Sehr lecker und cremig

Das vegane Tiramisu ist ein sehr beliebtes Dessert für Gäste.
Das Rezept ist einfach, lecker und ideal zum Vorbereiten.

Ein toller Nachtisch für besondere Anlässe – kommt immer gut an.
Inhalt
- Zutaten
- Verwendete Produkte
- REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT - Tiramisu Schichten
- Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kalorien und Nährwerte
- Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
👍 Das Tiramisu ist:
- vegan
- ohne Ei
- sehr cremig und lecker
- super beliebt bei Gästen

🌱 Zutaten
- 👉 Für dieses Tiramisu brauchst Du einmal das Rezept Veganer Biskuit für Tiramisu.

Für 10 Portionen brauchst Du:
- 1 mal das Rezept Veganer Biskuit für Tiramisu
(Für das Biskuit-Rezept brauchst Du: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz, neutrales Öl, Mineralwasser.) - 250 g Veganer Mascarpone von Schlagfix
(= 1 Becher) - 200 ml Vegane Schlagsahne
(= 1 Becher)
(z.B. vegane Sahne von Rama) - 125 g Amaretto
(Es gibt veganen Amaretto mit und ohne Alkohol.) - 250 g starker Kaffee oder Espresso
- 25 bis 30 g Kakaopulver
(Backkakao) - 2 Esslöffel Zucker
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:




👉 Natürlich kannst Du auch einen starken Kaffee oder Espresso mit der Maschine kochen.

REZEPT
So wird’s gemacht:
Für 10 Portionen
Biskuit backen
Du brauchst ein Mal den Biskuit aus diesem Rezept:
👉 Veganer Biskuit für Tiramisu.
(Du kannst den Biskuit auch schon einen Tag vorher backen.)
Vorbereiten
- 1 Becher (250 g) veganen Mascarpone aus dem Kühlschrank nehmen.
- Bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit der Mascarpone etwas weicher wird.
- 250 g starken Kaffee oder Espresso kochen.
(250 ml) - Ich nehme 10 g lösliches Instant Espresso Pulver für 250 g Wasser.


👉 Natürlich kannst Du auch einen starken Kaffee oder Espresso mit der Maschine kochen.
- In dem heißen Kaffee 2 Esslöffel Zucker (= 30 g) auflösen.

- Kaffee oder Espresso abkühlen lassen.
- In den abgekühlten Kaffee 125 g Amaretto geben.

Mascarpone Creme
Jetzt kommt der vegane Mascarpone.

- 250 g veganen Mascarpone in eine Rührschüssel geben.

- Mit einem Pürierstab cremig rühren.


- Zu dem cremig gerührten Mascarpone zufügen:
- 100 g Puderzucker

- 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)

- Alles gut mixen.


Jetzt kommt die vegane Schlagsahne.

- In einer zweiten Schüssel (oder einem Mixbecher) 200 ml vegane Schlagsahne aufschlagen.



- Die geschlagene Sahne zu der Mascarpone-Zucker-Creme zufügen.

- Gut unterrühren.



Jetzt ist die Mascarpone-Creme fertig, und wir schichten das Tiramisu.
Tiramisu schichten
Als Form für das Tiramisu kannst Du z.B. eine Auflaufform nehmen.
Ich nehme hier eine Auflaufform von IKEA (Vardagen 29 x 23 cm).
Du brauchst den Biskuit aus diesem Rezept:
👉 Veganer Biskuit für Tiramisu
Den Biskuit auf dem Backblech quer durchschneiden.

Vorsichtig vom Backpapier lösen.

1. Schicht: Biskuit
Den Biskuit in die Auflaufform legen.

Der Biskuit ist die unterste Schicht für das Tiramisu.
Mit der Hälfte der Kaffee-Amaretto-Mischung beträufeln.
(Mit einem Löffel.)

2. Schicht: Mascarpone-Creme
Der Biskuit ist mit Kaffee und Amaretto getränkt.
Jetzt die Hälfte der Mascarpone-Sahne-Creme darauf verteilen.


3. Schicht: Biskuit
Jetzt kommt wieder eine Lage Biskuit.


Den Biskuit auf die Mascarpone-Creme legen.

