In einem Topf 2 Liter Wasser zum Kochen bringen. (Mit Deckel)2 EL Salz zufügen.
200 g Nudeln (z.B. Fusilli) nach Packungsanweisung kochen.
Kurz vor Ende der Kochzeit etwa 60 g Nudelkochwasser abnehmen und beseitestellen. (60 ml)
Dann die Nudeln in einen Durchschlag (Seiher) oder ein Sieb abgießen.
Während das Wasser zum Kochen kommt und während die Nudeln kochen, kannst Du schon mal die restlichen Zutaten vorbereiten:
Vorbereiten
1Zitrone heiß abwaschen.Dann die Schale mit einer feinen Reibe abreiben (nur die gelbe Schicht).
Anschließend die Zitrone halbieren und 0,5 Zitrone auspressen.Du brauchst 1 EL Zitronensaft.
150 g veganen Feta grob zerkrümeln.Mit den Händen oder mit einer Gabel.
2 bis 3Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
60 g Rucola etwas kleiner schneiden.Mit einer Schere oder mit einem Messer auf einem Schneidebrett.
Fertig stellen und servieren
In einer großen Pfanne 3 bis 4 EL Olivenöl erhitzen.(Nicht zu heiß.)
Den gepressten Knoblauch zufügen.30 Sekunden anbraten.
Dann zufügen:60 g Nudelkochwasser(60 ml)Die gekochten, abgegossenen Nudeln1 EL ZitronensaftDie abgeriebene Zitronenschale150 g zerbröckelten veganen Feta60 g RucolaSchwarzer Pfeffer(Nach Geschmack noch Salz, falls nötig)
Hallo Karen.
Ich möchte diese Pasta zum Brunch machen.
Eine Frage habe ich: wird die Pasta warm serviert? Oder vielleicht bei Zimmertemperatur?
Ich finde die Kombination mit Rucola und Feta klasse.
Vielen Dank für deine Antwort und schöne Grüße aus Bielefeld 😎🍀
dieses Gericht habe ich bisher immer warm gegessen, aber ich könnte es mir auch bei Zimmertemperatur vorstellen, wie ein Nudelsalat.
Ich glaube, das schmeckt auch bei Zimmertemperatur sehr lecker. 😃👍
Herzlichen Dank und ganz liebe Grüße nach Bielefeld,
Deine Karen 💕😍
Hallo Karen.
Ich möchte diese Pasta zum Brunch machen.
Eine Frage habe ich: wird die Pasta warm serviert? Oder vielleicht bei Zimmertemperatur?
Ich finde die Kombination mit Rucola und Feta klasse.
Vielen Dank für deine Antwort und schöne Grüße aus Bielefeld 😎🍀
Liebe Uta,
dieses Gericht habe ich bisher immer warm gegessen, aber ich könnte es mir auch bei Zimmertemperatur vorstellen, wie ein Nudelsalat.
Ich glaube, das schmeckt auch bei Zimmertemperatur sehr lecker. 😃👍
Herzlichen Dank und ganz liebe Grüße nach Bielefeld,
Deine Karen 💕😍
Super lecker ,und sehr schnell in der Zubereitung. Wird es öfters bei uns geben.
Danke schön, liebe Birgit! 🌻🪷🌻 Das freut mich sehr!
Einfach, schnell und lecker. Ich hätte allerdings etwas mehr Gemüse dabei.
Liebe Sabine,
wie schön, dass es Dir geschmeckt hat. 💕😍💕
Vielen Dank für den Tipp, mehr Gemüse zuzufügen! 😃👍
Alles Liebe,
Deine Karen