Einfaches Rezept für einen veganen Nudelauflauf mit Zucchini und Paprika.
Der Auflauf ist lecker überbacken mit veganem Käse.
Als Nudeln verwende ich hier glutenfreie Kichererbsen-Spirelli.
Jede andere Sorte Nudeln geht auch.
Der Nudelauflauf ist:
✔ vegan
✔ vegetarisch
✔ glutenfrei (mit glutenfreien Nudeln)
✔ laktosefrei
✔ ohne Soja
✔ einfach und lecker
✔ mit » VIDEO
Zutaten für den veganen Nudelauflauf:
Der vegane Auflauf enthält viel leckeres Gemüse:
Zucchini, Paprika, Zwiebel und Tomatenstücke schnell aus der Dose.
Auch lecker: VEGANER NUDELAUFLAUF mit Sojagranulat und Hefeschmelz
Die Kichererbsen-Nudeln sind glutenfrei und bestehen zu 100 % aus Kichererbsenmehl.
Jede andere Sorte Nudeln geht auch.
Am besten Spirelli / Fussili, Penne oder Farfalle.
Der Auflauf ist schön überbacken mit veganem, geriebenen Käse.
Ein guter veganer Käse zum Überbacken ist Simply V „Veganer Reibegenuss“.
Der Reibekäse schmilzt und schmeckt sehr gut.
Gut für Aufläufe, Pizza, Lasagne usw.
Der Gemüse-Nudelauflauf ist lecker gewürzt mit Basilikum, Oregano und Thymian.
Oder eine italienische Gewürzmischung.
Das Gemüse wird angebraten und dann mit den Tomaten aus der Dose und den Gewürzen gegart.
Während das Gemüse gart, die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Die Nudeln mit dem Gemüse mischen und in einer Auflaufform mit dem veganen Käse bestreuen.
25 Minuten bei 180 Grad überbacken.
Fertig ist der leckere vegane Auflauf.
Schau Dir auch das »Rezeptvideo an.
ⓥ GUTEN APPETIT! ♥
Auch lecker: Vegane GEFÜLLTE PAPRIKA mit Reis und Champignons
Wie findest Du das Rezept?
Bitte schreib einen Kommentar. 🙂
Oh mein Gott, das war sooooo lecker! Ich hab noch „ein bisschen“ Hefeschmelz oben drauf… Wir haben es zu dritt (2 Erwachsene und ein gut essendes Kleinkind) aber gar nicht geschafft! Jedenfalls dickes, dickes Lob für das tolle Rezept! Ich habe es schon mehrfach weiterempfohlen. ❤️
Liebe Ruth,
herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass der Auflauf Euch gut geschmeckt hat. 🙂
Liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Sehr leckeres Rezept
Hallo Benedikt,
danke schön! 🙂 Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt.
Viele Grüße,
Deine Karen 🙂