2 bis 3Packungenvegane SchokoladenglasurFertig gekauft (funktioniert hierfür am besten). 2 bis 3 Packungen mit je 150 g
Anleitung
Den Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze.
Eine Herzen-Sterne-Brezeln Backform einfetten.Mit veganer Butter oder Margarine.Oder mit einem veganen Backtrennspray einsprühen.(Ideal wären zwei solcher Backformen. Dann kann man mehr Lebkuchen auf einmal backen und der Teig für die zweite Ladung muss nicht so lange stehen.)
In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen: 300 g Mehl100 g gemahlene Haselnüsse100 g gemahlene Mandeln275 g Zucker16 g Backpulver(4 TL)15 g Kakaopulver (Backkakao) 10 g Lebkuchengewürz1 TL Zimt (2,5 g)0,125 TL Salz(1 g)
Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.(Mit einem Rührlöffel)
Dann die feuchten Zutaten zufügen:100 g geschmacksneutrales Öl(ca. 110 ml)350 g Sojamilch oder andere vegane Milch (= 350 ml)
Den Teig kurz gut umrühren.Mit einem Rührlöffel (kein Mixer).Nicht lange rühren.
Den Teig in die Herzen-Sterne-Brezeln-Form füllen.Ich mache das mit einem Teelöffel.Ca. 2 bis 3 TL Teig pro Lebkuchen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-Unterhitze backen.Mittlere Schiene.16 bis 17 Minuten.
Nach dem Backen die Form auf ein Abkühlgitter stellen.Ca. 5 bis 8 Minuten stehen lassen zum abkühlen.
Dann die Lebkuchen aus der Form nehmen.Auf dem Abkühlgitter ganz abkühlen lassen.
(Die Form wieder einfetten und befüllen für die nächste Runde.)
Schokoglasur
Für diese Lebkuchen hat sich fertig gekaufte vegane Kakaoglasur am besten bewährt. (Wird am besten fest und klebt nicht so an den Fingern.)
2 bis 3 Becher vegane Kakaoglasur schmelzen.(150 g pro Becher)Im Wasserbad in einem Topf.Oder vorsichtig in der Mikrowelle.
Die geschmolzene vegane Kakaoglasur aus allen Bechern zusammen in ein Schälchen geben.
Die Lebkuchen in die Glasur eintauchen, so dass sie ganz mit Glasur überzogen sind.
Kurz abtropfen lassen.Dann auf ein Backpapier legen und die Glasur fest werden lassen.
Guten Appetit!
Die Lebkuchen halten sich einige Tage frisch. Sie schmecken sogar am besten, wenn sie einen Tag lang durchziehen konnten.In einer verschlossenen Dose aufbewahren.
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de