Den Biskuit mit der restlichen Kaffee-Amaretto-Mischung beträufeln.


4. Schicht = Oberste Schicht:
Mascarpone-Creme
Die restliche Mascarpone-Creme darauf verteilen.


Kakaopulver
Das Tiramisu mit ca. 25 bis 30 g Kakaopulver bestreuen.
(Backkakao in ein Sieb geben und über das Tiramisu sieben.)


👉 Übersicht über die Schichten des Tiramisus
In den Kühlschrank stellen
- Das Tiramisu für mindestens 4 bis 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.

- Dann kann es gut durchziehen.

- Du kannst das Tiramisu auch einen Tag vorher machen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
💚 Guten Appetit! 💚
💚 Lass es Dir schmecken. 💚

Hier findest Du
👉 alle veganen Nachtisch Rezepte
✨ Tiramisu Schichten

UNTEN | |
1. | Biskuit mit Espresso und Amaretto |
2. | Mascarpone-Creme |
3. | Biskuit mit Espresso und Amaretto |
4. | Mascarpone-Creme |
5. | Kakaopulver |
OBEN |
📌 Benötigte Küchenhelfer
- Rührschüssel für die Mascarpone-Creme
- Pürierstab (Stabmixer) zum cremig rühren des Mascarpones
- Mixbecher (oder Rührschüssel) zum Sahne schlagen
- Handmixer zum Sahne schlagen
- Rührlöffel für die Mascarpone-Creme
- Auflaufform oder andere geeignete Form für das Tiramisu
- Sieb zum Verteilen des Kakaopulvers
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
😃 Wie findest Du das vegane Tiramisu mit Mascarpone?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

