Veganer Nusskuchen mit Johannisbeeren vom Blech

Fruchtiger Rührkuchen mit gemahlenen Haselnüssen und Schokolade.

Ein Stück veganer Johannisbeerkuchen mit Nüssen und Schokoraspeln liegt auf einem weißen Teller. Daneben befindet sich eine kleine Rispe frischer roter Johannisbeeren. Der Teller steht auf einem hellen Holztisch.

Dieser einfache vegane Johannisbeerkuchen wird aus einem schnellen Rührteig zubereitet und kommt ganz ohne außergewöhnliche Zutaten aus.

Der saftige Teig wird noch mit gemahlenen Haselnüssen und Schokoraspeln (oder gehackter Schokolade) verfeinert. Das schmeckt super lecker zu den fruchtigen Johannisbeeren.

Ein frisch gebackener veganer Johannisbeerkuchen vor dem geöffneten Backofen. Die Aufschrift auf dem Bild zeigt die Blechgröße 42 x 29 cm.

Ein toller veganer Blechkuchen für jede Gelegenheit: schnell gemacht, gelingsicher und super saftig. Perfekt zum Mitnehmen, für Feste oder spontanen Besuch.

Ein Stück veganer Nusskuchen mit Johannisbeeren und Schokolade auf einem Teller, eine Gabel steckt im Kuchen.

Nach dem Backen kannst Du den Kuchen mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit veganer Schokoglasur überziehen.
(Kannst Du auch einfach weglassen.)

Zutaten:

Einzeln beschriftete Zutaten für einen veganen Nusskuchen mit Johannisbeeren: Mehl, rote Johannisbeeren, gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, neutrales Speiseöl, Salz, vegane Raspelschokolade sowie Sojamilch.
Kuchenteller mit einem Stück veganen Johannisbeerkuchen mit Nüssen und Schokolade, daneben liegen frische rote Johannisbeeren.

Veganer Nusskuchen mit Johannisbeeren vom Blech

5 von 1 Bewertung
Fruchtiger veganer Blechkuchen mit Johannisbeeren, gemahlenen Haselnüssen und Schokoraspeln. Schnell gemacht, wunderbar saftig und ideal zum Mitnehmen oder Teilen.
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 1 Kuchen (Kuchenblech 42 x 29 cm)

Zutaten
 

Trockene Zutaten
  • 300 g Mehl
  • 150 g Gemahlene Haselnüsse
  • 250 g Zucker
  • 2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 2 x 4 g = 8 g
  • 100 g vegane Raspelschokolade (oder gehackte vegane Schokolade)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ¼ TL Salz 2 g
Feuchte Zutaten
Außerdem
  • 300 g Johannisbeeren
  • 2 EL geschmacksneutrales Öl oder vegane Butter zum Einfetten des Backbleches
  • Puderzucker oder Schokoglasur (Kannst Du auch weglassen.)

Anleitung
 

Vorbereiten
  • Johannisbeeren waschen und von den Stielen zupfen.
    Etwas trocken tupfen (mit Küchenpapier).
    Du brauchst 300 g Johannisbeeren.
  • Ein Kuchenblech (42 x 29 cm) mit veganer Butter oder neutralem Öl einfetten und mit Backpapier auslegen.
  • Backofen vorheizen auf 160 °C (Umluft).
Teig
  • Die trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben:
    300 g Mehl
    150 g gemahlene Haselnüsse
    250 g Zucker
    2 TL Backpulver (2 x 4 g = 8 g)
    100 g vegane Raspelschokolade (oder gehackte vegane Schokolade)
    1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
    0,25 TL Salz (2 g)
  • Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
  • Dann die feuchten Zutaten zufügen:
    115 g neutrales Öl
    300 g Sojamilch (oder andere vegane Milch)
  • Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
    Nicht lange rühren.
  • 300 g Johannisbeeren zufügen.
    Kurz unterrühren.
Auf das Blech geben
  • Den Teig auf das gefettete und mit Backpapier ausgelegte Backblech (42 x 29 cm) geben.
Backen
  • Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Umluft) 42 Minuten backen.
    Mittlere Schiene.
  • Dann den Kuchen vollständig abkühlen lassen.

Guten Appetit!

Du kannst auch etwas vegane Schokoglasur auf den abgekühlten Kuchen geben oder den Kuchen mit Puderzucker bestreuen.

Du kannst den gleichen Kuchen auch mit Kirschen aus dem Glas backen.

Hier ist das Rezept:
Veganer Nusskuchen mit Kirschen vom Blech


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 1 vote

2 Kommentare