Veganer Rotkohl – einfach und sehr lecker

Rotkohl selber machen

Veganer Apfelrotkohl
Leckerer veganer Rotkohl mit Äpfeln

Besonders in der kalten Jahreszeit gehört Rotkohl einfach dazu. Er ist das perfekte Comfort Food: Warm, aromatisch und würzig verfeinert mit Nelken und Lorbeerblättern.

Selbst gekochter Rotkohl bringt eine Wärme und Geborgenheit auf den Teller, die einfach nur glücklich macht.

Mit diesem einfachen Rezept kannst Du super leckeren Rotkohl selber machen, schmeckt wie bei Oma!

Er schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!

Zutaten:

Zutaten für veganen Rotkohl mit Äpfeln

Verwendete Produkte:

Diese Produkte habe ich verwendet.
(Natürlich gehen auch Produkte anderer Hersteller.)

Salz, Zwiebel, Äpfel, Pfeffer, Nelken, Lorbeerblätter, vegane Butter, Rotkohl, Apfelsaft, Apfelessig
Veganer Rotkohl mit Äpfeln

Veganer Rotkohl – einfach und sehr lecker

5 von 2 Bewertungen
Selbst gekochter Rotkohl bringt eine Wärme und Geborgenheit auf den Teller, die einfach nur glücklich macht.
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen: 6 Portionen

Zutaten
 

  • 800 bis 900 g Rotkohl geschnitten oder gehobelt gewogen
  • 2 große Äpfel
  • 1 Zwiebel
  • 50 g vegane Butter oder Margarine
  • 250 g Apfelsaft = 250 ml
  • 2 EL Apfelessig oder normaler Essig
Gewürze
  • 4 Nelken
  • 3 Lorbeerblatt
  • 1 EL Zucker = 15 g
  • 1,5 TL Salz = 12 g
  • Pfeffer

Anleitung
 

Vorbereiten
  • 1 Rotkohl in Viertel schneiden und jedes Viertel auf dem Hobel in feine Streifen hobeln. Den Strunk innen nicht mithobeln.
    (Oder den Rotkohl mit einem großen Messer in feine Streifen schneiden.)
    Du brauchst ca. 800 g bis 900 g feine Rotkohlstreifen.
  • 2 große Äpfel schälen.
    Vierteln und entkernen.
    In kleine Würfel schneiden.
    Du brauchst ca. 250 g Apfelwürfel.
  • 1 Zwiebel schälen und fein würfeln.
    Du brauchst ca. 125 g Zwiebelwürfelchen.
Andünsten
  • In einem Topf 50 g vegane Butter oder Margarine erhitzen.
  • Zufügen:
    Zwiebelwürfel
    Apfelwürfel
    5 Minuten andünsten.
  • Die Rotkohlstreifen zufügen.
    5 Minuten mit andünsten.
    Dabei alles gut vermischen.
Kochen
  • Zufügen:
    250 g Apfelsaft (= 250 ml)
    2 EL Apfelessig (oder normaler Essig)
    4 Nelken
    3 Lorbeerblätter
    1 EL Zucker (15 g)
    1,5 TL Salz (12 g)
  • (Du kannst die Nelken und Lorbeerblätter auch in einen Teefilter oder ein Teeei geben. Dann kannst Du sie nach dem Kochen besonders leicht wieder entfernen.)
  • Zum Kochen bringen (mit Deckel).
  • Dann bei kleiner bis mittlerer Hitze 1 Stunde köcheln lassen.
    Mit Deckel.
  • Ab und zu umrühren.
    Bei Bedarf ab und zu etwas Wasser zufügen (nicht zu viel).
    (Ca. 100 ml bis 150 ml Wasser insgesamt.)
  • Nach dem Kochen die Nelken und Lorbeerblätter wieder entfernen.
  • Würzen mit schwarzem Pfeffer.
  • Der Rotkohl lässt sich super vorbereiten.
    Am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser.

Guten Appetit!

Ein Tipp: Bereite den Rotkohl am Vortag zu! So kann er richtig durchziehen und sein Aroma entfaltet sich noch intensiver. Das macht ihn nicht nur geschmacklich besser, sondern spart auch Zeit, wenn Gäste kommen.

Und hier findest Du mehr leckere vegane Gemüsebeilagen:

⭐⭐⭐⭐⭐
Bitte bewerte das Rezept!

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen teilst.

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S.: Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter und abonniere den Newsletter. 🙏🩷

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 2 votes

4 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich hätte nie gedacht, dass Apfelrotkohl so einfach zuzubereiten ist. Wird ab jetzt mein Standardrezept! So aromatisch, nie wieder aus dem Glas!