 cm

Zutaten
 

  • 1 Dose Kidneybohnen 265 g Abtropfgewicht
  • 1 Dose Braune Linsen 240 g Abtropfgewicht
  • 100 g Walnusskerne
  • 3 bis 5 Zehen Knoblauch
  • 70 g Zwiebel ca. 1 kleine Zwiebel
  • 150 g zarte Haferflocken
  • 50 g Sojasoße 50 ml
  • 35 g mittelscharfer Senf ca. 2 EL
  • 120 g Tomatenmark ca. 6 EL
  • 1 TL Zucker 5 g
  • 1 TL Gemüsebrühe Pulver 5 g
  • 1 TL Paprika edelsüß Pulver
  • Pfeffer
Glasur (Glaze)
  • 3 EL vegane BBQ Sauce ca. 60 g, z.B. von Kühne
  • 1 EL Öl und noch etwas Öl zum Einfetten der Backform

Anleitung
 

Vorbereiten
  • In einen Durchschlag (Seiher) oder ein Sieb abgießen:
    1 Dose Kidneybohnen (265 g Abtropfgewicht)
    1 Dose braune Linsen (240 g Abtropfgewicht).
    Gut abtropfen lassen, aber nicht abspülen.
  • 3 bis 5 Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
  • 1 kleine Zwiebel schälen und fein würfeln.
    Du brauchst 70 g feine Zwiebelwürfel.
  • 100 g Walnusskerne in die Küchenmaschine (Food Processor) geben.
    Fein hacken.
    Aber nicht zermahlen.
    Es sollen noch ganz kleine Nussstückchen sein.
    Dann die fein gehackten Walnüsse aus der Küchenmaschine rausnehmen und in einer Schüssel beiseite stellen.
  • In eine kleine Schüssel geben:
    3 EL vegane BBQ Sauce
    1 EL Öl
    Gut vermischen (mit einer Gabel).
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
Hackbratenmasse herstellen
  • In die Küchenmaschine (Food Processor) geben:
    Die abgetropften Kidneybohnen und Linsen
    Den gepressten Knoblauch
    150 g zarte Haferflocken
    50 g Sojasoße (50 ml)
    35 g mittelscharfer Senf (ca. 2 EL)
    120 g Tomatenmark (ca. 6 EL)
    1 TL Zucker (5 g)
    1 TL Gemüsebrühe Pulver (5 g)
    1 TL Paprika edelsüß Pulver
    Schwarzer Pfeffer
  • Zu einer mittelgroben Masse verarbeiten.
    Nicht zu feinem Mus pürieren.
    Die Masse soll noch Textur haben.
  • Die Masse in eine Schüssel umfüllen.
  • Die Zwiebelwürfelchen und die gehackten Walnüsse zufügen.
    Alles gut vermischen.
    Alles soll gleichmäßig verteilt sein.
In die Backform füllen
  • Eine 25 cm Kastenform mit etwas Öl einfetten.
  • Die Hackbratenmasse einfüllen und glattstreichen.
  • Die Oberfläche mit der Hälfte der BBQ-Saucen-Öl-Mischung bestreichen.
    (Die restliche Mischung beiseitestellen.)
Backen
  • Den Braten zunächst 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-Unterhitze backen.
  • Den Braten mit der restlichen BBQ-Saucen-Öl-Mischung bepinseln.
  • Weitere 20 Minuten backen.
  • Den Braten aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
    Dann aus der Form nehmen und anschneiden.

Guten Appetit!

Für eine besonders appetitliche Optik: 
Den fertigen Linsenbraten vor dem Servieren mit einer Mischung aus BBQ-Sauce und etwas Wasser bepinseln. Das verleiht ihm eine schöne Farbe und Glanz.

Der vegane Braten ist inspiriert von einem Rezept aus dem Buch „Das vegane Kochbuch für Festtage“ von Nadja Kovalski.

Hier habe ich den Braten mit grünen Bohnen, Bratkartoffeln und Zwiebelsoße serviert:

Vegane Scheiben Hackbraten mit brauner Zwiebelsauce, Bratkartoffeln und grünen Bohnen auf einem weißen Teller.

Rezept für die Soße:
Vegane Zwiebelsoße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung