Veganes Kartoffelpüree mit Rosmarin

Sehr leckerer Kartoffelbrei mit zartem Rosmarin Aroma

Veganer Kartoffelbrei mit Rosmarin
Veganes Kartoffelpüree mit Rosmarin

Für dieses köstliche vegane Kartoffelpüree wird ein Zweig Rosmarin mitgekocht und dann wieder heraus genommen.

Dadurch erhält das Püree ein mildes Rosmarinaroma und schmeckt einfach total lecker. Einfach und raffiniert!

Kartoffelbrei ist eine der beliebtesten veganen Beilagen überhaupt, und diese raffiniert gewürzte Version kommt besonders an Festtagen immer sehr gut an.

Veganes Kartoffelpüree mit Rosmarin Aroma

Das Kartoffelpüree ist inspiriert von diesem nicht-veganen Rezept auf Chefkoch.

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    So wird’s gemacht
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 1250 g mehlig kochende Kartoffeln
    (ungeschält gewogen)
  • 200 g vegane Milch
    (= 200 ml)
  • 130 g vegane Butter

Gewürze:

  • 2 Teelöffel Gemüsebrühe Pulver
    (2 x 5 g = 10 g)
  • Ein Rosmarinzweig
  • Eine Prise gemahlene Muskatnuss
    (Nicht zu viel.)
  • Salz und Pfeffer

Das Kartoffelpüree mit Rosmarin ist:

  • ❤️ Vegan
  • ❤️ Ohne Milch
  • ❤️ Einfach selber zu machen
  • ❤️ Eine sehr beliebte vegane Beilage

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für 4 Portionen:

Vorbereiten

  • Ca. 1250 g Kartoffeln schälen.
  • Halbieren oder vierteln.
    (Je nach Größe)
  • Du brauchst ca. 1000 g geschälte Kartoffeln.

Kartoffeln kochen

  • Die Kartoffeln in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken.
  • Einen Esslöffel Salz zufügen.
  • Zum Kochen bringen.
  • (Mit Deckel)
  • Dann bei kleiner Hitze 20 bis 25 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
  • (Mit Deckel)

👉 Während die Kartoffeln noch kochen,
in einem zweiten Topf die weiteren Zutaten
zusammen mit dem Zweig Rosmarin kochen.

  • Die Kartoffeln in einen Durchschlag (Seiher) oder Küchensieb abgießen.

Rosmarinzweig mitkochen

  • Während die Kartoffeln im ersten Topf noch kochen, in einen zweiten Topf die folgenden Zutaten geben:
  • 200 g vegane Milch (= 200 ml)
  • 130 g vegane Butter
  • 2 Teelöffel Gemüsebrühe Pulver (2 x 5 g = 10 g)
  • Eine Prise gemahlene Muskatnuss (Nicht zu viel.)
  • Ein Rosmarinzweig
  • Etwas schwarzer Pfeffer
  • Erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen (mit Deckel).
  • Dabei öfters umrühren.
  • Den Rosmarinzweig wieder heraus nehmen.

Kartoffelpüree zubereiten

  • Die heißen gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse in den Topf mit der Milch-Butter-Mischung pressen.

👉 Oder die Kartoffeln in den Topf geben und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.

  • Umrühren. Fertig.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

  • Vegane Beilagen
  • Vegane Rezepte mit Kartoffeln

Wie findest Du das vegane Kartoffelpüree mit Rosmarin?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!

Benötigte Küchenhelfer

Für das Kartoffelpüree brauchst Du:

  • Eventuell ein Sparschäler zum Schälen der Kartoffeln (oder mit dem Messer schälen)
  • Messer und Schneidebrett zum klein Schneiden der Kartoffeln
  • Zwei Töpfe mit Deckel (Einen zum Kartoffeln kochen, der andere für die Zubereitung des Kartoffelpürees)
  • Durchschlag (Seiher) oder Küchensieb zum Abgießen der Kartoffeln
  • Kartoffelpresse oder Kartoffelstampfer
  • Kochlöffel

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Veganes Kartoffelpüree mit Rosmarin

Veganes Kartoffelpüree mit Rosmarin

5 von 5 Bewertungen
Super leckerer Kartoffelbrei mit einem wunderbaren Rosmarin Aroma. Eine sehr beliebte vegane Beilage.
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4

Zutaten
 

  • 1250 g mehlig kochende Kartoffeln Ungeschält gewogen.
  • 200 g vegane Milch = 200 ml
  • 130 g vegane Butter
Gewürze:
  • 2 TL Gemüsebrühe Pulver 2 x 5 g = 10 g
  • 1 Prise gemahlener Muskat gemahlene Muskatnuss
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Salz und Pfeffer

Anleitung
 

Vorbereiten
  • Ca. 1250 g Kartoffeln schälen.
    Halbieren oder vierteln.
    Du brauchst ca. 1000 g geschälte Kartoffeln.
Kartoffeln kochen
  • Die Kartoffeln in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken.
    1 EL Salz zufügen.
  • Zum Kochen bringen.
    (Mit Deckel)
  • Dann bei kleiner Hitze 20 bis 25 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
    (Mit Deckel)
    (Während die Kartoffeln noch kochen, in einem zweiten Topf die weiteren Zutaten zusammen mit dem Rosmarinzweig kochen.)
  • Die Kartoffeln in einen Durchschlag (Seiher) oder Küchensieb abgießen.
Kartoffelpüree zubereiten
  • Während die Kartoffeln im ersten Topf noch kochen, in einen zweiten Topf die folgenden Zutaten geben:
    200 g vegane Milch (= 200 ml)
    130 g vegane Butter
    2 TL Gemüsebrühe Pulver (2 x 5 g = 10 g)
    1 Prise Muskat (Nicht zu viel.)
    1 Zweig Rosmarin
    Etwas schwarzer Pfeffer
  • Erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen (mit Deckel).
    Dabei öfters umrühren.
  • Den Rosmarinzweig wieder heraus nehmen.
  • Die heißen gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse in den Topf mit der Milch-Butter-Mischung pressen.
    Oder die Kartoffeln in den Topf geben und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
    Umrühren, Fertig.

Mehr vegane Beilagen:

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 5 votes (1 rating without comment)

8 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich habe den Kartoffelbrei mit vorwiegend festkochenden Kartoffeln gemacht. Hat auch gut funktioniert. Die Idee mit dem Rosmarinzweig ist wirklich genial lecker!

  2. 5 Sterne
    Hatte keine Vorstellung, wie das mit dem Rosmarin schmeckt und muss nun sagen: sehr, sehr lecker. Auch ist das Püree herrlich cremig. Gibt’s morgen gleich wieder (zu Rahmgemüse und Frikadellen – vegan natürlich).
    Vielen Dank für all die schönen Rezepte.
    Liebe Grüße,
    Ulla