👍 Auch lecker:
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ist für 10 Portionen.
1 Portion = 153 g
1 Portion hat 469,7 Kalorien.
100 g haben 307 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (153 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 307 kcal | 469,7 kcal |
Fett: | 13,6 g | 20,9 g |
gesättigte Fettsäuren: | 7,1 g | 10,9 g |
Kohlenhydrate: | 40,4 g | 61,8 g |
Zucker: | 22,1 g | 33,9 g |
Eiweiß: | 2,45 g | 3,75 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Probier auch:
👉 Himbeer Spekulatius Dessert
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
Ich habe es schon öfter gemacht und gestern für meine Kollegen. Das Tiramisu ist durchweg sehr gut angekommen, auch bei den Nicht-Veganern!
Liebe Hermine,
es freut mich sehr, dass Du das Tiramisu schon öfter gemacht hast und es auch gut angekommen ist. 🤗😃💕
Danke schön und ganz liebe Grüße,
Deine Karen 💕🩷💕
Ich bin begeistert von der tollen Anleitung und alle waren begeistert von dem Tiramisu. Absolut zu empfehlen!
Vielen herzlichen Dank, liebe Nancy! 💐😍💐 Ich freue mich sehr, dass die Anleitung Dir gefällt und das Tiramisu gut angekommen ist. 🤗😃💕 Alles Liebe, Deine Karen
Ein hervorragendes Rezept!
Meiner ganzen (nicht veganen) Familie hat das Tiramisu super gut geschmeckt.
Da ich vergeblich nach der Mascapone gesucht habe, habe ich einfach Simply V Frischkäse genommen:) Hat mega gut geklappt 💗
Liebe Marie,
vielen herzlichen Dank für die super Idee mit dem veganen Frischkäse statt veganem Mascarpone! 🙏🤗
Der Frischkäse ist ja wirklich überall zu bekommen, das ist eine super Alternative. 😃👍
Echt schön, dass es Deiner Familie auch geschmeckt hat!
Alles Liebe,
Deine Karen 🤗💕😍
sehr lecker, vielen dank!
ich spar mir noch etwas arbeit: ich nehme einfach dinkelzwieback und erhöhe die kaffeemenge. klappt super 🙂
Liebe Claudia,
danke schön! 🩷🫶🩷 Ich freue mich sehr, dass es Dir schmeckt.
Danke für den guten Tipp, einfach veganen Zwieback statt dem Biskuitteig zu nehmen. 😃👍😃
Das macht die Sache einfacher und schneller.
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️🤗
Das Rezept funktioniert super und ist echt schnell und einfach zuzubereiten. Ich hab noch Erdbeeren mit reingemacht.
Vielen Dank für den Tipp mit den Erdbeeren, liebe Anne! 🍓🍓🍓 Wie schön, dass das Rezept Dir gefällt. 😃💕
Ich bin Italiener und habe noch nie ein veganes Rezept gefunden, das dem traditionellen Tiramisu gerecht wird. Das ist das beste aller Zeiten, sehr lecker und dem Original sehr ähnlich! 💕
Liebe Laura,
vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar! 💕🙏💕
Wie schön, dass das vegane Tiramisu Dir schmeckt und es dem Original nahe kommt.
Das freut mich wirklich sehr. 😃
Alles Liebe und frohe Weihnachten,
Deine Karen ❤️🎄❤️
Mega lecker und super gut erklärt!
Danke schön, liebe Helena! 💕🤗💕
Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept, mit dem ich meine Gäste begeistern konnte! Alle wollten das Rezept!
Herzlichen Dank, liebe Beate! 🩷🌞🩷 Ich freue mich sehr, dass es Deinen Gästen geschmeckt hat.
Absolut bestes Rezept!
Ich mache das Tiramisu in den unterschiedlichsten Variationen schon seit ein paar Jahren nach deinem Basisrezept hier.
Es ist einfach das Beste das ich je ausprobiert habe und darum bleibe ich dabei.
Wollte einfach mal Danke sagen, da ich es heute morgen schon wieder gemacht habe, für meine Freundinnen, die ich heute Abend treffe.
Die feiern das Rezept genauso wie ich!
1000 Dank!
Liebe Jule,
danke schön! 🩷😃🩷 Es freut mich riesig, dass Du das Tiramisu schon so lange machst und es auch bei Deinen Freundinnen gut ankommt!
Solche Kommentare machen mich wirklich glücklich! 😊
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 💕🤗💕
Liebe Karen, seit Jahren koche ich deine leckeren Rezepte nach und bin von jedem Rezept begeistert. Jetzt ist es dann endlich mal an der Zeit dir ein riesengroßes Dankeschön dazulassen! Danke fürs Teilen ❤️ Das Tiramisu gibt es jedes Jahr zu Jahrestag für meinen Freund. Heute zum 8 jährigen auch ❤️ herzliche Grüße Vanessa
Liebe Vanessa,
vielen herzlichen Dank für Deinen wunderschönen Kommentar!
Ich freue mich so sehr, dass die Rezepte Dir gefallen. 🤗😍❤️
Dass das Tiramisu seit Jahren euren Jahrestag begleitet, ist einfach wundervoll!
Herzlichen Glückwunsch euch beiden zum 8-jährigen ❤️
