Veganen Eierlikör einfach selber machen

Dieser leckere Likör ist ein tolles veganes Geschenk aus der Küche.
Perfekt nicht nur zu Ostern.
Super schnell gemacht mit wenigen Zutaten.
Der Eierlikör ist:
- vegan ✔
- ohne Ei ✔
- schnell und einfach ✔
- ohne Kochen ✔
- ohne Sahne ✔
- ohne Milchprodukte ✔
- sehr lecker ✔
Zutaten:
Verwendete Produkte:
Hier sind die Produkte, die ich verwendet habe.
(Natürlich kannst Du auch Produkte anderer Hersteller nehmen.)
Kurkuma sorgt für eine schöne gelbe Farbe.
Kala Namak (Schwarzes Salz) sorgt für den Eiergeschmack.
Du brauchst nur sehr wenig!!!
(Nicht zu viel!!!)
Veganer Eierlikör
Ergibt 750 ml.
Zutaten
- 500 g Alpro Vanillepudding
- 200 ml Wodka oder anderer Alkohol
- 125 g Puderzucker
- 3 Tüten Vanillezucker
Nach Geschmack:
- ¼ TL Kurkuma (Für die Farbe)
- 1 winzige Prise Kala Namak (Für den Ei-Geschmack. Wenig! Vorsichtig dosieren! Kannst Du auch ganz weglassen.)
Anleitung
- Alle Zutaten in den Mixer geben.
- Kurz mixen.
Guten Appetit!
Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps und Ideen zum Rezept teilst.
Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Schritt für Schritt Fotos:
Der selbstgemachte Likör ist sehr schnell gemacht:
Einfach alle Zutaten in den Standmixer geben.
Ganz ohne Erhitzen.
Du brauchst eine Packung Alpro Soya Dessert.
In einer Packung sind 4 Becher = 500g veganer Vanillepudding.
500 g Alpro Vanillepudding in den Mixer geben.
Dazu kommen 200 ml Wodka.
125 g Puderzucker
3 Päckchen Vanillezucker
(3 x 8 g)
Jetzt kommt Kala Namak (Schwarzes Salz) für den Eiergeschmack.
(Wenn Du keinen Eiergeschmack magst, einfach weglassen.)
Es schmeckt sehr lecker.
Der Eierlikör schmeckt sehr echt dadurch.
Weniger ist hier wirklich mehr!
Eine ganz winzige Prise genügt.
(Ist auch zu empfehlen.)
Jetzt kommt Kurkuma für die schöne gelbe Farbe.
Ein viertel Teelöffel reicht schon.
(Kannst Du auch weglassen.)
Den veganen Eierlikör durchmixen.
(30 Sekunden bis eine Minute reicht.)
Fertig gemixt:
Mit einem Trichter in eine schöne Flasche füllen:
Leckerer Eierlikör!
100 % vegan.
Wie lange ist der selbstgemachte vegane Eierlikör haltbar?
- Den Eierlikör in einer gut verschlossenen Flasche im Kühlschrank aufbewahren
- Hält sich mindestens 4 Wochen
- am besten immer frisch machen
- zum länger haltbar machen die Alkoholmenge erhöhen
Welcher Alkohol für veganen Eierlikör?
Als Alkohol für den veganen Eierlikör eignen sich:
- Wodka
- weißer Rum
- Likör 43
- Primasprit
- Korn
- veganer Weinbrand
Diese Alkohol Sorten sind alle vegan.
Wieviel Prozent hat der vegane Eierlikör?
- mit 200 ml Wodka (40 %):
- 750 ml veganer Eierlikör haben 10,7 % Alkohol
Wozu passt veganer Eierlikör?
Veganer Eierlikör schmeckt super:
- für Desserts, z.B. auf Eis
- für veganen Eierlikörkuchen
- für Tiramisu
Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.
Tanja meint
Super Rezept. Ich koche den Pudding immer selbst, entweder mit Soja- oder Hafermilch. Auch sehr lecker mit einer kleinen Prise Zimt. Gestern habe ich erstmals Mandelmich genommen und das Ergebnis war unglaublich!
Liebe Grüße und alles Gute!
Alexander Brandl meint
Wie richtig angegeben sollte man sehr vorsichtig sein mit dem Schwefelsalz - soviel vorweg.
Und leider ist das Endergebnis eher eine ‚wässrige‘ Form eines Vanille Likörs. Es fehlt leider an Kompaktheit, wie gewohnt vom Original. Ich werde demnächst ein weiteres, veganes Rezept ausprobieren, in der Hoffnung, dieses ist dann wie erhofft.
Danke und liebe Grüße
Karen Wilkening meint
Lieber Alexander,
danke Dir für Deine Rückmeldung! 🙏 Schade, dass der Likör nicht so geworden ist wie erwartet.
Ich hoffe, das nächste Rezept trifft Deinen Geschmack besser.
Wenn Du möchtest, kannst Du gerne den Link für das Rezept hier posten. 😃
Liebe Grüße und viel Erfolg beim weiteren Ausprobieren,
Deine Karen 🍀😃