1ELGurkenwasser (Flüssigkeit aus Gewürzgurken-Glas)oder 1 TL Zitronensaft oder Apfelessig
Anleitung
100 g Reiswaffeln mit den Händen in eine Schüssel bröseln.Es sollen kleine Stückchen entstehen.
In einem Messbecher oder einer Schale mischen:275 g Wasser (= 275 ml)0,5 TL Salz (= 4 g)0,25 TL Zwiebelpulver0,25 TL Knoblauchpulver0,5 TL geräuchertes Paprikapulver0,5 TL Paprika Pulver edelsüßetwas Pfeffer0,5 EL Sojasauce2 EL Tomatenmark(= 40 g)
Du kannst jetzt auch noch etwas Säure zufügen:1 EL Gewürzgurkenwasser(Flüssigkeit aus einem Gurkenglas)ODER 1 TL Zitronensaft oder Apfelessig (Kannst Du auch weglassen, aber etwas Säure passt sehr gut zu dem Mett.)
Die Gewürze sehr gut mit dem Wasser verrühren.
Dann die Flüssigkeit zu den zerbröselten Reiswaffeln geben.Alles gut vermischen.
Zwiebel schälen und in sehr feine Würfelchen schneiden.(Du brauchst ca. 50 g Zwiebelwürfelchen.)
Zu der Reiswaffelmischung geben:Die Zwiebelwürfelchen3 EL geschmacksneutrales Öl
Alles sehr gut miteinander vermischen.
Nach Geschmack noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das vegane Mett unbedingt für mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen! Am besten am Vortag zubereiten und über Nacht durchziehen lassen.Während des Durchziehens verschwindet der Reiswaffelgeschmack völlig und es schmeckt mehr und mehr wie echtes Mett.
Guten Appetit!
Das vegane Zwiebelmett bleibt in einer luftdichten Frischhaltedose im Kühlschrank bis zu 5 Tagen frisch.
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de