Rosenkohl aus dem Ofen

Unfassbar lecker!

Ofengerösteter Rosenkohl mit goldbrauner Kruste auf einer weißen Servierplatte.

Ofengerösteter Rosenkohl ist ein echtes Highlight im Herbst und Winter. Mit einer würzigen Mischung aus Olivenöl, Hefeflocken und etwas Curry wird er mega lecker. Innen zart und außen knusprig.

Perfekt als leckere Gemüsebeilage zu Festtagsgerichten oder auch im Alltag. Die Zubereitung ist sehr einfach und der Rosenkohl schmeckt so lecker, dass man sich am liebsten das ganze Blech reinziehen möchte.

Ofenblech mit gebackenem Rosenkohl frisch aus dem Ofen gezogen.

Die beiden Geheimzutaten sind Grieß und Hefeflocken. Das Rezept ist wirklich der Knaller, probier es unbedingt mal aus. Es hebt Rosenkohl auf ein ganz neues Level!

Gerösteter Rosenkohl aus dem Ofen auf einer Servierplatte.

Rosenkohl aus dem Ofen

Noch keine Bewertungen
Eine ganz tolle Gemüsebeilage mit schön viel Röstaromen. Unfassbar lecker!
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten
 

  • 1500 g frischer Rosenkohl (Fertig geputzt gewogen bleiben dann noch ca. 750 bis 850 g davon übrig.)
  • 25 g Hartweizengrieß
  • 1,5 TL Gemüsebrühe Pulver 7,5 g
  • 3 EL Hefeflocken 12 g
  • 1 TL Currypulver 2 bis 3 g
  • 100 g Olivenöl 110 ml
  • 1 TL mittelscharfer Senf 5 bis 6 g

Anleitung
 

  • Ein großes, tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
  • 1500 g frischen Rosenkohl putzen.
    Grobe Strunkteile abschneiden und die äußeren Blätter entfernen.
    Die Röschen halbieren.
    Es bleiben noch ca. 750 bis 850 g geputzter Rosenkohl übrig.
  • In eine große Schüssel geben:
    25 g Hartweizengrieß
    1,5 TL Gemüsebrühe Pulver (= 7,5 g)
    3 EL Hefeflocken (= 12 g)
    1 TL Currypulver (= 2 bis 3 g)
  • Gut miteinander vermischen.
  • Dann zufügen:
    100 g Olivenöl (= 110 ml)
    1 TL mittelscharfer Senf (= 5 bis 6 g)
  • Gut umrühren.
  • Dann die halbierten Rosenkohlröschen zufügen.
    Alles gründlich miteinander vermischen, sodass die Röschen gleichmäßig überzogen sind.
  • Den gewürzten Rosenkohl auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
    Die halbierten Röschen sollen in einer Lage nebeneinander liegen, nicht übereinander.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-Unterhitze backen.
    Mittlere Schiene.
    15 Minuten.
  • Dann einmal alles durchmischen (wenden).
    (Das geht z.B. gut mit zwei Pfannenwendern.)
    Dann weitere 15 Minuten backen,
    bis der Rosenkohl innen weich und außen leicht knusprig ist.

Das Rezept für diesen leckeren Ofenrosenkohl habe ich auf Chefkoch entdeckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




2 Kommentare

    1. Hallo Laya,

      mit tiefgekühltem Rosenkohl habe ich das Rezept noch nicht getestet, da man ihn ja auch schlecht halbieren kann.

      Ich weiß es leider nicht, aber es würde mich auch interessieren, dann das Putzen des frischen Rosenkohls ist ja das Aufwendigste bei diesem Rezept.

      Es kann aber sein, dass es mit TK Rosenkohl nicht funktioniert.
      Ich werde es mal testen. 😃

      Danke schön und liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️🥰❤️