Danke und alles Liebe,
Deine Karen 💐🌞💐
Liebe Karen, danke für das tolle Rezept! Ich habe vor es für den Geburtstag meines Mannes zu backen. Hast du eine Idee, wie man den Amaretto im Rezept so ersetzen könnte, dass es alkoholfrei ist?
Viele Grüße💐
Liebe Jolena,
Du kannst den Amaretto durch alkoholfreien Amaretto ersetzen. 🤩👍
Wahrscheinlich geht auch Bittermandelaroma, das habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert.
Danke schön und liebe Grüße,
Deine Karen ❤️😍❤️
Warum wird die MascarponeCreme mit einem Pürierstab geschlagen, anstatt mit einem Handmixer? Hat es Vorteile bzw Nachteile, wenn man es anders macht?
Liebe Pia,
der vegane Mascarpone von Schlagfix ist relativ fest.
Ich finde, es funktioniert besser, ihn mit einem Pürierstab cremig zu rühren als mit einem Handmixer.
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 😃❤️
Das ist wirklich ein tolles Rezept! Das Tiramisu war wahnsinnig lecker und alle waren hellauf begeistert, auch die Nicht-Veganer!
Vielen Dank, liebe Elisa! 😃🤗
Wie schön, dass das Tiramisu bei allen gut angekommen ist.
Ich liebe liebe liebe dieses Rezept. Generell bin ich hier regelmäßig unterwegs und bisher hat mich nicht ein einziges Rezept geschmacklich enttäuscht. Toll finde ich es auch, dass die Einnahmen über die Werbung an die Tiere gehen 🙂
Danke!
Hallo Juliiii, danke schön! 🍀❤️🍀
Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Dir gefallen! 💕😃💕
Alles Liebe,
Deine Karen
Hallo Karen, wir haben das Rezept heute mit „Mascarice“ nachgemacht (ein veganes Produkt aus Vollkornreissprossen aus dem Reformhaus), das hat sehr gut funktioniert und vor allem super geschmeckt. Der Biskuit (wir haben dein Rezept genommen) war ein wenig zu lang im Ofen und daher sehr ‚teigig‘, da würde ich das nächste Mal mehr Backpulver nehmen für eine fluffigere Konsistenz. Und, aber das ist Geschmacksache, man kann noch mehr Kaffee nehmen, wenn man möchte ;). Echt ein super Rezept und es war auch nicht aufwändig, mit ein wenig Vorbereitung lässt sich das auch schnell an einem frühen Morgen (eines Arbeitstags) zubereiten und in den Kühlschrank stellen für den späteren Genuss.
Viele Grüße
Antje
Liebe Antje,
vielen herzlichen Dank! Ich freue mich sehr, dass das Tiramisu euch geschmeckt hat. ❤️💐❤️
Danke für den tollen Tipp mit dem veganen Mascarpone MascaRice!
Das kannte ich noch nicht und ich werde es auch mal ausprobieren. 🤩👍🤩
Es wird in Italien hergestellt, schon mal ein sehr gutes Zeichen.
https://www.mozzarisella.com/de/produkte/mascarice/
Alles Liebe und viele Grüße,
Deine Karen ❤️🌱🦄
Hallo Karen,
ich habe lange nach einer veganen Mascarpone gesucht und bin in den Supermärkten und Bioläden einer deutschen Großstadt einfach nicht fündig geworden, es gab schlicht nichts. Und dann sah ich vor 3 Tagen das Mascarice im Reformhaus Vitalia und habe es mitgenommen. Es ist vorgesüßt, daher habe ich nur noch ganz wenig Zucker in die Mascarponemasse gemacht. Man vergisst immer, dass in Reformhäusern viele vegane Schätze schlummern, ich kannte die Marke vorher auch nicht und freue mich, dass wir da scheinbar etwas gutes entdeckt haben. In Italien gibt es ja einige gute Bio-Betriebe und da man dort auch Reis anbaut, dachte ich mir, das ist bestimmt was gutes. Allein für sich hat es einen leichten Eigengeschmack, aber im Tiramisu selbst schmeckt man davon gar nichts mehr.
Liebe Grüße zurück und danke für deine tollen Rezepte! Ich habe dadurch schon viele nicht-Veganer vom Gegenteil überzeugt und die freuen sich alle immer, wenn ich das Essen zubereite ;).
Antje
Ich habe das Mascarice jetzt mal bei kokku-online.de bestellt.
Es hat auch eine sehr gute Bewertung. ⭐⭐⭐⭐⭐
Ich bin schon sehr gespannt!
Es gibt so viele tolle Produkte, ich hoffe, es gibt sie irgendwann in jedem Supermarkt.
Danke nochmal für den guten Tipp, liebe Antje! 🌺❤️🌺
Dieses Tiramisu ist mein Standard-Veganer-Nachtisch-für-Gäste, denn es schmeckt wirklich ausnahmslos allen.
Danke schön, liebe Dörte! 🌞❤️🌞 Ich freue mich sehr, dass das Tiramisu bei allen gut ankommt.
Das Tiramisu ist von meinen Gästen hervorragend angenommen worden. Besonders schön finde ich an diesem Rezept den Biskuit.
Herzlichen Dank, liebe Rosemarie! 🌷❤️🌷 Wie schön, dass der vegane Biskuit Dir gefällt und das Tiramisu Deinen Gästen geschmeckt hat.