Veganes Spekulatius Bananenbrot

Mit Streuseln und leckerer Karamellglasur

Veganes Spekulatius Bananenbrot mit cremiger Karamellglasur, aufgeschnitten auf einem hellen Holztisch neben einem gestreiften Küchentuch.

Dieses vegane Spekulatius-Bananenbrot ist die perfekte Mischung aus saftig, aromatisch und knusprig.

Es verwandelt überreife Bananen in ein duftendes Gebäck, das nach Weihnachten schmeckt, mit Streuseln und süßer Karamellglasur als Krönung.

Ein Stück veganes Spekulatius Bananenbrot mit Karamellglasur liegt auf einem weißen Teller, daneben ein gestreiftes Tuch auf hellem Holz.

Das Bananenbrot und die Streusel enthalten köstliche kleine Spekulatiusstückchen.

Die super leckere Karamellglasur ist ganz einfach gemacht aus Lotus Biscoff Creme.

Dieses Bananenbrot lieben alle. Es ist ideal für gemütliche Adventsnachmittage, den Weihnachtsbrunch oder als kleines Geschenk aus der Küche.

Veganes Spekulatius Bananenbrot mit dicker Karamellglasur, angeschnitten auf einem weißen Holztisch mit grau-weiß gestreiftem Tuch.

Hier siehst Du es frisch aus dem Ofen, noch ohne Glasur.
Die Spekulatiusstückchen sind gut zu sehen.

Ein fertig gebackenes veganes Spekulatius Bananenbrot in einer mit Backpapier ausgelegten 25 cm Kastenform steht im geöffneten Backofen.

Verwendete Produkte:

Reife Bananen, Rapsöl, Vanille Sojamilch, Puderzucker und Lotus Biscoff Creme stehen als Zutaten für ein veganes Spekulatius Bananenbrot bereit.
1. Geschmacksneutrales Rapsöl | 2. Vanille-Sojamilch | 3. Puderzucker | 4. Sehr reife Bananen | 4. Lotus Biscoff Creme creamy
Zutaten für den Teig eines veganen Spekulatius Bananenbrots, darunter Spekulatiuskekse, Mehl, Zucker, vegane Margarine, Backpulver, Spekulatiusgewürz und Vanillezucker.
1. Vegane Spekulatius | 2. Mehl | 3. Zucker | 4. Vegane Butter | 5. Salz | 6. Weinsteinbackpulver | 7. Spekulatiusgewürz (Du kannst auch einfach Zimt nehmen.) | 8. Vanillezucker
Angeschnittenes veganes Spekulatius Bananenbrot mit Karamellglasur auf einem hellen Holztisch, daneben ein gestreiftes Tuch.

Veganes Spekulatius Bananenbrot

Noch keine Bewertungen
Super Rezept für ein weihnachtliches Bananenbrot mit Spekulatius, Streuseln und einer ganz einfachen Karamellglasur aus Lotus Biscoff Creme. Sehr lecker und sehr beliebt!
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Portionen: 1 Kuchen (25 cm Kastenform)

Kochutensilien

  • Kastenform 25 cm

Zutaten
 

Streusel
  • 75 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Spekulatius Gewürz oder Zimt (= 3 g)
  • 1 kleine Prise Salz 0,5 g
  • 50 g vegane Butter
  • 3 Stück Spekulatius = 35 g
Teig
  • 330 g sehr reife Bananen geschält gewogen (ca. 3 Bananen)
  • 92 g geschmacksneutrales Öl = 100 ml
  • 100 g Sojamilch oder Vanille-Sojamilch = 100 ml
  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 2 x 4 g = 8 g
  • 1 Päckchen Vanillezucker 8 g
  • 2 TL Spekulatius Gewürz oder Zimt (2 x 3 g = 6 g)
  • ¼ TL Salz = 2 g
  • 8 Stück Spekulatius = 96 g
Glasur
  • 30 g Lotus Biscoff Creme creamy oder vegane Spekulatiuscreme
  • 20 g vegane Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Sojamilch oder Vanille-Sojamilch 15 g

Anleitung
 

Streusel vorbereiten
  • Als erstes die Streusel vorbereiten.
    In einer Schüssel mischen:
    75 g Mehl
    50 g Zucker
    1 TL Spekulatiusgewürz (oder Zimt) (3 g)
    1 kleine Prise Salz
  • Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
  • 50 g kalte vegane Butter in kleine Stücke schneiden.
    Zufügen und mit den Händen verkneten, bis sich alles gut vermischt hat.
    Zu Streuseln zerkrümeln.
  • 3 Spekulatiuskekse in ganz kleine Stücke brechen.
    (= 35 g)
  • Die Keksstückchen locker unter die Streusel mischen.
  • Die Streuselmischung bis zur Verwendung beiseite stellen.
Vorbereiten
  • Eine 25 cm Kastenbackform mit Backpapier auslegen.
    (Ich fette die Form vorher mit veganer Butter ein, damit das Backpapier daran klebt. Du kannst auch Öl oder Wasser nehmen.)
  • Backofen vorheizen auf 180 °C.
    (Ober-Unterhitze)
  • 8 Spekulatiuskekse in kleine Stücke brechen.
    = 96 g
    Die Stücke in eine Schale geben und erstmal beiseite stellen.
Teig mischen
  • In einer Schüssel die trockenen Zutaten mischen:
    200 g Mehl
    150 g Zucker
    2 TL Backpulver (2 x 4 g = 8 g)
    2 TL Spekulatiusgewürz (oder Zimt) (6 g)
    1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
    0,25 TL Salz (2 g)
  • 330 g reife Bananen in eine große Rührschüssel geben.
    (geschält gewogen)
  • Die Bananen mit einem Kartoffelstampfer fein zerstampfen.
    (oder mit einer Gabel zerdrücken)
    (Wichtig: Nicht zu fein pürieren, sonst wird das Bananenbrot leicht glitschig.)
  • Dann zufügen:
    92 g geschmacksneutrales Öl (= 100 ml)
    100 g Vanille-Sojamilch (oder normale Sojamilch)
    Umrühren.
  • Jetzt die trockenen Zutaten zufügen.
  • Den Teig kurz gut umrühren.
    (Nicht lange rühren.)
  • Die Spekulatius Stücke zufügen.
    Kurz untermischen.
Backen
  • Den Teig in die 25 cm Kastenbackform füllen.
  • Die Streuselmischung auf dem Teig verteilen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) backen.
    Mittlere Schiene.
    45 Minuten.
  • Dann mit Backpapier oder Alufolie locker abdecken.
    (Damit die Streusel nicht zu dunkel werden.)
  • Weitere 15 Minuten backen.
    (Also insgesamt 60 Minuten backen.)
Glasur
  • 50 g Puderzucker in eine Schüssel sieben.
  • In eine Schüssel oder einen kleinen Topf geben:
    30 g Lotus Biscoff Creme creamy oder vegane Spekulatiuscreme
    20 g vegane Butter
    Ganz kurz in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen.
    Nicht heiß! Nur so lauwarm, so dass es gerade flüssig wird.
  • Gut umrühren.
  • Dann die Mischung zu dem gesiebten Puderzucker zufügen.
  • 1 EL Sojamilch oder Vanille-Sojamilch zufügen. (15 g)
    Gut umrühren.
  • (Falls die Glasur zu dick wird, 1 TL mehr Sojamilch hinzufügen.)
  • Die Glasur über das vollständig abgekühlte Bananenbrot geben.
    (Mit einem Esslöffel darüber verteilen.)
  • Vor dem Anschneiden die Glasur etwas trocknen lassen (fester werden lassen).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung