Veganes Zwiebelmett – ein deftiger veganer Brotaufstrich

Wer auch immer das vegane Mett aus Reiswaffeln erfunden hat, hatte auf jeden Fall eine super Idee!
Es gibt viele Rezepte für veganes Mett, die sich vor allem bei den Gewürzen etwas unterscheiden.
Meine Variante würze ich mit Sojasauce, Paprikapulver, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver.
Ich gebe auch immer noch ein bisschen Säure dazu, das schmeckt sehr gut:
Ein Esslöffel Gewürzgurkenwasser (aus einem Gurkenglas).
Oder ein Teelöffel Zitronensaft oder Apfelessig.
Das reicht schon, nicht zu viel nehmen.
Du kannst die Gewürze nach Geschmack abwandeln.
Zum Beispiel frischen Knoblauch statt Knoblauchpulver zufügen.
Zutaten
Für das Rezept brauchst Du folgende Zutaten:
Zutaten
- 100 g Reiswaffeln
- ½ Zwiebel 50 g
- 2 EL Tomatenmark 40 g
- 3 EL geschmacksneutrales Öl
- 300 g Wasser = 300 ml
- ½ EL Sojasauce
- ½ TL Paprika edelsüß Pulver
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- ¼ TL Knoblauchpulver
- ¼ TL Zwiebelpulver
- ½ TL Salz 4 g
- Pfeffer
- 1 EL Gurkenwasser (Flüssigkeit aus Gewürzgurken-Glas) oder 1 TL Zitronensaft oder Apfelessig
Anleitung
- 100 g Reiswaffeln mit den Händen in eine Schüssel bröseln.Es sollen kleine Stückchen entstehen.
- In einem Messbecher oder einer Schale mischen:275 g Wasser (= 275 ml)0,5 TL Salz (= 4 g)0,25 TL Zwiebelpulver0,25 TL Knoblauchpulver0,5 TL geräuchertes Paprikapulver0,5 TL Paprika Pulver edelsüßetwas Pfeffer0,5 EL Sojasauce2 EL Tomatenmark (= 40 g)
- Du kannst jetzt auch noch etwas Säure zufügen:1 EL Gewürzgurkenwasser (Flüssigkeit aus einem Gurkenglas) ODER 1 TL Zitronensaft oder Apfelessig (Kannst Du auch weglassen, aber etwas Säure passt sehr gut zu dem Mett.)
- Die Gewürze sehr gut mit dem Wasser verrühren.
- Dann die Flüssigkeit zu den zerbröselten Reiswaffeln geben.Alles gut vermischen.
- Zwiebel schälen und in sehr feine Würfelchen schneiden.(Du brauchst ca. 50 g Zwiebelwürfelchen.)
- Zu der Reiswaffelmischung geben:Die Zwiebelwürfelchen3 EL geschmacksneutrales Öl
- Alles sehr gut miteinander vermischen.
- Nach Geschmack noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das vegane Mett unbedingt für mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen! Am besten am Vortag zubereiten und über Nacht durchziehen lassen.Während des Durchziehens verschwindet der Reiswaffelgeschmack völlig und es schmeckt mehr und mehr wie echtes Mett.
Guten Appetit!
Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷
Ich freue mich auch sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen teilst.
Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.
Super lecker, total authentisch😍
Endlich wieder Mett ohne Reue essen ☺️
Danke für dieses tolle Rezept 💚
Liebe Sylvia, herzlichen Dank! 🌻🌺💐 Ich freue mich riesig, dass es Dir geschmeckt hat. Liebe Grüße, Deine Karen 😃😍
„Sau“-lecker! Danke für das Rezept!!!
Danke Dir, lieber Martin! 😃😃😃 Es freut mich riesig, dass es Dir geschmeckt hat!
Habe gestern das Mett ausprobiert und heute gegessen- also wir sind begeistert. ( mein Mann auch) klasse. Das werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen. DANKESCHÖN
Danke schön, liebe Undine! 🌹🌺🌞 Wie schön, dass es Dir und Deinem Mann schmeckt! Das freut mich total. 😍😃🤗 Alles Liebe, Deine Karen
Danke für dieses Spitzen-Rezept!
Vielen Dank, liebe Ingrid! ❤️🥰❤️
Habe heute dein veganes Mett gemacht, ich bin total begeistert es schmeckt wirklich super hätte ich nie gedacht.Danke fürs teilen.
Liebe Michaela,
danke schön! 💕🤗💕 Ich freue mich sehr, dass Du das Mett gemacht hast und es Dir geschmeckt hat!
Alles Liebe, Deine Karen ❤️💐
Einfach Spitze.
Ich mache schon jahrelang Veggi-Mett aus Reiswaffeln.
Diese Zutaten sind einsame Spitze. Ich habe noch etwas mehr Tomatenmark genommen (wg. der Farbe) und etwas Senf dazu und 3 Knoblauchzehen und Paprika rosenscharf und etwas Chilli. Statt Wasser kann man auch wunderbar Tomatensaft nehmen. 😉
Wir mögen es sehr gewürzt.
Danke für das tolle Rezept.
Liebe Sibylle,
vielen Dank für Deinen lieben Kommentar und die super Tipps! 🙏❤️🥰
Die Idee mit dem Tomatensaft statt Wasser ist genial, werde ich beim nächsten Mal testen!
Senf, Paprika rosenscharf und Chili klingt auch sehr lecker für alle, die es etwas schärfer mögen. 👏😋
Danke schön und liebe Grüße,
Deine Karen 💕🍀
Super Rezept, habe noch nie so leckeres Mett gegessen. Die Gewürze sind spitze.
Herzlichen Dank, liebe Merle! 🩷😃🩷 Wie schön, dass das Rezept Dir gefällt.
Ich habe es gestern gemacht und jetzt ist es schön durchgezogen. Soooooo lecker, der Knaller!
Vielen Dank, liebe Christine! 💕😃💕 Wie schön, dass es Dir schmeckt!
Das beste Mett der Welt! Tierleidfrei und perfekt gewürzt!
Danke schön, liebe Grit! 💕❤️🩷
Ich habe das Rezept ausprobiert und ich kann es kaum glauben, das ist sowas von lecker!!!!! Habe es gestern gleich nach Fertigstellung Probier, da war es schon lecker, aber heute ist es der Hammer! Danke für‘s Teilen Karen!
Liebe Manuela,
vielen herzlichen Dank! 🩷🫶🩷 Ich freue mich sehr, dass Du das Mett gemacht hast und es Dir schmeckt.
Ja, das Durchziehen lassen lohnt sich bei diesem Rezept total, finde ich auch! 😃👍
Alles Liebe und schöne Weihnachten,
Deine Karen ❤️🎄❤️